Seitenscheiben knacken

BMW 3er E46

Hallo,

meine Seitenscheiben knacken wenn ich über en Hübbelchen oder so fahre. Hört sich an als würde se brechen. wis jemand was das sein kann????

37 Antworten

Mit dem Lenor einschmieren und fertig.Die Gummis auserrum.

Mit Lenor? Also mit dem Waschmittel?
Kenne bislang nur den Tip mit dem Hirschtalk von ATU oder aus der Apotheke.

Holger

Hallo Holger,

Der "Weichspüler" Lenor ist gemeint. Damit die Gummis gut einreiben und es dürfte ruhiger werden. 😁
Vorallem oben an den Türen.

Zitat:

Original geschrieben von medusa75


Mit dem Lenor einschmieren und fertig.Die Gummis auserrum.

Naja, Türgummigeräusche sind Türgummigeräusche und knackende Fenster sind knackende Fenster.

@ Steffen328
Sind es wirklich die Scheiben? Laufen sie beim runter- und hochfahren noch gut?

Ähnliche Themen

Werde das mal mit Weichspühler versuchen, danke!
Glaube aber der TE meint die knarzenden Türen (Dichtungen) und nicht die Scheiben😉

Holger

Habe genau das gleiche Problem. Ist das Standard?

Zitat:

Original geschrieben von Nelkenberg


Habe genau das gleiche Problem. Ist das Standard?

Welchen genau? Wollen hoffen, dass es kein Standard ist! Man könnte es aber vielleicht Serienfehler nennen ;-)

scheint öfter vor zu kommen..

hab auch ein knarzen... scheibe zu->knarzen, scheibe auf-> ruhe

werd die gummis also auch mal behandeln,hoffentlich ist es damit getan!

Zitat:

Original geschrieben von role82


scheint öfter vor zu kommen..

hab auch ein knarzen... scheibe zu->knarzen, scheibe auf-> ruhe

werd die gummis also auch mal behandeln,hoffentlich ist es damit getan!

Bestimmt nicht. Wird die Aufnahme am Fensterheber sein...

Das "knarzen" der Seitenscheiben ist ein altbekanntes Problem. Vor allem bei der Ausführung mit der Kunststoffleiste (bei der Chromleiste tritt das knarzen nicht auf). Habe bei mir Teflonband zwischen die Kunststoffleisten geklebt. Seitdem ist Ruhe 😎

Klick

Klick

Zitat:

Original geschrieben von Jaguar1



Zitat:

Original geschrieben von role82


scheint öfter vor zu kommen..

hab auch ein knarzen... scheibe zu->knarzen, scheibe auf-> ruhe

werd die gummis also auch mal behandeln,hoffentlich ist es damit getan!

Bestimmt nicht. Wird die Aufnahme am Fensterheber sein...

naja, offentsichtlich ist das problem bei den meisten damit behoben..ich werds jedenfalls mal probieren

es soll ja angeblich an der Regenrinne liegen.
Welche Stellen muss man genau bearbeiten?
ich habe mal das Innere der der Gummdichtung, also die Kante der Scheibe mit Silikonspray behandelt, hat nicht gebracht..🙁

Habt ihr das Problem das ihr wärend der Fahrt (Fenster gschlossen) Geräusche habt?!
Bei mir habe ich festgestellt das, wenn ich das Fenster länger nicht aufgemacht habe die Scheibe oben irgendwie halb fesgeklebt ist.
Fahre ich sie nach unten löst sich die Scheibe vom Gummi etwas zäh.
Habt ihr da auch Tipps?

Zitat:

Original geschrieben von Darkim


Bei mir habe ich festgestellt das, wenn ich das Fenster länger nicht aufgemacht habe die Scheibe oben irgendwie halb fesgeklebt ist.
Fahre ich sie nach unten löst sich die Scheibe vom Gummi etwas zäh.
Habt ihr da auch Tipps?

definiere mal "länger".

habe das problem am compact auch, aber da reicht es schon, die scheibe 2 tage nicht geöffnet zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen