E 280 CDI 4Matic (OM642.921) Motorschaden
Mein Topgepflegter Mercedes hat jetzt leider bei KM 81.077 einen Motorschaden.
Bin auf der Suche nach einem Tauschmotor mit Motorcode: 642.921 mit nachweisbarem Kilometerstand.
Vielleicht hat jemand einen passenden Motor für mich.
Besten Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@vwk10 schrieb am 21. Dezember 2019 um 21:36:53 Uhr:
Denke das so eine Reparatur wahrscheinlich fast nicht mehr wirtschaftlich ist für ein Auto das 10 Jahre alt ist, auch wenn es noch in so einem guten Zustand ist.
Vielleicht sollte man mal aufhören diesen Term „wirtschaftlich“ so lose zu verwenden. Das Auto ist doch nicht unwirtschaftlich nur weil beim Verkauf kein Geld mehr dafür zu bekommen ist. Beim Bau des Autos wurde mehr CO2 verbraucht als das ganze Auto jemals in seinem Leben durch die Verbrennung von Kraftstoff ausstoßen wird. Es kostete 20k und mehr Euro um es herzustellen.
Das Auto ist genau so wirtschaftlich wie es der Benutzer gebraucht. Wenn er es verkauft hat er gar kein Auto und läuft. Hat er ein Auto und steckt jedes Jahr 2000 Euro rein kann er damit im Sommer fahren ohne zu schwitzen, im Winter damit fahren ohne zu frieren und braucht für 100 km keine 3 Tage zu Fuß sondern 30 Minuten. Ob er nun für die nächsten 25 Jahre 2k Euro reinsteckt oder 50k Euro auf einen Schlag für was neues ausgibt ist gehüpft wie gesprungen. Wer also glaubt ein neues Auto für 50k Euro wäre auf lange Sicht billiger der irrt aber gewaltig. Dass im Alter alles irgendwann kaputt geht sollte klar sein. Dann hätte man sich mal das Auto gekauft als es neu war und nicht 15 Jahre später wenn eben alle teile an ihrem Lebensende sind und ersetzt werden müssen. Die 15 Jahre gelten im übrigen für alle die ständig meckern, dass alles an ihrem fast geschwenkten Premiumfahrzeug kaputt geht.
217 Antworten
Zitat:
@Mackhack schrieb am 23. Dez. 2019 um 20:36:36 Uhr:
Kann denn niemand ihn von seinem Auto erlösen und das Auto wieder aufbauen? Ich würde mich sogar finanziell daran beteiligen am Kauf des Fahrzeugs und Besorgung der Teile sofern es jemand machen würde dem ich vertraue.
Das wäre eine Überlegung Wert ;-)
Zitat:
@strunz_26 schrieb am 23. Dezember 2019 um 20:39:31 Uhr:
Zitat:
@Mackhack schrieb am 23. Dez. 2019 um 20:36:36 Uhr:
Kann denn niemand ihn von seinem Auto erlösen und das Auto wieder aufbauen? Ich würde mich sogar finanziell daran beteiligen am Kauf des Fahrzeugs und Besorgung der Teile sofern es jemand machen würde dem ich vertraue.
Das wäre eine Überlegung Wert ;-)
…..und ein schönes Weihnachtsgeschenk :-)
Ich bin gerade dabei ihm ein Angebot zu unterbreiten. Stehe mit ihm per PN im Kontakt. Allerdings nicht, dass o h es kaufe, sondern durch meinen Bekannten wieder fit machen lassen möchte.
Mal sehen was draus wird.
Aber geile Idee @Mackhack ich wäre dabei.
Zitat:
@chruetters schrieb am 23. Dezember 2019 um 20:44:05 Uhr:
Ich bin gerade dabei ihm ein Angebot zu unterbreiten. Stehe mit ihm per PN im Kontakt. Allerdings nicht, dass o h es kaufe, sondern durch meinen Bekannten wieder fit machen lassen möchte.
Mal sehen was draus wird.
Aber geile Idee @Mackhack ich wäre dabei.
Guten Morgen
Ich würde auch helfen, genau! Zumindest könnte ich irgendwie den Transport machen! Und im Zweifelsfall frage ich neinen Polen im Nachbarort ob der es machen kann!
MfG
Drago
Ähnliche Themen
Keine Frage ich würde mich auch daran beteiligen ich weiss wie schei... das ist ,wie gesagt hatte es schon zweimal,macht mal Nägel mit Köpfen ;-)
Zitat:
@Clydebarrow schrieb am 24. Dezember 2019 um 09:31:47 Uhr:
Keine Frage ich würde mich auch daran beteiligen ich weiss wie schei... das ist ,wie gesagt hatte es schon zweimal,macht mal Nägel mit Köpfen ;-)
Freu mich schon jetzt auf Nägel mit Köpfen ;-)
SUPER, dass es in Deutschland noch so viele Hilfsbereite Menschen gibt.
Nehme jede HILFE gerne an.
Nach den Feiertagen müssen wir das mit meinem kaputten Auto in Angriff nehmen, hoffe es geht gut aus….
Wünsche allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Der User mit dem Designo war ich
Um es mal so auszudrücken...das Auto hatte einfach die Pest an sich kleben.
Öl im Motorkabelbaum, so ziemlich alle Airmatic Dämpfer erneuert, zum Schluss Luftbälge hinten undicht, Injektoren platt, Turbo wurde durch mich erneuert, ölkühler indicht, Motor hatte einen rauen Lauf, Anlasser und Lichtmaschine platt, Probleme ständig mit unterspannung und wieder Probleme mit Leistung zum Schluss. Wahrscheinlich wieder Öl im Kabelbaum.
Und trotzdem war es das schönste Auto was ich je hatte 🙁
Würde jetzt einen Motor von einem ML 280 Type W164 mit dem Motorcode 642.940 mit angeblich 118.000 Kilometer bekommen. Was meint ihr würde der Motor Problemlos zu meinem W211 mit dem Motorcode 642.921 passen ?
Zitat:
@vwk10 schrieb am 14. Januar 2020 um 10:17:04 Uhr:
Würde jetzt einen Motor von einem ML 280 Type W164 mit dem Motorcode 642.940 mit angeblich 118.000 Kilometer bekommen. Was meint ihr würde der Motor Problemlos zu meinem W211 mit dem Motorcode 642.921 passen ?
Hatte ich dir ja schon erklärt mit Mopf und VorMopf. Am besten du postest Bilder. Wichtig ist, was man dir hier schon schrieb, du hast einen Mopf (Modellpflege). Bei den VorMopf Modellen gab es die SBC Bremse. Diese arbeitet ohne eine Unterdruckpumpe am rechten Zylinderkopf. Das heißt, du musst dir Motoren suchen, die eine solche Unterdruckpumpe am rechten Zylinderkopf haben. Kann man auf den meisten Fotos bei Ebay und Co. gut erkennen.
Ja ich weiß wurde mir schon mal geschrieben die Sache mit der Unterdruckpumpe.
Gibt es zwischen Motor mit dem Typencode 642.921 und 642.940 sonst keine Unterschiede außer Unterdruckpumpe und SBC Bremse?
Denke dabei eventuell an Anschluss beim Getriebe oder ähnliches.
Zitat:
@chruetters schrieb am 14. Januar 2020 um 12:45:41 Uhr:
Zitat:
@vwk10 schrieb am 14. Januar 2020 um 10:17:04 Uhr:
Würde jetzt einen Motor von einem ML 280 Type W164 mit dem Motorcode 642.940 mit angeblich 118.000 Kilometer bekommen. Was meint ihr würde der Motor Problemlos zu meinem W211 mit dem Motorcode 642.921 passen ?Hatte ich dir ja schon erklärt mit Mopf und VorMopf. Am besten du postest Bilder. Wichtig ist, was man dir hier schon schrieb, du hast einen Mopf (Modellpflege). Bei den VorMopf Modellen gab es die SBC Bremse. Diese arbeitet ohne eine Unterdruckpumpe am rechten Zylinderkopf. Das heißt, du musst dir Motoren suchen, die eine solche Unterdruckpumpe am rechten Zylinderkopf haben. Kann man auf den meisten Fotos bei Ebay und Co. gut erkennen.
Der 211er von vwk10 ist Bj. 2009, folglich braucht er eher einen Motor der KEINE Unterdruckpumpe hat!
Sollte es für Motoren aus Baujahren, einen Deckel oder ein anderes Bauteil geben, welches anstelle der Unterdruckpumpe montiert wird, dürfte es keine Probleme geben! Theoretisch!
Was NICHT geht, ist einen Motor aus einem MoPf in ein VOR MoPf Auto einzubauen, da dem (Nach) MoPf Motor die Schmierölbohrung für die Versorgung der Unterdruckpumpe FEHLT!
MfG Günter
Zitat:
@vwk10 schrieb am 24. Dezember 2019 um 16:28:40 Uhr:
Zitat:
@Clydebarrow schrieb am 24. Dezember 2019 um 09:31:47 Uhr:
Keine Frage ich würde mich auch daran beteiligen ich weiss wie schei... das ist ,wie gesagt hatte es schon zweimal,macht mal Nägel mit Köpfen ;-)Freu mich schon jetzt auf Nägel mit Köpfen ;-)
SUPER, dass es in Deutschland noch so viele Hilfsbereite Menschen gibt.
Nehme jede HILFE gerne an.
Nach den Feiertagen müssen wir das mit meinem kaputten Auto in Angriff nehmen, hoffe es geht gut aus….Wünsche allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Was wurde denn nun daraus? Weitere Hilfeanfragen gabs ja nicht mehr.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 14. Januar 2020 um 18:09:53 Uhr:
Zitat:
@vwk10 schrieb am 24. Dezember 2019 um 16:28:40 Uhr:
Freu mich schon jetzt auf Nägel mit Köpfen ;-)
SUPER, dass es in Deutschland noch so viele Hilfsbereite Menschen gibt.
Nehme jede HILFE gerne an.
Nach den Feiertagen müssen wir das mit meinem kaputten Auto in Angriff nehmen, hoffe es geht gut aus….Wünsche allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Was wurde denn nun daraus? Weitere Hilfeanfragen gabs ja nicht mehr.
Danke der Nachfrage noch alles unverändert, leider bis heute noch keinen wirklich passenden Motor gefunden.
Bin schon am Überlegen das Auto in den Export zugeben auch wenn mir voll leid ist um das wirklich Top gepflegte Auto.