E 280 CDI 4Matic (OM642.921) Motorschaden

Mercedes E-Klasse W211

Mein Topgepflegter Mercedes hat jetzt leider bei KM 81.077 einen Motorschaden.
Bin auf der Suche nach einem Tauschmotor mit Motorcode: 642.921 mit nachweisbarem Kilometerstand.

Vielleicht hat jemand einen passenden Motor für mich.
Besten Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@vwk10 schrieb am 21. Dezember 2019 um 21:36:53 Uhr:


Denke das so eine Reparatur wahrscheinlich fast nicht mehr wirtschaftlich ist für ein Auto das 10 Jahre alt ist, auch wenn es noch in so einem guten Zustand ist.

Vielleicht sollte man mal aufhören diesen Term „wirtschaftlich“ so lose zu verwenden. Das Auto ist doch nicht unwirtschaftlich nur weil beim Verkauf kein Geld mehr dafür zu bekommen ist. Beim Bau des Autos wurde mehr CO2 verbraucht als das ganze Auto jemals in seinem Leben durch die Verbrennung von Kraftstoff ausstoßen wird. Es kostete 20k und mehr Euro um es herzustellen.

Das Auto ist genau so wirtschaftlich wie es der Benutzer gebraucht. Wenn er es verkauft hat er gar kein Auto und läuft. Hat er ein Auto und steckt jedes Jahr 2000 Euro rein kann er damit im Sommer fahren ohne zu schwitzen, im Winter damit fahren ohne zu frieren und braucht für 100 km keine 3 Tage zu Fuß sondern 30 Minuten. Ob er nun für die nächsten 25 Jahre 2k Euro reinsteckt oder 50k Euro auf einen Schlag für was neues ausgibt ist gehüpft wie gesprungen. Wer also glaubt ein neues Auto für 50k Euro wäre auf lange Sicht billiger der irrt aber gewaltig. Dass im Alter alles irgendwann kaputt geht sollte klar sein. Dann hätte man sich mal das Auto gekauft als es neu war und nicht 15 Jahre später wenn eben alle teile an ihrem Lebensende sind und ersetzt werden müssen. Die 15 Jahre gelten im übrigen für alle die ständig meckern, dass alles an ihrem fast geschwenkten Premiumfahrzeug kaputt geht.

217 weitere Antworten
217 Antworten

Zitat:

@Z98 schrieb am 31. Januar 2020 um 09:16:30 Uhr:


Servus,

natürlich ist es sinnvoll das Auto der Feuerwehr zu spendieren, das macht die Daimler AG mit 167,4Milliarden Umsatz ja schließlich auch so.
gute Besserung!
Gruß F

Applaus

Zitat:

@chruetters schrieb am 31. Januar 2020 um 07:54:36 Uhr:


Da sagst du was. Ich suche seit zwei Jahren nach einer Halle, Schuppen, Garage was auch immer, um endlich mehr Platz zu haben und auch eine Bühne zu installieren. Nichts, gar nichts in der Nähe. Selbst im näheren Umfeld Oberhausen, Mettmann, Viersen nichts.
Und wenn, dann viel zu teuer.
Und bei dem o. g. Projekt müsste man noch eine goldene Mitte finden, wo das Projekt geparkt wird. Dann alle zusammentrommeln um zu schrauben, das geht vielleicht am Anfang gut.
Vielleicht finden sich ja noch zwei Leute auf diesem Weg aus NRW und man sucht und finanziert das gemeinsam.

@chruetters ..... würde Ratingen in Betracht kommen? Da ist auch schon ne Bühne drin , passt ein Auto rein mit gut Platz drumrum. Vor 3 Wochen hab ich da angeliefert , ist ne Tankstelle. Allerdings wird der sein Geld nehmen, kenne die Preise in NRW auch nicht wirklich . Ansonsten würde ich den mal anrufen und nachfragen ....

Hast eine PN, Danke dir

Zitat:

@vwk10 schrieb am 30. Januar 2020 um 21:02:14 Uhr:



In Österreich bekommt man so eine Reparatur nicht unter €: 7.000;- ich habe wirklich bei sehr vielen Firmen nachgefragt…
Dann das Angebot aus einer Firma aus Deutschland davon habe ich bereits letzte Tage berichtet fast €: 12.000;-

das ist nicht richtig, die gibts in Österreich sehrwohl viel billiger.
Ich selbst habe vor 3 Jahren meinen OM648 wegen einem Zyl.kopfriss austauschen lassen. Gebrauchtmotor mit garantierten Km und Herkunftsnachweis für 1.500,-. aufrüsten plus Einbau 1.500,-. Somit hatte ich für 3.000,- wieder ein super Fahrzeug mit weniger Motorkm als beim Kauf 2015.
Tipp: Es gibt da einen seriösen MB-Schrotti nähe Fürstenfeld, .... musst nur gucken😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mackhack schrieb am 30. Januar 2020 um 22:15:32 Uhr:



Zitat:

@Andimp3 schrieb am 30. Januar 2020 um 20:51:12 Uhr:


Ich versteh es nicht... ein gebrauchter Motor dieses Typs kostet doch nicht wirklich 3.000 Ocken und so wild ist der Wechsel auch nicht... da sucht man sich nen vernünftigen Schrauber oder ne Werkstatt welche nicht solche Mondpreise aufruft und dann ist das ganze sicher deutlich unter 4.000 € Gesamtkosten zu erledigen.

Ich machte ja den Vorschlag wir machen daraus ein Community Projekt. Alle schrieb Hurra bis es an‘s durchführen ging. Dann wurde es ganz schnell ruhig um die Leute die immer für alle und alles da sein würden wenn es darauf ankommt.

So ist leider das Leben…
Aber das ist nicht nur hier so sondern auch bei allen anderen Angelegenheiten im Leben….wenn man Hilfe braucht steht man meist alleine da…..

Zitat:

@Brunky schrieb am 30. Januar 2020 um 21:25:06 Uhr:


In einem anderen Beitrag hier um die SBC Bremse geht es um einen runtergerockten 211 mit 3,0 CDI Motor. Soll ich den mal anrufen ob der das Auto nicht verkaufen will? Hat eh nur noch 1 Monat TÜV

Ja Anfragen können wir mal wenn der Motor nicht schon zu viele Kilometer drauf hat u. der Kilometerstand dann vielleicht sogar noch nachweisbar ist und der Preis passt ganz wichtig dabei Motorcode sollte 642.921 sein.
Besten Dank im Voraus!

Zitat:

@austriabenz schrieb am 31. Januar 2020 um 13:17:41 Uhr:



Zitat:

@vwk10 schrieb am 30. Januar 2020 um 21:02:14 Uhr:



In Österreich bekommt man so eine Reparatur nicht unter €: 7.000;- ich habe wirklich bei sehr vielen Firmen nachgefragt…
Dann das Angebot aus einer Firma aus Deutschland davon habe ich bereits letzte Tage berichtet fast €: 12.000;-

das ist nicht richtig, die gibts in Österreich sehrwohl viel billiger.
Ich selbst habe vor 3 Jahren meinen OM648 wegen einem Zyl.kopfriss austauschen lassen. Gebrauchtmotor mit garantierten Km und Herkunftsnachweis für 1.500,-. aufrüsten plus Einbau 1.500,-. Somit hatte ich für 3.000,- wieder ein super Fahrzeug mit weniger Motorkm als beim Kauf 2015.
Tipp: Es gibt da einen seriösen MB-Schrotti nähe Fürstenfeld, .... musst nur gucken😉

Danke für den Tipp mit Fürstenfeld.
Falls du www.mercedesersatzteile.at - Fa. Hutterer in Übersbach meinst dort habe ich bereits schon Nachgefragt.
Leider kein passender Motor verfügbar.
In Österreich habe ich insgesamt schon bei 38 Auto Schrotter und Firmen nachgefragt leider alles OHNE positiven Ergebnis.
Ich kaufe keinen Motor bei dem der Kilometerstand nicht nachweisbar ist.

Zitat:

@vwk10 schrieb am 31. Januar 2020 um 19:06:57 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 30. Januar 2020 um 22:15:32 Uhr:


Ich machte ja den Vorschlag wir machen daraus ein Community Projekt. Alle schrieb Hurra bis es an‘s durchführen ging. Dann wurde es ganz schnell ruhig um die Leute die immer für alle und alles da sein würden wenn es darauf ankommt.

So ist leider das Leben…
Aber das ist nicht nur hier so sondern auch bei allen anderen Angelegenheiten im Leben….wenn man Hilfe braucht steht man meist alleine da…..

Na ja da magst du recht haben aber aber bis auf deinen Post dass das eine tolle Idee wäre kam von dir ja auch nichts um die Leute die helfen wollten etwas zu animieren sich zu bewegen. Ich wäre durchaus dabei gewesen, @Dragonar auch. Andere hätte man sicher mobilisieren können.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 31. Januar 2020 um 19:21:48 Uhr:



Zitat:

@vwk10 schrieb am 31. Januar 2020 um 19:06:57 Uhr:


So ist leider das Leben…
Aber das ist nicht nur hier so sondern auch bei allen anderen Angelegenheiten im Leben….wenn man Hilfe braucht steht man meist alleine da…..

Na ja da magst du recht haben aber aber bis auf deinen Post dass das eine tolle Idee wäre kam von dir ja auch nichts um die Leute die helfen wollten etwas zu animieren sich zu bewegen. Ich wäre durchaus dabei gewesen, @Dragonar auch. Andere hätte man sicher mobilisieren können.

Ja aber dafür bin ich zu weit weg, dass ich Leute mobilisieren könnt.
Wir sind mehrere Hunderte Kilometer auseinander….

Wo ein Wille ist wäre auch ein Weg gewesen. Ist mir aber inzwischen auch egal.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 31. Januar 2020 um 19:30:32 Uhr:


Wo ein Wille ist wäre auch ein Weg gewesen. Ist mir aber inzwischen auch egal.

Deshalb habe ich vorher schon erwähnt …. so ist das Leben…..

Zitat:

@vwk10 schrieb am 31. Januar 2020 um 19:20:15 Uhr:


Danke für den Tipp mit Fürstenfeld.
Falls du www.mercedesersatzteile.at - Fa. Hutterer in Übersbach meinst dort habe ich bereits schon Nachgefragt.
Leider kein passender Motor verfügbar.
...

Ja den meinte ich.
Schade dass er keinen passenden Motor hat, von ihm könntest du ungeschaut einen kaufen.

Zitat:

@Clydebarrow schrieb am 30. Januar 2020 um 21:23:47 Uhr:


https://www.ebay.de/itm/293380167126

Mein reden!
Der Händler, welcher den Motor verkauft ist in ziemlich im Süden von D! Nachfragen wieviel der Einbau bei Ihm kosten würde, das Auto hinbringen und für um die 4000Euro sollte der Benz wieder fahren ..!
Was ist daran SO schwierig?😕

Aber einen S211 Bj. 2009 mit nur 80tkm Laufleistung von der Feuerwehr verschrotten lassen, das ist doch völliger Blödsinn!!
Wenn, dann den Benz mit Motorschaden bei eBay k, mobile etc. anbieten und sehen was passiert!
Jeden Euro den du bekommst, hast du im Plus auf deinem Konto!

MfG Günter

Zitat:

@vwk10 schrieb am 30. Januar 2020 um 20:34:24 Uhr:


Liebe Motor-Talk Freunde
Nehmen wir gemeinsam Abschied von diesem schönen W211 (Bild im Anhang)

Danke an alle die mich hier im Forum mit meinem Problem begleitet haben.
Bei der Feuerwehr wird aus dem Auto eine Übung für Jungfeuerwehrmänner gemacht.
Dach abgeschnitten und dann der Rest vom Fahrzeug angezündet und eine Löschübung gemacht. – Da Reparaturkosten den Zeitwert vom Auto Übersteigen. Wirtschaftlicher Totalschaden bei einem W211 mit erst 80.000Kilometer.

Wenn Du ihn nur loswerden willst...
Ich nehm ihn Dir ab!
Sag wann und wo!

Ein Tausender gibt es hier immer ,ggf in vorauszahlung....

Deine Antwort
Ähnliche Themen