E 280 CDI 4Matic (OM642.921) Motorschaden
Mein Topgepflegter Mercedes hat jetzt leider bei KM 81.077 einen Motorschaden.
Bin auf der Suche nach einem Tauschmotor mit Motorcode: 642.921 mit nachweisbarem Kilometerstand.
Vielleicht hat jemand einen passenden Motor für mich.
Besten Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@vwk10 schrieb am 21. Dezember 2019 um 21:36:53 Uhr:
Denke das so eine Reparatur wahrscheinlich fast nicht mehr wirtschaftlich ist für ein Auto das 10 Jahre alt ist, auch wenn es noch in so einem guten Zustand ist.
Vielleicht sollte man mal aufhören diesen Term „wirtschaftlich“ so lose zu verwenden. Das Auto ist doch nicht unwirtschaftlich nur weil beim Verkauf kein Geld mehr dafür zu bekommen ist. Beim Bau des Autos wurde mehr CO2 verbraucht als das ganze Auto jemals in seinem Leben durch die Verbrennung von Kraftstoff ausstoßen wird. Es kostete 20k und mehr Euro um es herzustellen.
Das Auto ist genau so wirtschaftlich wie es der Benutzer gebraucht. Wenn er es verkauft hat er gar kein Auto und läuft. Hat er ein Auto und steckt jedes Jahr 2000 Euro rein kann er damit im Sommer fahren ohne zu schwitzen, im Winter damit fahren ohne zu frieren und braucht für 100 km keine 3 Tage zu Fuß sondern 30 Minuten. Ob er nun für die nächsten 25 Jahre 2k Euro reinsteckt oder 50k Euro auf einen Schlag für was neues ausgibt ist gehüpft wie gesprungen. Wer also glaubt ein neues Auto für 50k Euro wäre auf lange Sicht billiger der irrt aber gewaltig. Dass im Alter alles irgendwann kaputt geht sollte klar sein. Dann hätte man sich mal das Auto gekauft als es neu war und nicht 15 Jahre später wenn eben alle teile an ihrem Lebensende sind und ersetzt werden müssen. Die 15 Jahre gelten im übrigen für alle die ständig meckern, dass alles an ihrem fast geschwenkten Premiumfahrzeug kaputt geht.
217 Antworten
Übrigens,
bei dem aktuellen Reihensechser Diesel von Mercedes, bekommst du für 12000Euro grade mal die unterdruckpumpe getauscht.
Achtung: Kein Witz!!!
gruß F
Zitat:
@Z98 schrieb am 5. Februar 2020 um 18:45:20 Uhr:
Übrigens,bei dem aktuellen Reihensechser Diesel von Mercedes, bekommst du für 12000Euro grade mal die unterdruckpumpe getauscht.
Achtung: Kein Witz!!!
gruß F
Gibt es auch einen schriftlichen Nachweis zu deinen Behauptungen?
Zitat:
@chruetters schrieb am 5. Februar 2020 um 19:04:21 Uhr:
Zitat:
@Z98 schrieb am 5. Februar 2020 um 18:45:20 Uhr:
Übrigens,bei dem aktuellen Reihensechser Diesel von Mercedes, bekommst du für 12000Euro grade mal die unterdruckpumpe getauscht.
Achtung: Kein Witz!!!
gruß FGibt es auch einen schriftlichen Nachweis zu deinen Behauptungen?
Er meint die vergoldete Version, mit Gravur
Ok sorry, mein Fehler ;-)
Ähnliche Themen
Servus,
das was ich gezeigt bekommen hab, war noch was anderes, da waren es 15000 was das Werk an den Händler zahlt.
ich kenne jetzt 2 Fälle die mir zugetragen worden sind.
den mit 15000euro hab ich gesehen, den anderen zweifel ich nicht an. kenn ich seid 30 jahren.
Durch die Fahrzeuge die ich beruflich betreue, habe ich die Daimler kontakte-privat brauch ich die Werkstätte nicht-höchsten für spezialwerkzeug.
gruß F
Zitat:
@Z98 schrieb am 5. Februar 2020 um 18:45:20 Uhr:
Übrigens,bei dem aktuellen Reihensechser Diesel von Mercedes, bekommst du für 12000Euro grade mal die unterdruckpumpe getauscht.
Achtung: Kein Witz!!!
gruß F
Was ist denn bitte so teuer an der Unterdruckpumpe, dass MB 12.000€ haben möchte? Für 12.000 € kaufen sich andere neue Gebrauchte.
Zitat:
@Z98 schrieb am 5. Februar 2020 um 20:03:59 Uhr:
Servus,
das was ich gezeigt bekommen hab, war noch was anderes, da waren es 15000 was das Werk an den Händler zahlt.
ich kenne jetzt 2 Fälle die mir zugetragen worden sind.
den mit 15000euro hab ich gesehen, den anderen zweifel ich nicht an. kenn ich seid 30 jahren.
Durch die Fahrzeuge die ich beruflich betreue, habe ich die Daimler kontakte-privat brauch ich die Werkstätte nicht-höchsten für spezialwerkzeug.
gruß F
Wenn du Private Daimlerkontakte hast, vielleicht findest dann eine vernünftige Lösung um mein Fahrzeug wieder fahrfähig zumachen.
NICHT vergessen dabei Reparaturkosten sollte noch im wirtschaftlichen Bereich sein.
Zitat:
@vwk10 schrieb am 5. Februar 2020 um 20:08:15 Uhr:
Zitat:
@Z98 schrieb am 5. Februar 2020 um 20:03:59 Uhr:
Servus,
das was ich gezeigt bekommen hab, war noch was anderes, da waren es 15000 was das Werk an den Händler zahlt.
ich kenne jetzt 2 Fälle die mir zugetragen worden sind.
den mit 15000euro hab ich gesehen, den anderen zweifel ich nicht an. kenn ich seid 30 jahren.
Durch die Fahrzeuge die ich beruflich betreue, habe ich die Daimler kontakte-privat brauch ich die Werkstätte nicht-höchsten für spezialwerkzeug.
gruß FWenn du Private Daimlerkontakte hast, vielleicht findest dann eine vernünftige Lösung um mein Fahrzeug wieder fahrfähig zumachen.
NICHT vergessen dabei Reparaturkosten sollte noch im wirtschaftlichen Bereich sein.
@vwk10 lass gut sein. Außer heißer Luft kommt da nicht viel. Und wer für 12.000€ eine Unterdruckpumpe austauschen lässt, der nimmt dann 35.697 € für einen neuen Motor
Servus,
mit einbau!!!
ohne einbau gibt es für 12000 nur einen Kofferaumdeckel R231 Mopf!! der musss dann noch lackiert werden.
A 231 750 06 75
HECKDECKEL
Code: 09T+803;
12.880,20
gruß F
Zitat:
@chruetters schrieb am 5. Februar 2020 um 20:10:26 Uhr:
Zitat:
@vwk10 schrieb am 5. Februar 2020 um 20:08:15 Uhr:
Wenn du Private Daimlerkontakte hast, vielleicht findest dann eine vernünftige Lösung um mein Fahrzeug wieder fahrfähig zumachen.
NICHT vergessen dabei Reparaturkosten sollte noch im wirtschaftlichen Bereich sein.@vwk10 lass gut sein. Außer heißer Luft kommt da nicht viel. Und wer für 12.000€ eine Unterdruckpumpe austauschen lässt, der nimmt dann 35.697 € für einen neuen Motor
Ok, sorry für meine Frage.
Dann ist doch besser meinen W211 der Feuerwehr zu spenden….
@vwk10 lass gut sein. Außer heißer Luft kommt da nicht viel. Und wer für 12.000€ eine Unterdruckpumpe austauschen lässt, der nimmt dann 35.697 € für einen neuen Motor
was soll der schwachsinn?
wenn ich sage das es bei dem OM656 soviel kostet, dann ist das so. und ich will euch damit vorsichtig beibringen was auf euch zu kommt.
da will ich mir kein dummes gelaber anhören-hab durchaus besseres zu tun.
ja, glaube der Motor kostet sowas um die 35000 euro.
Na wenn Du so dolle Kontakte hast dann kannst Du den behaupteten Preis doch sicher auch genau in seine Bestandteile aufgliedern.
Zitat:
@CE333 schrieb am 5. Februar 2020 um 21:54:30 Uhr:
Würde es gerne auch detailierter erfahren
Ja ? Ich nicht , solche Räubergeschichten kann ich gut überlesen .
Zitat:
@vwk10 schrieb am 5. Februar 2020 um 20:13:09 Uhr:
Zitat:
@chruetters schrieb am 5. Februar 2020 um 20:10:26 Uhr:
@vwk10 lass gut sein. Außer heißer Luft kommt da nicht viel. Und wer für 12.000€ eine Unterdruckpumpe austauschen lässt, der nimmt dann 35.697 € für einen neuen Motor
Ok, sorry für meine Frage.
Dann ist doch besser meinen W211 der Feuerwehr zu spenden….
Nochmal mein Angebot: Ich komm ihn holen!