E 300 de Diesel-Hybrid
Laut jesmb und anderen soll der Diesel Hybrid nun ja bald kommen.
Wird damit das größte Problem des Hybrids, das häufig notwendige Nachtanken, auf Langstrecke gelöst? Wird der ebenfalls einen 66Liter Tank bekommen?
Wird der 300de Dank E-Boost spritziger sein als der 220d, auch wenn der Akku quasi leer ist? Oder machen die 300+kg Mehrgewicht durch die Akkus das kaputt?
Beste Antwort im Thema
Was für eine hirnverbrannte Diskussion. Der Verbrauch bei dem Wagen in speziellen Situationen ist vollkommen irrelevant. Das Fahrzeug ermöglicht Emissionsfrei in Städten zu fahren. Das Fahrzeug ermöglicht lange Strecken zu fahren. Das Fahrzeug hat tolle Komfortfunktionen wie Standklima, eine tolle Besteuerung sowie einen wirklich tollen Durchzug für einen 2L Diesel.
Ich komme vom M550D, davor RS6, und frage mich wirklich was hier für Kindergartendebatten sind ob ein "350d oder 400d" den e300de vollkommen stehen lässt. Es spielt in der Praxis keine Rolle auf deutschen Autobahnen oder sonstwo. Und wenn die Autobahn mal frei ist dann spielt es keine Rolle wie schnell ich in den Begrenzer bei 250 brauche, was auch wieder nur Kindergartendiskussionen sind.
Bis auf wenige Ausnahmen erlaubt die bessere Motorisierung nicht das schnellere Fahren, sondern das zügige Fahren mit ausreichenden Sicherheitsabständen. Es gibt kaum einen Motor der die Hirnverbranntheit einiger "Helden der Autobahn" ausbügelt die mit dem 200ps TDI auf dem Bodenblech mit 1m Abstand bei 200 drängeln und Sicherheitsabstand nicht kennen. Der große Motor erlaubt es ähnlich Flott aber mit Sicherheitsmarge und Gesetzestreue unterwegs zu sein.
5434 Antworten
Ich fand Multibeam zwar wenn man auf der Landstraße hinter einem Fahrzeug fährt super, aber entgegenkommende Fahrzeuge haben sich sehr oft geblendet gefühlt.
Im Ort funktioniert es nicht so gut fand ich.
Ich habe es oft nicht genutzt da ich keine Lust hatte laufend in die Lichthupe der offenbar sich geblendet gefühlten Fahrzeuge zu blicken.
Für mich mopf ohne Multibeam aber mit Fernlicht assi
Zitat:
@_Chris__ schrieb am 22. September 2020 um 18:43:11 Uhr:
Welche 19 oder 20 Zoll felgen für den Sommer fahrt ihr auf dem 300de ?
Die Frage ist nicht ernst gemeint, oder?
Erst jetzt seit der Mopf gibt es 19"er für den 300de und das auch nur für den W213. Es gibt einen seitenlangen Thread zu dem Thema ....
Zitat:
@eggaz schrieb am 23. September 2020 um 20:25:57 Uhr:
Zitat:
@_Chris__ schrieb am 22. September 2020 um 18:43:11 Uhr:
Welche 19 oder 20 Zoll felgen für den Sommer fahrt ihr auf dem 300de ?Die Frage ist nicht ernst gemeint, oder?
Erst jetzt seit der Mopf gibt es 19"er für den 300de und das auch nur für den W213. Es gibt einen seitenlangen Thread zu dem Thema ....
Klar ernst gemeint, die AEZ steam sind in 19 Zoll möglich, aber dass schon über 1 Jahr.
Daher die Frage ob es mittlerweile Alternativen gibt.
Hat jemand schon den E300de mopf? Wie ist die Bezeichnung im kfz Schein für den mopf ?
(Zum Abgleich mit der ABE der Felgen)
Besten Dank
Chris
Ähnliche Themen
Vielleicht wurde die Frage bereits gestellt, aber ich muss für mein neues E300DE T-Modell Winterreifen und Felgen wählen. Auf der Mercedes-Website sehe ich diese beiden Optionen für 18 Zoll. Was würden Sie wählen? Die Farbe Cavansite und das Nachtpaket ähneln meinem Auto. Oder besser 17 Zoll für den Winter? Danke für deinen Rat.
(Übersetzt mit Google)
Vorne https://originalteile.mercedes-benz.de/...titangrau-glanzgedreht-52293
Hinten https://originalteile.mercedes-benz.de/detail/index/sArticle/764630
Bei Night-Paket besser die Version in „Schwarz“ nehmen ...
... hab leider die Nummer nicht zur Hand 😕
Zitat:
@_Chris__ schrieb am 24. September 2020 um 05:41:33 Uhr:
Klar ernst gemeint, die AEZ steam sind in 19 Zoll möglich, aber dass schon über 1 Jahr.
Daher die Frage ob es mittlerweile Alternativen gibt.Hat jemand schon den E300de mopf? Wie ist die Bezeichnung im kfz Schein für den mopf ?
(Zum Abgleich mit der ABE der Felgen)Besten Dank
Chris
2.1 = 2222
2.2 = ATL00002
Ist ein E300deT
Zitat:
@KRIMHILD schrieb am 26. September 2020 um 07:57:59 Uhr:
Bei Night-Paket besser die Version in „Schwarz“ nehmen ...
... hab leider die Nummer nicht zur Hand 😕
Sie meinen wahrscheinlich diesen: https://originalteile.mercedes-benz.de/...d-schwarz-glanzgedreht-52158
Ich habe momentan diese Felgen und deshalb mag ich sie natürlich. Ich habe nicht verstanden, dass diese auch für Winterreifen geeignet sind. Wenn ich auf dieser Website nach 18-Zoll-Winterreifen filtere, gibt es sowieso eine große Auswahl.
Wenn ich jedoch nach Baureihe 213 300de / e filtere, habe ich nur eine sehr begrenzte Auswahl: https://...nalteile.mercedes-benz.de/.../?...
Bedeutet dies, dass nur letztere für den 300DE geeignet sind?
Es ist in der Tat schade, dass es eigentlich keine Wahl gibt. Ich verstehe auch nicht, denn welchen Einfluss hat die Art der Felge, abgesehen von der Größe. Das bedeutet, dass jeder E300DE-Besitzer mit denselben Winterrädern herumfährt.
Zitat:
@JanBE schrieb am 26. September 2020 um 15:18:26 Uhr:
Sie meinen wahrscheinlich diesen:
Nein, die passen von den Daten definitiv nicht - es ist aber genau das Design.
Es kann sein, dass es die schwarzen (aus dem Night-Paket) nicht als fertige Winterräder gibt.
In titangrau (aus Chrom-Paket) gibt es die aber - die hab ich selbst schon gekauft.
Evtl. sind die schwarzen diese hier (ich kann das aber nicht sicherstellen):
https://originalteile.mercedes-benz.de/...e-klasse-glanzgedreht-760981
Der Händler sollte für die reinen Felgen auf jeden Fall die Ersatzteilnummern der Sommerbereifung raussuchen können.
Da müsste man dann einfach Winterreifen (nur den Gummi) montieren können.
Bei meiner Bestellung als Dienstwagen (Limo 300de 4matic), wurden die 4R3 automatisch mitkonfiguriert. Das ist von der Leasing so voreingestellt.
Interessant. Ich hab die 3R6 konfiguriert. Das sind 19"er...
https://www.mercedes-benz-berlin.de/.../...ine_BR_W213_N36_bis_N47.pdf
Die sind hier nicht zu finden - bzw. es ist keine Freigabe für 19" zu finden für den 300de. Steht auch so in der Bestellung...ich bin mal gespannt was ich wirklich krieg.