E 220 d Polizei-Einsatzfahrzeug sehr zufrieden

Mercedes E-Klasse W213

Moin zusammen,

im Februar 2022 habe ich einen S213 220d mit 150.000km für 24.000 Euro gekauft.
In Silber, Avantgarde, LED-HP, Business-Paket, großes Command, analoger Tacho (Ja ich weiß, Buchhalter-Ausstattung)

Zuvor hatte ich einen S203 von 2007 (einer der letzten aus der Baureihe und wahnsinnig zuverlässig).

Nun möchte ich meine Eindrücke schildern, auch wenn ich weiß, dass meine E-Klasse mit der bescheidenen Ausstattung hier eher niemanden großartig anspricht.

Der Händler, bei dem ich das Auto online gesehen habe, hatte 6 Fahrzeuge der selben Baureihe, Farbe, etc. Alles Leasing-Rückläufer der Stuttgarter Polizei, wie ich nach einem freundlichen Telefonat mit dem Händer erfuhr.

Als ich das Auto nach zwei vergangenen Wochen (ja, da war ich naiv) besichtigen wollte, hatte der Händler nur noch 2 der 6 silbernen T-Modelle auf dem Hof, was natürlich mangels Auswahl schade war.
Eines der beiden Fahrzeuge (welches mir auf den ersten Blick besser gefiel) ging aber nach 20 Minuten zur Probefaht mit einem anderen Interessenten, der den Benz dann auch gekauft hat.

Somit blieb mir nur der letzte der sechs. Grummel!
Beim ersten Check ging dann schon die Batterie nicht, kein Start des Motors möglich. Nichtmal ein grober Check des Infotainmant. Egal, ich sitze super, das Cockpit strahlt mich an und ich will diese E-Klasse!!

Also ins Büro und den Papierkram eben schnell fertig gemacht.
Der sehr bemühte und immer ausführlich erklärende Mitarbeiter des Autohauses versichterte mir, dass die Batterie natürlich neu gemacht wird, so wie auch der TÜV.
Somit habe ich das Auto mehr oder weniger blind gekauft, aber mit einem guten Gefühl 😁

Im Februar war es hier in Hamburg dann sehr schwierig einen Termin bei der Kfz-Stelle zu bekommen.
Es hat ätzende 5 Wochen gebraucht, bis ich den neuen Benz anmelden konnte.

Am Tag der Abholung war ich recht aufgeregt und habe mein Portemonaie mit knapp 900 Euro irgendwo liegen lassen. Hab's aber zurück bekommen und das Geld war auch noch vorhanden.

Puh, also Abholung meiner ersten E-Klasse.
Der Benz fuhr aus dem sehr modernen Neubau des Händlers heraus und er sah einfach so so so gut aus!
Für mich tatsächlich ein kleiner Traum. Das war ähnlich wie Weihnachten mit 5.

Reingesetzt, runtergefahren.
Ich sitze unglaublich gut in dem Fahrersitz, viel viel besser als in dem relativ engen S203.
Alles fühlt sich wirklich gut an und der Verschleiß als Polizeifahrzeug ist im Grunde nicht zu erkennen.
Die digitale Historie zum Service des KFZ ist sehr transparent und gepflegt, sagte mir der Verkäufer dann auch noch.
Wie auch immer, die Batterie ist neu, TÜV ist neu und der Motor startet. Also los...

Brumm, brumm, rollt...
Leider ist der Beifahrer-Gurtrückholer defekt, wird getauscht - erfolgreich.
Leider knarzt es zwischen Scheibe und Cockpit, wird gemacht - erfolgreich.
Leider sind kleine Dellen auf der Motorhaube - da wurden Gangster mit Handschellen drauf "abgelegt". Kein Garantie-Anspruch. Aber dafür ein Auto mit "Geschichte".
Diese Dellen sind, muss ich sagen, nur im Sonnenlicht bei genauer Betrachtung sichtbar.

Mitte Mai 2022, circa 8.000 km später.
Der 220d fährt wirklich prima. Ich habe bisher nicht das geringste Problem mit dem Auto.
Auf dem Weg zur täglichen Arbeit (22km, eher innerstädtisch) nimmt er sich 4,8 Liter.
Auf der Autobahn bei längeren Strecken pendelt er sich bei 5,4 Liter ein - bei stets zügiger Fahrt.
Das Auto fährt ruhig, sehr ruhig. Die 9G Automatik ist immer bei der Sache und das Schalten ist kaum wahrnehmbar.

Überholen auf der Landstraße ist mit dem 220d eine Kleinigkeit.
Auf der Autobahn ab circa 160km/h fehlt etwas Energie-Reserve zum Überholen.
Gequält habe ich den kleinen Vierzylinder bis 238 km/h.

Mein Handy (Google Pixel 6 Pro) habe ich über Android Auto mit dem Auto gekoppelt. Mit dem Handy und Bluetooth absolut fehlerfrei.
Die Ansicht ist wegen des geteilten Screens (links nur das Android-Logo) nicht schön, aber das UI funktioniert bestens und die Navigation via Google Maps und Spotify, sowie andere Apps funktionieren einwandfrei.
Das Mercedes Radio und die Navi nutze ich eigentlich nie.

Die normale Soundanlage ist okay, wenn denn der Titel stimmt.
Ich höre viel BBC Radio 1 und Radio 1xtra und dort ist der Stream einfach Bombe!
Selbst mit den doch eher bescheidenen Standard-Boxen (kein Burmester) klingt hier BBC Radio wirklich toll! Und auch Spotify mit EQ-Aktivierung kann durchaus Spaß machen.

Nun habe ich letzte Woche einen Brief von Mercedes bekommen.
Die Stuttgarter möchten mir eine neue Steuerkette spendieren, Rückrufaktion.
Bevor ich mich also kostenintensiv vielleicht sogar selber darum kümmern muss (die Steuerkette habe ich nicht prüfen lassen), nehme ich das Angebot gerne an.

Soviel Zeit und Km sind noch nicht vergangen, aber bisher bin ich überaus zufrieden mit meinem ehemaligen Polizeifahrzeug.

Als nächstes möchte ich anstatt der 17-Zöller gerne 19er montieren.
Und das Dach wird schwarz foliert.

Ich finde meine "kleine" E-Klasse einfach nur toll, praktisch, schön und bisher sehr zuverlässig.

21 Antworten

Schöner Bericht, richtig spannende Geschichte, allzeit gute Fahrt mit dienem Cop-Car und viel Spass beim virtuellen Escapecar verfolgen.

Gruß aus EN

Das ist wirklich ein Fahrzeug mit Geschichte - hat was! Und soweit das Fahrzeug gut aufbereitet wurde und der Zustand stimmt…
Gute Fahrt!

Die Polizei-Rückläufer aus 2018 findet man in den Suchportalen gerade sehr häufig, in genau der genannten Konfiguration.
Habe letzt mal wieder schauen wollen, was es noch so auf dem Markt gibt. Und da waren diese Fahrzeuge aus 18/19 die Einzigen 220d zum akzeptablen Preis.
Die Herkunft kann man an der Beschreibung mit spezieller Funk-Sonderausstattung erkennen.
Darunter sind aber auch Fahrzeuge mit nicht mal 30000km nach 4 Jahren. Das wundert mich dann schon etwas für ein Einsatzfahrzeug.

Bedenke bei dem Wechsel auf 19 Zoll dass du damit den Komfort merklich minderst.

Super Bericht, vielen Dank. Das mit der Ausstattung wird gelegentlich etwas überbewertet, da hat jeder andere Ansprüche, wenn es für Dich passt ist alles super. Das mit den Einsatzfahrzeugen ist übrigens sehr differenziert zu sehen, da die Beanspruchung doch sehr von der Einsatzart abhängt. Allgemein sollten diese Behördenfahrzeuge aber alle gut gewartet sein. Ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit dem Benz.

Ähnliche Themen

Wobei man anmerken sollte, das dieser Fahrzeugtyp/-motorisierung nicht im operativen Einsatz, sondern für die Plüschetage gedacht ist...für operative Einsatzfahrzeuge würde ich keine Kaufempfehlung aussprechen, wobei es auch da vereinzelt Ausnahmen gibt.

Zitat:

@jw61 schrieb am 18. Mai 2022 um 15:07:09 Uhr:


Wobei man anmerken sollte, das dieser Fahrzeugtyp/-motorisierung nicht im operativen Einsatz, sondern für die Plüschetage gedacht ist...für operative Einsatzfahrzeuge würde ich keine Kaufempfehlung aussprechen, wobei es auch da vereinzelt Ausnahmen gibt.

Das würde ich nicht so sagen.
In Baden-Württemberg ist der E 220d T das Standardfahrzeug der Polizei. Kann man also eher nicht beurteilen, ob der regelmäßig auf Streife war oder den Kommissar kutschiert hat 😉

Schöne Geschichte und allzeit gute Fahrt. Der Wagen ist auch mit weniger Ausstattung sehr komfortabel. Du wirst viel Freude an dem E220d haben. Und Silber steht dem S213 sehr gut.

Streife heißt ja: streifen, umher. Und bei Einsatz, Vollstoff "angezogen", man muss ja auch bei roten Ampeln Unfälle vermeiden. Wäre kein Hindernis. Immer warm, anfangs beansprucht, schlechtes Material scheidet früh aus.
Beim 212 wäre das mal nen Gucker wert gewesen: weil, die hatten alle Schiebedach.
Beim 213 hat das keiner - und raus seid ihr 😉

Ich fahre seit 4 Jahren auch einen Ehemaligen S 220 CDI aus 01/2012 der Polizeidirektion Stuttgart und bin sehr zu Frieden mit dem Wagen. Ich bin allerdings der 3. Besitzer. Der Innenraum präsentiert sich immer noch fast wie neu und bis jetzt trotz hoher Laufleistung null Probleme. Ist beim 213er auch das Verstärkungspaket mit an Bord ?
Das ist beim 212er wohl immer bei Taxen und Behördenfahrzeugen mit drin.

Zitat:

@marion-jack schrieb am 19. Mai 2022 um 06:43:44 Uhr:


Ist beim 213er auch das Verstärkungspaket mit an Bord ?
Das ist beim 212er wohl immer bei Taxen und Behördenfahrzeugen mit drin.

Was genau meinst Du mit Verstärkungspaket?
Kugelsichere Scheiben habe ich nicht ;-)

zb. größere Lima, größere Batterie, größerer Kühler...

Achja, das stimmt. Hab's eben geprüft und das habe ich auch.
Außerdem transparente Folierung an diversen Stellen (Schweller an der Heckklappe oder am inneren Blech der Türen.

Das Ambiente-Licht im Innenraum benötigte die Polizei zudem wahrscheinlich für den Streifendienst im Rotlichtbezirk ;-)

Spannende Berichte! Ich habe vor, gleiches zu tun. Gibt es neuere „Erkenntnisse“? Sachdienliche Hinweise werden selbstverständlich vertraulich behandelt, aber eine Belohnung ist nicht ausgelobt :-)

ja die Erkenntniss ist das der Thread vor 3 Jahren erstellt wurde und das Angebot an solchen Fahrzeugen mittlerweile sehr dünn sein dürfte, weil Mercedes keine neuen Einsatzfahrzeuge mehr an die Polizei liefert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen