E 61 ab und zu Rost Heckklappe....

BMW 5er E60

Hallo Forumsteilnehmer,

habe am Freitag an meinem 535 d Touring Bj. 11/06 festgestellt, dass sich Rost unter der separat zu öffnenden Glasscheibe am Heck gebildet hat (jeweils links und rechts am Ende der Heckklappe. Kaum/schlecht sichtbare Blasen).
Lt. Händler kommt das öfters vor. Grund: zu kurze Kunststoffabdeckung. Es giibt keine neue Klappe, sondern Lackierung....
Falls im Forum bekannt-> thread löschen.
Viele Grüße

PS: eigentlich ein Armutszeugnis......

Beste Antwort im Thema

Hallo Forumsteilnehmer,

habe am Freitag an meinem 535 d Touring Bj. 11/06 festgestellt, dass sich Rost unter der separat zu öffnenden Glasscheibe am Heck gebildet hat (jeweils links und rechts am Ende der Heckklappe. Kaum/schlecht sichtbare Blasen).
Lt. Händler kommt das öfters vor. Grund: zu kurze Kunststoffabdeckung. Es giibt keine neue Klappe, sondern Lackierung....
Falls im Forum bekannt-> thread löschen.
Viele Grüße

PS: eigentlich ein Armutszeugnis......

134 weitere Antworten
134 Antworten

Also ich weis nicht wie die Händler die Kulanzanträge stellen. Aber ich finde nur Traurig.
Bei meinen alten 520D BJ 07.08 LP 65000€ wurde die Hecklpappe anstandslos gemacht.
Beim jetzigen 530xi Bj 07.08 LP 87000€ wurde abgelehnt. Bin vor kurzen umgezogen und habe den Händler zum ersten mal Besucht, der ist praktisch vor meiner Haustür. Werde am Montag mal die BMW AG zusammenscheissen und schauen was dabei rauskommt. Denn es kann echt nicht sein das die das altbekannte Problem seit e39 zeiten nicht in den Griff bekommen und sich dann Querstellen. Denn dann war es definitiv das letzte mal das ich bei BMW mein Auto warten lasse.

Hallo User

ich bin neu hier und habe auch das berühmte Rostproblem an der Cityklappe. Ich war beim Händler Kulanzantrag gestellt und promt wurde dieser abgelehnt. Dann Kundenhotline angerufen erklärt bla bla und nach tage langen warten rief mich ein junger Herr Milojesowich oder so ähnlich an und blubbert mir was von 3jahren Lackgarantie ins ohr. Ich konnte ihn nicht davon abbringen das ich kein Lackproblem habe sondern ein Rostproblem unterm lack wobei dadurch blasen endstehen. ignoranz sie plädieren auf ihren 3jahren lack bla bla also hab ich jetzt zwei probleme einmal lack und dann noch der typ zum glück war´s am tel.
Wer kann mir helfen, ich muss ein Schriftstück aufsetzten wobei ich mich rechtlich und sachlich äußern will. Es geht um die inhaltsangaben.
vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von dirk_heppner


nach tage langen warten rief mich ein junger Herr Milojesowich oder so ähnlich an und blubbert mir was von 3jahren Lackgarantie ins ohr. Ich konnte ihn nicht davon abbringen das ich kein Lackproblem habe sondern ein Rostproblem unterm lack wobei dadurch blasen endstehen.

BMW gibt (ab ~2004) zwölf Jahre Gewährleistung gegen Durchrostung !

Die BMW Gewährleistung sichert die Übernahme aller Kosten (100% Teile und Lohn) ab.

Idr. wird das als Rostfall behandelt ... laß dich nicht veralbern !

Meiner ist Bj.12.06 und checkheftgepflegt war immer bein und dem selben BMW Händler km hat er 109000 runter. Ich verstehe die Welt nicht mehr war selber mal Mitarbeiter bei denen in NRW Unglaublich. Die werden immer Unverschämter, mir geht es hier um den Schriftlichen Rechtsweg telefon hotline und händler hat ja nicht funktioniert also wer kann mir bitte im Schriftlichen rat zur seite stehen.

danke

Ähnliche Themen

was für n schriftstück ... von was soll das handeln ?

befasse dich mit meinem vorletzten beitrag ... da hast du genug ansprüche die du schriftlich formulieren kannst sofen alles diesen Bedingungen der Gewährleistung gegen Durchrostung entspricht ...

Ich hab halt nur noch zweifel weil an meinem Fahrzeug alles abgelehnt wird mein Fahrersitz geht kapput nähte reisen polster löst sich auf abgelehnt kabel heckklappe abgelehnt im februar nockenwellensensor getauscht vanos getauscht und ich hab die kiste erst im november gekauft. ich frag mich nur, was habe ich da gekauft, eine geldverbrennungsanlage??? und ich bin eigendlich vom fach und erzählen mir was in meinem fall handel es sich um die drei jährige lackgarantie. ich verzweifel halt. benötige halt juristische Argumente die mir nicht einfallen.

danke

Fahr zum nächsten BMW Autohaus und lass einfach nochmal einen Kulanzantrag stellen!
Bei mir hat es wie gesagt beim ersten Mal geklappt, obwohl damals 5 Jahre alt, 160tkm und nicht scheckheftgepflegt!

Gruß

Privat gekauft, oder beim Händler.
Wenn beim Händler gekauft, dann verstehe ich nicht warum du nicht die 6Monatige Gewährleistung deines Händlers in Anspruch nimmst. Also nicht wegen dem Rost, sondern für die anderen Reparaturen die du hattest.

War ein Privatkauf, günstiger als beim Händler, aber im endefeckt Spar ich jetzt durch den Ärger auch nix.

Zitat:

Original geschrieben von dirk_heppner


War ein Privatkauf, günstiger als beim Händler, aber im endefeckt Spar ich jetzt durch den Ärger auch nix.

Schade. Ich drück die Daumen mit deinem Rostproblem. Aber ich gehe davon aus, dass der Wagen nicht unbedingt bei BMW gewartet werden muss, um die Garantie gegen durchrostung durchzusetzen. Meiner Meinung nach, ist es wichtig das der Wagen seinen Service bekommen hat, egal von wem. Ölwechsel und Filterwechsel hat ja nichts mit der Qualität der Karosserie zu tun. Das ist eine BMW Geschichte für die die gerade stehen sollen, wenn die schon 12 Jahre geben 😉

Habe gestern bei einem anderen BMW Händler einen Kulanz antrag gestellt. Wobei mir der Service Meister gleich sagte das ich mir keine Hoffnung machen soll. Und hat dann auch was von einer 3 Jährigen Lackgarantie gefasselt. Mal sehen was dabei rauskommt. Wobei mir der Laden in sachen freundlichkeit überhaupt nicht zugesprochen hat🙁

Zitat:

Original geschrieben von dirk_heppner


Herr Milojesowich oder so ähnlich

Den hatte ich auch schonmal in der Leitung!😁

Zu deinem Problem:
BMW unterscheidet bei der Rostgarantie in Rost, der von innen kommt und Rost durch Scheuerstellen.
Bei meinem wurde letztes Jahr der gleiche Murks ausgebessert.
Bei der Annahme meinte der Servicemann, mal schaun, ob das noch auf Garantie geht. Ich gleich, he Moment mal, da sind doch 12 Jahre Garantie drauf und meiner ist jetzt grad mal 3 geworden.
Da hat er mir erklärt, dass es sich hierbei um eine Scheuerstelle auf dem Lack handelt und dass es hierfür nur 3 Jahre Garantie gibt.
In der Regel wird dieser Pfusch auch bei älteren Fahrzeugen auf Kosten von BMW beseitigt (Kulanz). Ich habe es noch auf Garantie bekommen (egal, Hauptsache kostenlos!).

Ja Leute, BMW gewährt also auf Pfusch nur 3 Jahre Garantie, danach muss man auf Kulanz hoffen.

Wenn mir in 5 Jahren die Tür am Falz verfault, dann bekomme ich eine neue, weil da die Durchrostungsgarantie von 12 Jahren greift, aber wenn irgendwo was scheuert, weil sie in der Entwicklung gepennt haben, dann gibts nur 3 Jahre Garantie.

Ich glaub ich wende mich wegen dem Problem mal bei der Presse.

Zitat:

Original geschrieben von dirk_heppner


Ich glaub ich wende mich wegen dem Problem mal bei der Presse.

Vergiss es!

Warum? Hast du erfahrung damit gemacht? Ein Arbeitskollege hatte damit erfolg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen