Mercedes E-Klasse S211 350 T CGI Test
11.03.2019 14:02
| Bericht erstellt von
Beny
Testfahrzeug |
Mercedes E-Klasse S211 350 T CGI |
Leistung |
292 PS / 215 Kw |
Hubraum |
3498 |
HSN |
0999 |
TSN |
BJT |
Aufbauart |
Kombi |
Kilometerstand |
190000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
8/2008 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 3 Jahre |
Gesamtnote von
Beny
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
4.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
3.0 von 5
Automatik Getriebe Schaltgeräusch sind störend bei dieser Preisklasse. Das es zu gewissen "Schlägen" beim schalten kommt dürfte nicht sein. Ist halt leider KEIN von Mercedes eigenentwickeltes das Automatikgetriebe.- Pfeifgeräusch teilweise wetterbedingt bei ca. 1800U/min.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Strassenlage sehr ausgewogen und kompfortabel.
- -
Beim Autom. merkt man einen störenden Ruck beim 4/5 Gang.
- -
Kickdown, ca.1 sec. verzögertes hochschaltung
- -
Kickdown und Gas danach ganz weg nehmen, kommt ein starkes schlagartiger Ruck
- -
1/2Liter ÖL auf 3000km!!
4.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
5.0 von 5
Federung (einstellbar): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Entspantes Fahren auf Autobahnen. Gutes Licht.
- -
Hintere Sitzheizung fehlt.
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- -
Etwas zu laut im Innenraum
Verbrauch auf 100 km |
über 10 Liter |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Sonstiges - Traggelenk Re + Li. (0 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes E-Klasse S211 350 T CGI empfehlen:
Wertbeständig.
Saubere hochwertige Verarbeitung.
Recht Komfortabel.
Viel Platz.
Sehr gute Bremsen.
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes E-Klasse S211 350 T CGI nicht empfehlen:
7G- Automatik -getriebe unausgereift, teils holprig Schaltung.
Hält teilweise nicht die Geschwindigkeit gleich massig am Berg, leichtes hoch und runter des Motors wahrnehmbar, Fehler ist aber leider nicht findbar.
Beim plötzlichem Gaswegnehmen nach starker Beschleunigung, ist ein brutaler Ruck durchs ganze Auto zu spüren.
Wenn Motorhaube (hoch) auf steht, schleift der Scheibenwischerarm am Lack der Motorhaube und beschädigt diese = Konstruktionsfehler!
Motorsound stimmt nicht. Wird teilweise als DIESEL verwechselt!
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?