E 46 Knarrende/klappernde Seitenscheiben vorn...

BMW 3er E46

Hallo an alle, ich habe seit ca. einer Woche an meinem E46 316 Limo, ein Knarren bzw. Klappern an beiden vorderen Seitenscheiben, man hört es (selbst mit Radio) sehr deutlich, zb. bei schlechten Strassen bzw. Unebenheiten.
Sobald ich das Fenster etwas herunter lasse, es reichen schon 0,5-1,0cm, ist das Knarren Komplett weg.
Habe heute in die Fensterführung /Gummis etwas Silikonspray gemacht, auch dies hilft nix. Hat jemand eine andere Idee?? Hat jemand von einem solchen Geräusch schonmal was gehört??
1000 Dank Tom

109 Antworten

Hi Ho,

mir ist doch heute tatsächlich etwas in die Hände gefallen, was sich vielleicht auch bewährt 😁
Nachdem sich die SONAX Gummipflege heute schon wieder verabschiedet hatte und es wieder knarrzte, habe ich mir Teflon-Spray besorgt.
Dieses bildet einen hauchdünnen Film und schmiert somit die Fensterführung.
Zur Zeit sind jegliche Geräusche der Scheiben verschwunden 😉
Mal sehen, wie lange es anhält...

Gruß
Lothar

Hier nochmal die Hinterseite mit der Anleitung.
Man kann es ziemlich schlecht erkennen, da man hier nur Fotos mit einer maximalen Höhe von 768 Pixel einstellen kann... 😉
Weitere Infos findet Ihr auch unter weicon.de.

Gruß
Lothar

PS: Bitte fragt mich nicht, wie viel es gekostet hat 😉

Zitat:

Original geschrieben von BMW318iTouring


PS: Bitte fragt mich nicht, wie viel es gekostet hat 😉

wieviel hat es gekostet....?

War klar, dass das von Dir kommt 😁
Ich kann es nicht sagen, weil ich es von einer Quelle habe, die ich hier nicht erwähnen möchte 😉
Bitte fragt nicht weiter, ich weiß es wirklich nicht...

Gruß

Ähnliche Themen

So, ich hab' mal kurz gegoogelt und in Erfahrung gebracht, dass die 400ml Dose 14,95€ kostet 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von BMW318iTouring


So, ich hab' mal kurz gegoogelt und in Erfahrung gebracht, dass die 400ml Dose 14,95€ kostet 😁

Gruß

aja es geht noch....🙂

solange es hilft,ist der preis angemessen

Find' ich auch 🙂
15€ sind dafür wirklich nicht viel.
Ich denke, ob Teflonband oder Spray, das sollte doch keinen Unterschied machen 😉

Teflon-Spray

Und wo genau kann ich das Spray kaufen? Baumarkt? Tankstelle? Möchte nicht ewig warten bis ich das zugeschickt bekomme...

Zitat:

Original geschrieben von BMW318iTouring


Hi Ho,

mir ist doch heute tatsächlich etwas in die Hände gefallen, was sich vielleicht auch bewährt 😁
Nachdem sich die SONAX Gummipflege heute schon wieder verabschiedet hatte und es wieder knarrzte, habe ich mir Teflon-Spray besorgt.
Dieses bildet einen hauchdünnen Film und schmiert somit die Fensterführung.
Zur Zeit sind jegliche Geräusche der Scheiben verschwunden 😉
Mal sehen, wie lange es anhält...

Gruß
Lothar

Hallo,

kannst du uns die nächsten Tage mal bescheid geben, wie lange das Teflonspray bzw. wie viele Kilometer es das knartzen entfernt hat. Danke schon im voraus.

Moin,

lasst das mit dem Spray mal bleiben 😉
Es kanrrzt schon wieder ein wenig.
Entweder ich hab' nicht alles getroffen, oder ich muss noch eine 2. Schaicht auftragen.
Wenn ich es wirklich für längere Zeit wegbekommen hab', dann geb' ich bescheid.
Ansonsten fahrt halt zu BMW und lasst Euch das Teflonband draufmachen.
Das hab' ich übrigens auch hier rumliegen.
Es ist hauchdünn, aber ich weiß nicht, wie ich das befestigen soll 😕

Gruß
Lothar

Hallo,

das war ja ein kurzes Vergnügen. Hast du das Teflonband bei BMW gekauft? Kostenpunkt?

Ich muss jetz auch langsam was gegen dieses Knarren machen, sonst dreh ich durch.

Meiner Meinung nach müsste das Band direkt in die Dichtung rein?!?

Viel Glück

Ich habe dieses Band von einen Bekannten bekommen.
Daher glaube ich nicht, dass es das selbe wie von BMW ist.
Es ist auf keiner Seite klebend und deshalb weiß ich nicht, wie ich es befestigen soll 😕

Wie sieht denn das Band aus, was BMW verwendet?

Meines ist 5mm breit, weiß und zerreißt bei der kleinsten Spannung 😁

Gruß
Lothar

Hallo Leute,

ich habe das Teflonband ja vom freundlichen auf Garantie bekommen.

Das Band ist durchsichtig und einseitig klebrig. Das Band wird nicht wie viele hier schreiben auf die Dichtung o.ä. angebracht sondern am Blech. ich kann das s schwer erklären, also an waagerechten Dachholm zwischen A- und B-Säule, genau auf der Kante. Wenn die Türe dann schließt, liegen die Türgummis halt auf dem Teflonband an.

Hoffe Ihr könnt was damit anfangen.

Gruss
Stephan

Warte mal kurz: Direkt an der Karosse?
Es hat also etwas mit der Türdichtung zu tun 😕

Ich mach mal schnell ein Foto und zeichne die Stelle ein, die ich denke, dass Du sie meinst 😉

Gruß

So, wenn ich Dich im obigen Beitrag richtig verstanden hab', dann müsste das Teflonband dort waagerecht angebracht werde, wo der Pfeil ist?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen