E 46 Knarrende/klappernde Seitenscheiben vorn...

BMW 3er E46

Hallo an alle, ich habe seit ca. einer Woche an meinem E46 316 Limo, ein Knarren bzw. Klappern an beiden vorderen Seitenscheiben, man hört es (selbst mit Radio) sehr deutlich, zb. bei schlechten Strassen bzw. Unebenheiten.
Sobald ich das Fenster etwas herunter lasse, es reichen schon 0,5-1,0cm, ist das Knarren Komplett weg.
Habe heute in die Fensterführung /Gummis etwas Silikonspray gemacht, auch dies hilft nix. Hat jemand eine andere Idee?? Hat jemand von einem solchen Geräusch schonmal was gehört??
1000 Dank Tom

109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tom316i


war gestern auch beim Händler, er hat mir auch irgnend ne lösung drauf gemacht, jetzt ists erstmal weg...mal sehen wie lange. glaube nicht das das zeug ewig hält.

neee kommt nach ner zeit wieder...🙁

Zitat:

Original geschrieben von st328


neee kommt nach ner zeit wieder...🙁

weis auch gar net so recht was der obere Türdichtungsgummi mit dem knacken/knarren zu tun haben soll, und warum es weg ist wenn die Scheibe etwas unten ist. Scheint aber ein bekanntes Problem zu sein, er holte da gleich so ne Lösung und gut war es. Wenn ich die Gummis erneuern laasen würde müsste es ja auch weg sein oder?? Wird aber sicher keine E+ bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von Tom316i


weis auch gar net so recht was der obere Türdichtungsgummi mit dem knacken/knarren zu tun haben soll, und warum es weg ist wenn die Scheibe etwas unten ist. Scheint aber ein bekanntes Problem zu sein, er holte da gleich so ne Lösung und gut war es. Wenn ich die Gummis erneuern laasen würde müsste es ja auch weg sein oder?? Wird aber sicher keine E+ bezahlen.

ich kann dir genau sagen wieso es knackt....

der fensterheber mechanik drückt die scheibe zu sehr nach oben ,das es die geräusche verursacht.....

wenn du gegen die seitenverkleidung drückst,mit der hand(fenster geschlossen) knackt die verkleidung auch??

Ich finde bei typischen Problemen wie z.b. Fenster-Türknarzen oder Querlenker usw. sollten Händler mehr Kulanz zeigen man kann ja eigentlich meistens nix dafür.Eher ist es ein Qualitätsmangel der Hersteller und billig sind ja diese Fahrzeuge auch nicht.Da kann man ein Auto ohne Knarzgeräusche erwarten.Bei Einzelfällen würde ich ja nix sagen.Aber diese Knarzgeräusche von den Türen und der Heckablage beim E 46 haben ja viele wie man im Forum hier lesen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von st328


ich kann dir genau sagen wieso es knackt....

der fensterheber mechanik drückt die scheibe zu sehr nach oben ,das es die geräusche verursacht.....

wenn du gegen die seitenverkleidung drückst,mit der hand(fenster geschlossen) knackt die verkleidung auch??

das hab ich so noch nicht ausprobiert...kann ich nur mal testen...dürfte ja auch im stand bei geschlossenem Fenster gehen,oder? Hab dem Händler ja gesagt das es wohl was mit der FH Mechanik zu Tun haben muss (Das sagtest du mir ja schon am Freitag) und er meinte dann das es da nur diese Lösung (Spray) gibt bzw. gummi neu.

Zitat:

Original geschrieben von Tom316i


das hab ich so noch nicht ausprobiert...kann ich nur mal testen...dürfte ja auch im stand bei geschlossenem Fenster gehen,oder? Hab dem Händler ja gesagt das es wohl was mit der FH Mechanik zu Tun haben muss (Das sagtest du mir ja schon am Freitag) und er meinte dann das es da nur diese Lösung (Spray) gibt bzw. gummi neu.

probiere es mal aus....

mein einer hat auch geknackst,wenn die scheibe oben war....

das habe ich gemerkt wenn ich ausgestiegen bin( man drückt ja mit der hand gegen die türverkleidung)🙂

Oh man, da habe ich auf der ersten Seite so stolz verkündet, dass ich das Problem nicht habe und was muss ich mir seit gestern von meinem Sohn als Beifahrer anhören - Na, ratet mal 😠
Die Seitenscheibe knackst bei Unebenheiten.
Als Beifahrer hört man es ganz deutlich, als Fahrer und vor allem, wenn das Radio läuft nur ab und zu.
Meine Euro+ läuft diese Jahr ab.

Wie soll ich jetzt vorgehen und vor allem, was sollte ich dazu noch wissen?
Ich meine, wenn mein Händler es z.B. irgend wo anders drauf schiebt oder er sich quer stellt.

Danke für Eure Hilfe...

Gruß
Lothar

Zitat:

Original geschrieben von BMW318iTouring


Meine Euro+ läuft diese Jahr ab.

Wie soll ich jetzt vorgehen und vor allem, was sollte ich dazu noch wissen?
Ich meine, wenn mein Händler es z.B. irgend wo anders drauf schiebt oder er sich quer stellt.

Danke für Eure Hilfe...

Gruß
Lothar

fahre einfach hin,und laß sie austauschen.....🙂

deine werkstatt muß wissen ,das es kein einzelfall ist.....

Hallo zusammen.

Na Klasse !!! Heute morgen steig ich in mein Auto ein, das ich vor 2 Wochen gekauft habe (mein erster BMW von dem ich eigentlich sehr begeistert bin) und denke, da klappert ja was sehr stark vorne links und rechts an der Tür. Nun les ich das hier. Habe es eben ausprobiert, wenn ich die Scheiben auch nur ein bisschen runter mache, ist wieder Totenstille. Kein Geräusch zu hören. Ist seltsam das beide Seiten kapputt sind von einem Tag auf den anderen.

Kann mir jemand bitte nochmal explizit erklären was da kaputt ist und wie dieses zustande kommt.

Hallo zusammen,

das Thema kommt ja alle paar Wochen immer wieder.

Ich kann nur sagen, dass nach leidvollen E46 und seit kurzen
E39 Zeiten nur ein Mittel geholfen hat:

TEFLONBAND vom freundlichen

Dieses sauteure Band (lt. BMW die Rolle 120,-EUR) hat bei mir als einziges geholfen. Habe im laufe der Jahre so ziemlich alles versucht, und alles wirklich alles hat immer nur
kurzfristig zum Erfolg geführt.

Ich auch seit ca. 2 Monaten eine offizielle BMW Arbeitsanweisung mit dem Teflonband. Kommt aktuell direkt
aus München bei den Problemen mit knarzenden Scheiben.

Das Band habe ich übrigens auf Garantie bekommen.

Gruss
Stephan

Klingt ja gut 🙂
Wo muss man denn das Band anbringen?
Im oberen Türrahmen?

Gruß
Lothar

So, ich hab' jetzt mal die ganzen Fensterrahmen mit SONAX Gummipflege eingeschmiert und das Geräusch ist komplett verschwunden 🙂
Mal sehen, wie lange es so bleibt 😁

Ich hab' aber fast die Vermutung, dass das Knarrzen bei mir mit irgendwelchen Reinigungsmitteln zusammenhängt.
Habe ja einen Tag vorher meine 5h Autoreinigung gemacht.
Da habe ich die Scheiben innen und außen richtig mit Glasreiniger behandelt.
Somit könnte es durchaus sein, dass danach die Gummiflächen etwas "entfettet" waren und dadurch immer am Glas angeklebt sind.

Aber wie gesagt, nur eine Vermutung.

Ein's weiß ich aber sicher: Nach den letzten Erfahrungen bei meinem Autohaus, werde ich es lieber versuchen selbst abzustellen 😉

Gruß
Lothar

hi,

hatte auch dieses knarzen anden beiden vorderen fenstern,
habe dann vor 2 monaten bei bmw bei beiden seiten die fensterdichtungen wechseln lassen,
ging auf garantie,

und jetzt habe ich das knarzen wieder 🙁

also an den dichtungen liegts dann wohl eher nicht

gruss deniz

Hallo Leute,

bitte, bitte glaubt mir ich habe echt fünf !!! Jahre leidvolle Erfahrung mit knarzenden Seitenscheiben. Erst mein E46 und dann mein E39 Touring. Nichts, aber auch rein gar nicht hat langfristig geholfen. Man glaubt ja jedem Zeug und auch die Tipps hier habe ich befolgt. Von Glycerin aus der Apotheke über Silikon und Anti Rain auf die oberen Seitenscheiben, ach ich weiss nicht mehr was ich da alles drauf und wieder runter
geschmiert und entfettet habe. Es hat nichts geholfen !! Auch der teure wechsel der kpl. Dachleisten auf Chrom, bei mir und allen 4 Zylindermodellen war es die matte Dachleiste sollte der Wechsel wunder bewirken. Bringt aber auch nur vereinzelt Abhilfe.

Also nochmal:
Fahrt zum Freundlichen, die machen Euch im Bereich der oberen Fahrzeugkante dort wo die beflockte Türgummidichtung anliegt ein Teflonband drauf.
Und das ist das einzig richtige gewesen. Ich kann nun im Innenraum nen Floh husten hören, ist schon echt gruselig so leise ists.

Spart Euch echt die ganzen Mittelchen, ich hab auch immer gehofft und hab mich gefreut wenns mal für ne Woche oder auch etwas länger ruhig war. Aber glaubt mir mit allen Mitteln kommt das geknarze wieder.

Das Thema Teflonband ist auch hier mal gewesen nachdem ich meine Erfahrungen hier niedergeschrieben hatte. Die Kollegen wollten dann die Marke des Bandes ausfindig machen, habe das aber nicht ganz verfolgt, war aber 3M in der engeren Wahl.

Gruss
Stephan

Na dann fahr' ich mal zu BMW und sage denen das.
Aber ich habe fast die Vermutung, die haben von dem Band noch nie was gehört, wie ich die kenne 😁

Mal sehen, ich berichte dann wie's gelaufen ist 🙂

Gruß
Lothar

Deine Antwort
Ähnliche Themen