E-Klasse All-Terrain

Mercedes E-Klasse X213

Moin zusammen,

ich habe mal einen eigenen Thread für die angebliche kommende All Terrain Variante aufgemacht.

Könnte ja vielleicht interessant werden.

Beste Antwort im Thema

3.136 km mit dem E-AT 400D
Liebe Leser die Ihr euch das hier antun wollt,
erst einmal vielen Dank für die lobenden Worte, die aber nicht mir gebühren sondern dem AT.
Wobei ja das Meiste, von dem ich berichtet habe, ja auch auf den "NORMALEN" E-Kombi zutrifft.
Ich hatte jetzt das Vergnügen, diese Woche meinen AT neben einen "NORMALEN" E eines Freundes parken zu dürfen.
Ist schon ein Hingucker. Schürt Neid!!
So, aber jetzt zum AT.
Ich habe die Geschwindigkeit jetzt soweit erhöht, das der "Winterreifenalarm" im Display aufleuchtet. Das passiert bei 240 km/h und kam ziemlich überraschend. Der Sprung von 180/200 auf 230/240 geht ratzfatz und macht spass... wobei.. das mich dann in dieser Aktion noch ein SQ7 überholt hat, das hat weh getan. Es schmerzt noch immer.
Die Strassenlage bei den hohen Geschwindigkeiten ist natürlich mit meinem SQ5 nicht zu vergleichen, obwohl der AT bei hoher Geschwindigkeit und Fahrwerk auf "Sport" eingestellt recht gut durch die Autobahnkurven geht.
Durch die höhere Bodenfreiheit wird das Befahren von Parkhäusern ein easy-going. Kein Aufsetzten des Frontbereichs bei steileren Auf- und Abfahrten. Bordsteine werden (im wahrsten Sinne des Wortes) zu Randerscheinungen. Anstoßen oder aufsetzten auf einen Bordstein findet nicht statt!
Es ist halt ein entspannteres und weicheres Fahren.. ohhh... es macht soviel Laune, bei freier Autobahn mit 210 km/h bei 2.250 U/min durch Deutschland zu Dieseln..
Was dabei nur extrem nervt sind diese Assitenssysteme die, unter anderem, in der Autobahnbaustelle bei Tempo 80 auf der linken Spur an der Betonbegrenzung entlang, unbeirrt behaupten, das sich ein KFZ im Toten Winkel befindet!
Oder beim Spurwechsel auf der leeren Autobahn schlagartig die Geschwindigkeit reduzieren und Warnmeldung geben, das man dem Standstreifen jeztzt zu nahe wäre.... hallooo?? Wer ist hier der Boss?? Ist ja wie zu Hause!!
Das (Teil)Autonme fahren mit dem Abstandsregler würde noch mehr Spass machen, wenn man nicht alle 15 sec. dem System seine Anwesenheit durch kleine Lenkkorrekturen mitteilen müsste (Ist was für Lokführer).
Ein leichtes Übergleiten mit dem Finger auf den Steuerungstasten im Lenkrad tut es übrigens auch.
(Angeblich soll das System im Stau länger bis zur Anwesenheitskontrolle brauchen, das konnte ich noch nicht feststellen)
Aber.... das akzeptiert man alles. Immer noch ein tolles Auto.
Der Verbrauch hat sich jetzt bei: Seit Abholung im Werk auf: 8,4l/100km bei 72 km/h und heute ab Start bei 392km Fahrtstrecke auf 8,8l/100km bei 105 km/h Durschschnittsgeschwindigkeit eingependelt. Ich hoffe, das sich der Verbrauch noch was nach unten bewegt. Aber wir AT'ler fahren halt eben einen etwas höheren (und schöneren) Wagen und der Verbrauch ist immer noch weit geringer als bei einem SQ7 :-)
Noch etwas zu den Aupuffblenden. Die haben inzwischen alle, WHY EVER. Aber es ist wie mit den Felgen. Wenn man drinn sitzt, sieht man sie/es nicht mehr und vergisst das ganz schnell. Da zählt nur das Fahrgefühl und das ist beim AT eine Wonne.
Das (Teil)Autonome fahren macht Spass, und geht erschreckend gut, incl. Spurwechsel oder Einfahrt in Baustellen. Mein Nachwuchs (3 an der Zahl von 17 -24 und Transformer-Fans) ist der Meining, ich sollte gaaaanz brav zu dem Auto sein... es könnte sich rächen oder in Bumbelbee verwandeln!
Bumbelbee.... Megatron wäre ein Problem!
Habe ich mit dem E-AT die richtige Entscheidung getroffen? JAAAAAAA!
Je näher man dem Ziel kommt, desto langsamer wird man. Noch ein paar Minuten länger im AT sitzen.
Meine größeren Touren sind für dieses Jahr gefahren. Was jetzt kommt sind nur noch die Fahrten "zu Hause-Büro, Büro-zu Hause..." bis Weihnachten, dann muss die Verwandschaft besucht werden (Yeah) und mit den Hunden an weit, weit entfernten Orten spazieren gegangen werden. Neue Termine sind für das nächste Jahr schon eingestellt... weit weg!!
Frohe und geruhsame Weihnachten.
Fahrt vorsichtig
Ferner8 aus Köln
(Der weiße AT, der euch heute überholt hat, das war meiner)

844 weitere Antworten
844 Antworten

@matteo001: die Heckklappenproblematik klingt m.E. besonders schlecht: Immer ein mulmiges Gefühl, wenn im Kofferraum Wertgegenstände sind?
Hast Du auch das KEYLESS-GO-Paket? Vielleicht ist auch der Sensor vom HANDS-FREE ACCESS involviert. Was sagt der Freundliche? Ist doch vermutlich kein AT-spezifisches Problem, sondern von allen S213ern.

========= Nachtrag: altes Problem - auch schon beim S212?

https://www.motor-talk.de/.../...ppe-oeffnet-von-alleine-t3525169.html
https://www.motor-talk.de/.../...oeffnet-sich-von-allein-t5231282.html

Danke für euer Feedback. Das mit der Heckklappe ist auf jeden Fall mega ärgerlich, aber wohl kein prinzipielles AT Problem.
@Topschnucki
du schrubbst ja die Kilometer richtig flott. Bin gespannt ob es danach ein GLE oder der 350d wird. Bei dir beweist sich der AT also auch im Alltag, da öfter fernab vom Asphalt (auf Baustellen) unterwegs, oder?

mfg Wiesel

Na das Heckklappenthema dürfte sich ja lösen lassen und die Lackschäden werden ja auch ausgebessert.
Ich fahre zur Zeit als Ersatzwagen die S-Klasse mit dem neuen 350d Motor.

Das ist mal ein super Motor auf den es sich zu warten lohnt.
Tolle, souveräne Kraftentwicklung.

Traumkombi für mich: Meinen AT mit den neuen 6 Zylinder Diesel.

Ähnliche Themen

Sodele, ich kann jetzt auch mitreden 😉

Bestelt: 02.08.17
AB: 10.08.
Änderungen: 23.08./ 15.09.
Eingeplant: 19.09.
Presswerk Rohbau: 19.10.
Lackierung: -
Montage: 25.10.
Endkontrolle: 26.10.
?! Meldung abholbereit: 08.11. ???
System Händler: Fertig: 27.11. - durch die Feiertage und meine Aufträge haben wir den 7.11. zur Abholung vereinbart - dieser Termin stand auch in "me" und hat geklappt!

Mit einem freundlichen Steingrau in 28 Qualitäten einer belgischen Firma - welche wohl auch MB beliefert - konnte ich mich nicht anfreunden...

Diese Farbe benötigt keine Sonne!
(es werden immer mehr - ich bin mir noch nicht sicher, ob ich das "faszinierend" oder "besorgniserregend" finden soll)

Erster Eindruck (Fahrt nach Hause - wechselnde Drehzahlen zwischen Leerlauf und 2700 Umin, genau 600 km):

- besonders negativ: beengter Fußraum und harte Kante zur Mittelkonsole. Akustische Präsenz der Pirelli-Winterreifen. Darstellung/ Infos der Navigation (COMAND)

- besonders positiv: Verbrauch (6,2 bei "aktiver" Fahrweise, keine Eco-Grunsätze!). Matrix-Licht!!! Gesamteindruck, wobei der Hormonpegel das Ergebnis etwas verfälscht.

"Isch scho schee!" - aber wir müssen uns noch etwas aneinander gewöhnen. Ein bisschen geht es mir wie im letzten Winter mit neuen Skiern... ich werde berichten.

So, jetzt fahre ich zum Freundlichen - die möchten das Rot auch einmal live sehen. Zudem muss ich noch meckern: kein Cupholder!!!!! - mir wurde versichert, dass das Serie ist und ich kein Ablagepaket benötige. Da ich koffeinsüchtig bin ist das ein Problem.

Gruß

Img-20171107-150808817
Img-20171107-151348164-hdr
Img-20171107-151405874-hdr

Herzlichen Glückwunsch, tolles Auto!
Hab auch den All Terrain in "Diese-Farbe-braucht-keine-Sonne" bestellt. Danke für die Fotos, steigert die Vorfreude enorm.
Bin gespannt auf die Geräuschentwicklung mit den Winterreifen und natürlich den Verbrauch (auch kein Öko 🙂, 500 km Heimfahrt)
Ich denke, dass wir ganz schnell Freunde werden. Der Wagen hat irgendwie Charisma und ich mochte bei der Probefahrt direkt das Geräusch des kleinen Vierzylinders. Aber ich mag ohnehin lieber etwas rauere Genossen....🙂.

Jetzt muss er nur noch produziert werden. Hoffentlich ist bald 01/18.

wow, schönes Auto.
Rot sieht schon echt Mega auf dem Wagen aus.
War nicht umsonst die Benz bevorzugte Farbe zur Vorstellung des All Terrain durch den Kletterpapi.

Nach 12.000 km überwiegen immer noch die positiven Eindrücke.
Gerade erst aus dem Italienurlaub zurück und ganz ganz entspannt ausgestiegen.

Echter Langstreckenwagen

Weiß jemand, ob beim All Terrain Fußmatten dabei sind oder ob keine dabei sind und die Velours Fußmatten via Sonderausstattung extra bestellt werden müssen?

Zitat:

@guw schrieb am 22. November 2017 um 12:07:51 Uhr:


Weiß jemand, ob beim All Terrain Fußmatten dabei sind oder ob keine dabei sind und die Velours Fußmatten via Sonderausstattung extra bestellt werden müssen?

Ja, kostenlos, in meiner AB steht U12 Veloursmatten. Die tragen noch dazu den Schriftzug "All Terrain" (Metallschildchen). 🙂

Ich werde mir allerdings hübsche Gummifußmatten dazu holen (von Kleinmetall, passen für den AT)

Hallo DieselWiesel 198,
jipp es geht vorwärts, ich habe jetzt rund 18.000 km runter. Der Vebrrauch ist nicht
so toll, über 8 ltr. und wenn man es eilig hat auch mal über 9 ltr (nunja die Kassler
Berge eben). Und da merkt man ja auch die "nur" 400 NM, das war im ML doch etwas
anders! Die Sitze sind mir etwas zu hart. Gelände ist top, war in den letzten beiden
Wochen mehrermale auf einer Baustelle mit absoluten Matsch, so hoch wie die Reifen.
Die Frontantriebler haben sich mächtig gequält, beim AT hat man so gut wie nix gemerkt.
Lenkung etwas weich, da sich im Matscih auch die Wi-Reifen schnell zusetzen.
Nunja als 6-Zylinder Fetischist fehlt mir doch etwas. Der AT ist top, vom sitzen und von
der Bequemlichkeit ist ein GLE aber eine Nummer besser.
Da wir den E meiner Frau abgeben wollen, überlegen wir derzeit den AT an Sie weiter
zu geben und mir einen 350er oder doch wieder einen GLE zu besorgen. Mal sehen wie
es aufgeht. Denke dabei jedoch etwas angestrengt an meine 20" Felgen - mit Winter-
reifen und neue 20" Schmidt Felgen mit den Sommerreifen. Die Entscheidung muss ich
diese Woche treffen, da ich dann in Urlaub bin und die Termine sonst nicht mehr möglich
sind.

TS

Zitat:

@Defektfee schrieb am 22. November 2017 um 12:19:55 Uhr:


Ich werde mir allerdings hübsche Gummifußmatten dazu holen (von Kleinmetall, passen für den AT)

Die habe ich jetzt im Shop nicht gefunden. Hast du eine Artikelnummer für mich? Danke!

Zitat:

Die habe ich jetzt im Shop nicht gefunden. Hast du eine Artikelnummer für mich? Danke!

Finde ich auch nicht mehr, waren aber die vom 2.Link, sehen im Gesamtbild aus wie die im 1. Link.

1. https://www.onlinefussmatten.de/.../

2. https://www.kofferraumwannen.de/.../...e-klasse-ab-2016-w213-s213.html

Kommt vom langen Warten auf's Auto, dass es manche Artikel gar nicht mehr gibt 😎

@matteo001
Die S-Klasse Mopf? Die Motoren sollen ja wirklich erste Sahne sein. Diese dann im 213er ein Traum.

Habe diese Woche den ersten AT im Straßenbild gesehen, der mal kein Vorfühtwagen vom Autohaus war.
Leider gibt es auch kaum Zahlen, wie gut er sich verkauft. Aber er schaut schon klasse aus, mit den Zierelementen.

mfg Wiesel

Ab 18.12.2017 wird ein weiterer (roter) AT das Straßenbild bereichern 🙂

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 25. November 2017 um 17:31:44 Uhr:


Aber er schaut schon klasse aus, mit den Zierelementen.

Ja! Deswegen hatte ich mich auch dazu entschlossen und nochmal umbestellt. Probegefahren bin ich einen AT in grau, hatte aber zunächst dann einen grauen S213 in AMG Optik bestellt. Als ich dann nochmal zum Freundlichen bin, um ein paar Sitze auszuprobieren (war mir bzgl AMG Sitze unsicher), stand dort ein weißer AT kur vor seiner Auslieferung. Der gefiel mir sofort!

Img-1996
Deine Antwort
Ähnliche Themen