E-Klasse All-Terrain
Moin zusammen,
ich habe mal einen eigenen Thread für die angebliche kommende All Terrain Variante aufgemacht.
Könnte ja vielleicht interessant werden.
Beste Antwort im Thema
3.136 km mit dem E-AT 400D
Liebe Leser die Ihr euch das hier antun wollt,
erst einmal vielen Dank für die lobenden Worte, die aber nicht mir gebühren sondern dem AT.
Wobei ja das Meiste, von dem ich berichtet habe, ja auch auf den "NORMALEN" E-Kombi zutrifft.
Ich hatte jetzt das Vergnügen, diese Woche meinen AT neben einen "NORMALEN" E eines Freundes parken zu dürfen.
Ist schon ein Hingucker. Schürt Neid!!
So, aber jetzt zum AT.
Ich habe die Geschwindigkeit jetzt soweit erhöht, das der "Winterreifenalarm" im Display aufleuchtet. Das passiert bei 240 km/h und kam ziemlich überraschend. Der Sprung von 180/200 auf 230/240 geht ratzfatz und macht spass... wobei.. das mich dann in dieser Aktion noch ein SQ7 überholt hat, das hat weh getan. Es schmerzt noch immer.
Die Strassenlage bei den hohen Geschwindigkeiten ist natürlich mit meinem SQ5 nicht zu vergleichen, obwohl der AT bei hoher Geschwindigkeit und Fahrwerk auf "Sport" eingestellt recht gut durch die Autobahnkurven geht.
Durch die höhere Bodenfreiheit wird das Befahren von Parkhäusern ein easy-going. Kein Aufsetzten des Frontbereichs bei steileren Auf- und Abfahrten. Bordsteine werden (im wahrsten Sinne des Wortes) zu Randerscheinungen. Anstoßen oder aufsetzten auf einen Bordstein findet nicht statt!
Es ist halt ein entspannteres und weicheres Fahren.. ohhh... es macht soviel Laune, bei freier Autobahn mit 210 km/h bei 2.250 U/min durch Deutschland zu Dieseln..
Was dabei nur extrem nervt sind diese Assitenssysteme die, unter anderem, in der Autobahnbaustelle bei Tempo 80 auf der linken Spur an der Betonbegrenzung entlang, unbeirrt behaupten, das sich ein KFZ im Toten Winkel befindet!
Oder beim Spurwechsel auf der leeren Autobahn schlagartig die Geschwindigkeit reduzieren und Warnmeldung geben, das man dem Standstreifen jeztzt zu nahe wäre.... hallooo?? Wer ist hier der Boss?? Ist ja wie zu Hause!!
Das (Teil)Autonme fahren mit dem Abstandsregler würde noch mehr Spass machen, wenn man nicht alle 15 sec. dem System seine Anwesenheit durch kleine Lenkkorrekturen mitteilen müsste (Ist was für Lokführer).
Ein leichtes Übergleiten mit dem Finger auf den Steuerungstasten im Lenkrad tut es übrigens auch.
(Angeblich soll das System im Stau länger bis zur Anwesenheitskontrolle brauchen, das konnte ich noch nicht feststellen)
Aber.... das akzeptiert man alles. Immer noch ein tolles Auto.
Der Verbrauch hat sich jetzt bei: Seit Abholung im Werk auf: 8,4l/100km bei 72 km/h und heute ab Start bei 392km Fahrtstrecke auf 8,8l/100km bei 105 km/h Durschschnittsgeschwindigkeit eingependelt. Ich hoffe, das sich der Verbrauch noch was nach unten bewegt. Aber wir AT'ler fahren halt eben einen etwas höheren (und schöneren) Wagen und der Verbrauch ist immer noch weit geringer als bei einem SQ7 :-)
Noch etwas zu den Aupuffblenden. Die haben inzwischen alle, WHY EVER. Aber es ist wie mit den Felgen. Wenn man drinn sitzt, sieht man sie/es nicht mehr und vergisst das ganz schnell. Da zählt nur das Fahrgefühl und das ist beim AT eine Wonne.
Das (Teil)Autonome fahren macht Spass, und geht erschreckend gut, incl. Spurwechsel oder Einfahrt in Baustellen. Mein Nachwuchs (3 an der Zahl von 17 -24 und Transformer-Fans) ist der Meining, ich sollte gaaaanz brav zu dem Auto sein... es könnte sich rächen oder in Bumbelbee verwandeln!
Bumbelbee.... Megatron wäre ein Problem!
Habe ich mit dem E-AT die richtige Entscheidung getroffen? JAAAAAAA!
Je näher man dem Ziel kommt, desto langsamer wird man. Noch ein paar Minuten länger im AT sitzen.
Meine größeren Touren sind für dieses Jahr gefahren. Was jetzt kommt sind nur noch die Fahrten "zu Hause-Büro, Büro-zu Hause..." bis Weihnachten, dann muss die Verwandschaft besucht werden (Yeah) und mit den Hunden an weit, weit entfernten Orten spazieren gegangen werden. Neue Termine sind für das nächste Jahr schon eingestellt... weit weg!!
Frohe und geruhsame Weihnachten.
Fahrt vorsichtig
Ferner8 aus Köln
(Der weiße AT, der euch heute überholt hat, das war meiner)
844 Antworten
Gute Entscheidung! Stand auch vor der Frage weiß oder grau - als ich beide nebeneinander sah war die Entscheidung für mich klar. Der hohe Kontrast sorgt dafür, dass der Wagen in Hell völlig anders wirkt, nämlich gestreckten und flacher. Bei dunklen Farben war er mir zu nah am T-Modell... alles Geschmackssache, ich erfreue mich jeden Tag an unserem Monochromen Freund!
Habe mir gerade einen 350 CDI AT zusammengeklickt, so wie ich ihn haben möchte ... würde ... könnte ... vielleicht ... Jessas Maria, des wird nix, bei 102.500 Euro in Österreich (und da ist bei weitem nicht alles angeklickt was es gibt) steig ich einfach aus.
Selbst als Gebrauchter mit 3 Jahren und vielleicht 50.000 km am Buckel wird dieses Fahrzeug vermutlich noch 45.000 Euro kosten ...
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 26. November 2017 um 14:00:11 Uhr:
Habe mir gerade einen 350 CDI AT zusammengeklickt, so wie ich ihn haben möchte ... würde ... könnte ... vielleicht ... Jessas Maria, des wird nix, bei 102.500 Euro in Österreich (und da ist bei weitem nicht alles angeklickt was es gibt) steig ich einfach aus.Selbst als Gebrauchter mit 3 Jahren und vielleicht 50.000 km am Buckel wird dieses Fahrzeug vermutlich noch 45.000 Euro kosten ...
für nova und den ganzen quatsch kann ja mercedes nichts.
Zitat:
@DOKDON schrieb am 26. November 2017 um 14:47:27 Uhr:
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 26. November 2017 um 14:00:11 Uhr:
Habe mir gerade einen 350 CDI AT zusammengeklickt, so wie ich ihn haben möchte ... würde ... könnte ... vielleicht ... Jessas Maria, des wird nix, bei 102.500 Euro in Österreich (und da ist bei weitem nicht alles angeklickt was es gibt) steig ich einfach aus.Selbst als Gebrauchter mit 3 Jahren und vielleicht 50.000 km am Buckel wird dieses Fahrzeug vermutlich noch 45.000 Euro kosten ...
für nova und den ganzen quatsch kann ja mercedes nichts.
Ähnliche Themen
AHA,
ein lustiger Sonntag!
Der eine postet, dass es mit seiner Wunschkonifiguration finanziell nix wird - und ein anderer zitiert ohne eigene Aussage. So wird das nix!
Ich geh dann mal Heck und Felgen putzen, diese Teile verschmutzen sehr schnell, so wie die hellen Gummimatten.
Die hellen Allwettermatten kann ich trotz des verstärkten Pflegebedarfs empfehlen: unterstützen sehr positiv das Ambientelicht im Fußraum.
Schönen Sonntag noch.
Denke aber mit dem 350d wird der AT sich noch besser verkaufen. Habe gestern seit langem mal wieder einen neuen A6 Allroad gesehen da haben die Verkaufszahlen auch eher nachgelassen, zumindest sah man die meiner Meinung nach früher häufiger. Gegen den AT kann der A6 aber eh nicht anstinken 😉.
mfg Wiesel
Habe nun seit 2 Wochen einen 220 d als AT Version und bin sehr zufrieden.
Verbrauch liegt bei moderater / vorausschauender Fahrweise bei ca. 6.3 ltr/ 100 km.
Im Vergleich zum 520 d X drive empfinde ich den AT innen deutlich leiser ; die Lenkung direkter und damit für mich persönlich angenehmer.
Hallo zusammen,
ich stand auch vor der Entscheidung der Motorisierung, da mir der AT seit der Vorstellung extrem gut gefallen hat; zum März 2018 steht der potentielle Fahrzeugwechsel an: AT mit 220d oder 350d, oder meinen jetzigen GLK 350 Benziner behalten.....
Ich kenne den 350 d aus dem GLK, war damals sehr zufrieden, habe dann aber wg. Fahrprofil und weil zum Bestellzeitpunkt Dezember 2014 kein 350d mehr zu bekommen war (Modell-Wechsel auf GLC), den Benziner genommen.
Daher habe ich den 220d AT ausgiebig probegefahren - in allen Lebenslagen sozusagen - , weil ich Bedenken hatte, auf den 6-Zylinder zu verzichten - und war begeistert ! "Er" ist bestellt, ich warte auf März 2018.
Wenn die Probefahrt mit dem 220d ergeben hätte, dass es doch unbedingt der 350er sein muß, hätte ich wahrscheinlich auf den neuen OM 656 gewartet, wobei es noch keinen Termin für das Debut als AT gibt.
Gruß
Frank
Endlich zuhause.....
Wow
Glückwunsch
Gratulation ; tolle Farbe !
E 220 d AT ? oder 350 - er ?
Danke 🙂
Ist der 220d. Ich wollte den OM 654 wegen der guten Abgaswerte (ich möchte auch künftig stressfrei durch/in alle europäischen Städte dürfen).
Bei der Probefahrt hat er mich sofort begeistert. Toller Motor, tolles Auto, Liebe auf den ersten Blick.
Der passende Wagen für verschneite Tage, oder? Da will man spontan die Skibox montieren - ohne Angst, mit einem teuren Heckantriebler stecken zu bleiben ... 😁
Zitat:
@Defektfee schrieb am 16. Dezember 2017 um 20:08:23 Uhr:
Endlich zuhause.....
Hey, das ist zumindest außen auch meine Konfiguration / Farbe - das Bild steigert die Vorfreude nochmals...
Gruß
Frank
@Defektfee
Schaut super aus. Hoffe du hattest einen einen tollen Tag im Kundencenter und mit dem Hund lief auch alles gut 🙂. Wünsche dir viel Freude mit dem Schmuckstück und problemlose Kilometer.
Distronic wolltest du bewusst nicht, oder?
mfg Wiesel