E 53 HYBRID

Mercedes E-Klasse

da ist er:

https://mbpassion.de/.../

750 Antworten

Spannend. Danke euch für den Input. Wo es vielleicht beim
c63s ePerformance mit unter 10KM elektrischer Reichweite nicht so ins Gewicht fallen mag, beim E53 mit 100km Reichweite schon interessant…Speziell in ein paar Jahren zwecks junger Gebrauchte…

Wie erwartet ist der E53 Hybrid seit heute im Konfigurator.

Ich komme genau bei 21 k Aufpreis gegenüber dem 300de 4M T-Modell raus, demzufolge 121.000 Euro.

Tankinhalt wie erwartet 50 Liter.

https://mbpassion.de/.../

Ähnliche Themen

Sehr schöner Wagen.
Hab ihn schon angefragt.
Was mir nach wie vor nicht gefällt ist dass man beim Massagesitz immer zu Leder verdonnert wird. Das ist nicht schön. Leder ist sowas von pflegeintensiv wenn man es im Auslieferungszustand halten möchte. Das ginge 2024 besser.

Preis ist halbwegs erträglich, mein letzer M5 war teurer und der volle G31 ist „nur“ einen Kleinwagen entfernt. Ok, da is auch 12k Individual drin. Porsche Taycan ist auch nicht weit entfernt wobei mir da die Sonderfarbe und die CCB (was es bei Benz nicht gibt) den Preis (unnütz im Alltag aber schön) hochziehen.

Gibts sowas bei MB eigentlich auch? Individualisierung?

Nachdem BMW den 5er getötet hat komm ich mir bei der Autoauswahl vollkommen orientierungslos vor. So wie wenn man Steve Jobs den Rolli gestrichen hätte…

Hab heute meine Angebote erhalten, 36/10.000/1.6/1.940 EUR und 36/20.000/1.7/2.042 EUR. BLP bei 152k für den S214.

Mein E63s S213 von 2021 kostet weniger, bei höherem BLP. Mit Kaufoption.

Da war der Zins auch noch ganz anders.

Zitat:

@ley schrieb am 26. Apr. 2024 um 23:49:47 Uhr:


Da war der Zins auch noch ganz anders.

Und auch der erwartete Restwert!!!

So…. Angebot da. Ist vollkommen ok.
Nächstes WE ein E-Kombi (W214?) (natürlich mit einem anderen Motor) zur Probe.
Dann fahr ich in Urlaub und lass das sacken.
Die Kombi aus nem 6 Zylinder, 90km Elektro und dem 50kW Schnelllader find ich wirklich super!

Ladeleistung DC = 60 kW, AC = 11 kW, DC kostet 595.-€ Aufpreis. Ist
sehr moderat.
Ich würde trotzdem eher bei 100% Elektro bleiben, wenn dann richtig
und keinen Mix.
Meie eigene, private und ganz persönliche Meinung.
Und wenn das Angebot da ist, lass uns doch mal teilhaben. Mich würde
das im Vergleich zum EQE AMG scon mal sehr interessieren.

Zitat:

@ley schrieb am 27. April 2024 um 12:36:07 Uhr:


So…. Angebot da. Ist vollkommen ok.
Nächstes WE ein E-Kombi (W214?) (natürlich mit einem anderen Motor) zur Probe.
Dann fahr ich in Urlaub und lass das sacken.
Die Kombi aus nem 6 Zylinder, 90km Elektro und dem 50kW Schnelllader find ich wirklich super!

Lass mal hören wie dein Angebot aussieht.

Zitat:

@mdockdd schrieb am 25. April 2024 um 07:37:35 Uhr:


Ich komme genau bei 21 k Aufpreis gegenüber dem 300de 4M T-Modell raus, demzufolge 121.000 Euro.

Tankinhalt wie erwartet 50 Liter.

Gibt es den E 53 immer nur mit maximal 50 Liter? Das wäre ja eine Zumutung....

36 Monate
70tkm
1.795€ netto
LP 139k brutto

Zitat:

@Topschnucki schrieb am 27. April 2024 um 12:49:49 Uhr:


Ladeleistung DC = 60 kW, AC = 11 kW, DC kostet 595.-€ Aufpreis. Ist
sehr moderat.
Ich würde trotzdem eher bei 100% Elektro bleiben, wenn dann richtig
und keinen Mix.
Meie eigene, private und ganz persönliche Meinung.
Und wenn das Angebot da ist, lass uns doch mal teilhaben. Mich würde
das im Vergleich zum EQE AMG scon mal sehr interessieren.

Ja verstehe ich. Gibt nur bei Kombi eben nur den 5er und den hat BMW grundlegend versaut.

Zitat:

@ley schrieb am 26. April 2024 um 07:31:15 Uhr:


Gibts sowas bei MB eigentlich auch? Individualisierung?

Ja gibt’s, heißt MANUFAKTUR

https://www.mercedes-benz.de/passengercars/brand/manufaktur.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen