E 46 Knarrende/klappernde Seitenscheiben vorn...
Hallo an alle, ich habe seit ca. einer Woche an meinem E46 316 Limo, ein Knarren bzw. Klappern an beiden vorderen Seitenscheiben, man hört es (selbst mit Radio) sehr deutlich, zb. bei schlechten Strassen bzw. Unebenheiten.
Sobald ich das Fenster etwas herunter lasse, es reichen schon 0,5-1,0cm, ist das Knarren Komplett weg.
Habe heute in die Fensterführung /Gummis etwas Silikonspray gemacht, auch dies hilft nix. Hat jemand eine andere Idee?? Hat jemand von einem solchen Geräusch schonmal was gehört??
1000 Dank Tom
109 Antworten
Ich war heute beim :-) und habe mir das besagte Teflonband besorgt. Der vom Teile-Verkauf wusste von nix. erst der Service-Mensch konnte mir weiterhelfen.Hat mir dann 4m vom Band abgerissen und mitgegeben. Hat nix gekostet,da auch keine BMW-Teilsnummer. Vorhin bei meinem 320d FL eingeklebt und siehe da: das nervende Knarzen an der Scheibe ist weg. Zum Glück,denn länger konnte ich das nicht mehr hören. Aufgetreten ist es das erste mal nach einer Wagenpolitur.
Hatte vorher einen 328i E46 Bj. 06/2000. Da war die Verarbeitung und das gesamte Auto noch ok. Der jetzige 320d Touring FL Bj. 04/2003 klappert und rummpelt an allen Ecken. Soviel zum Thema Qualität bei BMW...
Gruß
Andy
...ich habe auch alle probiert - und eigentlich hilft nur...alle 3-4 wochen die beflockten türgummis mit einer nagelbürste ausbürsten und ab und an die gummis mit silikon einschmieren...liegt an dem dreck in den gummis
denkt mal dran...wenn nach 4 wochen werkstattbesuch die scheiben wieder knarzen!
scheint sich hier immer noch nicht rumgesprochen zu haben,daher nochmls der Tipp aus dem Nachbarforum:
Gummis und betroffene Stellen mit SilikonENTFERNER behandeln, das entfernt das lästige Quietschen. Wer immer Silikonspry drauf macht verschlimmert die Geräusche nur.
...sorry...silikon macht gar nichts...ist der staub und leichte schmutz in der beflockten schciht...da hilft nur ne bürste!
Ähnliche Themen
Zitat:
...ich habe auch alle probiert - und eigentlich hilft nur...alle 3-4 wochen die beflockten türgummis mit einer nagelbürste ausbürsten und ab und an die gummis mit silikon einschmieren...liegt an dem dreck in den gummis
Das ist erstens Quatsch und zweitens sagt BMW selbst, dass Silikon absolut kontraproduktiv ist und man somit alles nur noch schlimmer macht.
Ursache des Knarzens ist eine ungünstige Materialpaarung und eine nicht optimale Oberflächenstruktur, die sich aus der Paarung ergibt.
Alles Andere ist Unsinn.