Mercedes S214 Diesel Hybrid vs. Benzin Hybrid

Mercedes E-Klasse W214

Ich stehe vor der Frage einen neuen Mercedes S214 Hybrid zu kaufen und stelle mir die Frage nach Diesel oder Benzin. Er wird auf jeden Fall Akustik-Komfort-Paket haben.

- wie ist der Unterschied auf der Autobahn bei 120km/h und 180km/h? => das ist eigentlich meine wichtigste Frage

- wie ist der Unterschied beim Verbrauch? Ich vermute mal ca 3 Liter / 100km.

- Wie nervig ist das ganze Adblu und Partikelfiltergedöns?

- Wie schaut es mit Haltbarkeit, Inspektion und Defektanfälligkeit aus?

5 Antworten

Beim 213 sehe ich hinsichtlich deiner Punkte ganz klar den de im Vorteil. Da gefällt mir mein de deutlich besser als der e vom Kollegen.
Beim 214 kann ich das noch nicht beurteilen, bis auf ne Probefahrt.
Der 400e könnte aber interessant sein.

Ich kann auch nicht direkt auf Deine Frage antworten, ich habe beide im 213 für 2 bzw. 3 Jahre (de) gefahren.
Der de gefiel mir als Hybrid viel besser, 3l unterschied sind realistisch. Sollte der Benziner noch der "alte" 250 sein dann hört der sich fast so an wie ein Diesel, sehr knurrig.

Moin, ich hatte den w205er C300de und nun den E400e.

der Diesel brauchte zwischen 5,5 und 8,5 Liter, der Benziner zwischen 8 und 11Liter E10.

Für mich war der neue E300de wegen des schweren Riesenakkus deutlicher weniger agil als der alte C300de, deswegen bin ich beim 400e gelandet. Die Fahrleistungen sind damit jetzt vergleichbar.

Wenn man viel lädt und Stecken bis zu 200Km am Stück fährt, ist der Neue sogar sparsamer. Richtig Langstrecke schlägt mit leerem Akku und Ausnutzen der Leistung mit Verbräuchen über 10 Liter zu Buche, ausserdem ist dann der kleine Tank hinderlich. Der Benziner ist grundsätzlich leise und nicht knurrig, nur beim vollen Hochdrehen gibt es einen sonoren Ton, der Diesel ist bei Vollgas Beschleunigung jedoch auf der BAB leiser.

AdBlue nachtanken alle ca 15 TKm hat mich nie gestört, viele Tankstellen haben dafür inziwschen eine Säule. Wenn es einen E400de gegeben hätte, ja dann 🙂🙂

Hi. Die Lautstärke auf der Autobahn wäre für mich eigentlich die wichtigste Frage. Also wie sind die Geräusche bei 180 km/h?

Ähnliche Themen

Moin,
den Motor hörst Du bei 180 weder als Diesel noch als Benziner, Motorengeräusche gibbet nur beim Beschleunigen

Deine Antwort
Ähnliche Themen