e-208, Änderungen für 2023
Demnach,
Zitat:
......mit mehr Leistung und Reichweite
Motor aus dem e-308. Künftig bis zu 400 km Reichweite, obwohl der Akku nicht wächstStellantis rollt den neuen 115-kW-Elektromotor weiter auf die gesamte Produktpalette aus. Nach dem Peugeot e-308 und dem DS 3 erhält nun der Peugeot e-208 den neuen Antrieb. Erstaunlicherweise wird aber die größere Batterie nicht übernommen....
Schon merkwürdig oder halt einfach Hierachie
4 Antworten
Hierarchie oder vielleicht auch eine Kostenfrage?
Ist schon was bekannt, ob der e-Corsa ebenfalls die Aufwertung erhält? Dürfte ja eigentlich nur eine Frage der Zeit sein.
Kosten, Kapazität, Priorität,....
Genau, Frage der Zeit. OPEL verzögert hinterher, weil denn auch zeitlich später gestartet. Jeder gestaffelt um seiner eigenen Marken-Aufmerksamkeit wegen, so darf man wohl mutmaßen.
Vielleicht ist die neue Batterie doch physikalisch größer und passt nicht in den 208. Der Jeep Avenger bekommt sie, und e-308 und Astra-e etc. sowieso. Die dürfen dann auch 170 statt 150 km/h fahren.
Und vielleicht wird erst ein Modell mit dem Motor ausgeliefert um diesen im Alltag zu testen. Falls doch noch etwas nachgebessert werden muss.
Den Aufpreis finde ich allerdings sehr happig.
An dem Schnittmodell der ausgestellen Batterie seh ich beim Jeep nix anderes vom Format her.