Dynaudio ohne DAB+ qualität

VW Golf 7 (AU/5G)

Wie ist den die qualität des dynaudio beim Radio ohne dab + ?

Sehr dürftig oder kommt noch ein guter Klang bzw Bass aus den Boxen ?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich war eigentlich kein DAB-Freund, habe es aber dann doch mitbestellt. Mein Händler hat es damals als verzichtbar bezeichnet. Ich habe es keine Sekunde bereut und würde es jedem empfehlen.

Ich habe hier den direkten Vergleich. Ich habe sowohl prima UKW- Empfang und auch sehr guten DAB-Empfang.
DAB+ schlägt hier UKW im Klang ganz locker. Dazu kommt noch der störungsfreie Empfang ohne Knacken und Rauschen. Ich höre fast nur noch über DAB+.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@guenni2k schrieb am 22. Dezember 2014 um 22:55:54 Uhr:



Zitat:

@Bigmogly schrieb am 22. Dezember 2014 um 22:36:27 Uhr:


Die Übertragung von FM bzw. genauer UKW-Radios ist analog, und kann daher nicht in einer Einheit für digitale Übertragung (kb/s) angegeben werden.
Die Kanalbreite bei FM-Radios beträgt in Deutschland 300 kHz + 100 kHz Abstand zwischen zwei Frequenzen.

Schön rauskopiert 😁

https://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20081211132635AAgOoVP

und das ist jetzt schon 6 jahre her..

gabs damals schon DAB? ^^

Zitat:

@toysaroundme schrieb am 22. Dezember 2014 um 23:00:14 Uhr:


und das ist jetzt schon 6 jahre her..
gabs damals schon DAB? ^^

Ist beides völlig irrelevant für die Fragestellung. An den Eigenschaften von UKW hat sich weder in 6 Jahren, noch durch die Einführung von DAB(+) irgendwas geändert.

Sehr fragwürdig ist ja schon die Annahme ein DAB Signal erzeuge den besseren Dynaudio-Sound.

Wie ja bereits festgestellt wurde ist das Digitalsignal aufgrund seiner Übertragungsrate schon dazu verdammt Verluste zu erzeugen.

ein UKW-Signal ist schon rein technisch wenn es denn ankommt die 100% Version der losgesendeten Frequenzen, von daher erzeugt es bei voller Feldstärke auch bei Dynaudio den besseren Sound :-)

Digital hat da eher Nachteile, Soundoptimal wäre ein Plattenspieler im Auto:-)

Ich seh DAB als die sauberere übertragungsart an, es entfällt dieses rauschen was UKW ausmacht.
Bei DAB ist die Musik einfach klarer. Wir fahren bim Golf nur noch mit DAB, es fällt klangtechnisch sofort auf ob du DAB oder UKW Radio hörst.

Wenn es nach mir geht, DAB weiter stark ausbauen und UKW abschalten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Neronbg schrieb am 23. Dezember 2014 um 16:08:45 Uhr:


Ich seh DAB als die sauberere übertragungsart an, es entfällt dieses rauschen was UKW ausmacht.

Ganz so simpel ist es nicht. Bei DAB wird durch die Komprimierung schon vor der Ausstrahlung einiges an Original-Treue geopfert. Die ist dann unwiderruflich verloren. Bei analoger Übertragung geht das Signal vollständig originalgetreu auf Sendung, es kann aber unterwegs einiges verloren gehen. Im Endeffekt sieht es dann also so aus:

  • wirklich guter FM-Empfang hat volle HiFi-Qualität. Damit schlägt man DAB locker, es ist aber schwer zu garantieren.
  • Vernünftig empfangenes DAB schlägt schlecht empfangenes FM-Signal locker.
  • schlecht empfangenes DAB entspricht totaler Funkstille

Zitat:

@Castro67 schrieb am 23. Dezember 2014 um 15:14:33 Uhr:


Sehr fragwürdig ist ja schon die Annahme ein DAB Signal erzeuge den besseren Dynaudio-Sound.

Wie ja bereits festgestellt wurde ist das Digitalsignal aufgrund seiner Übertragungsrate schon dazu verdammt Verluste zu erzeugen.

ein UKW-Signal ist schon rein technisch wenn es denn ankommt die 100% Version der losgesendeten Frequenzen, von daher erzeugt es bei voller Feldstärke auch bei Dynaudio den besseren Sound :-)

Digital hat da eher Nachteile, Soundoptimal wäre ein Plattenspieler im Auto:-)

Danke das ist eine sinnvolle Antwort :-)

Bei Morning der Region gibt es bei ukw keinerlei Rauschen

Zitat:

@Timmerings Jan schrieb am 23. Dezember 2014 um 16:57:31 Uhr:



Zitat:

@Neronbg schrieb am 23. Dezember 2014 um 16:08:45 Uhr:


Ich seh DAB als die sauberere übertragungsart an, es entfällt dieses rauschen was UKW ausmacht.
Ganz so simpel ist es nicht. Bei DAB wird durch die Komprimierung schon vor der Ausstrahlung einiges an Original-Treue geopfert. Die ist dann unwiderruflich verloren. Bei analoger Übertragung geht das Signal vollständig originalgetreu auf Sendung, es kann aber unterwegs einiges verloren gehen. Im Endeffekt sieht es dann also so aus:
  • wirklich guter FM-Empfang hat volle HiFi-Qualität. Damit schlägt man DAB locker, es ist aber schwer zu garantieren.
  • Vernünftig empfangenes DAB schlägt schlecht empfangenes FM-Signal locker.
  • schlecht empfangenes DAB entspricht totaler Funkstille

Im Grunde geb ich dir recht aber:

Geh mal aus einem Ballungszentrum, da findet sich selten ein ausreichend gutes UKW Signal wo kein rauschen aufkommt.

Ich meine nicht einen schlechten UKW empfang. Da sehe ich DAB im Vorteil.

Hier hast du durchgängig die gleiche Qualität bis der Empfang ganz weg ist.

Es ist auch so das sich DAB langsam zu einem Ausstattungsmerkmal entwickelt, bei einem Treffen am Wochenende hatten 4 von 4 Golf das DAB verbaut, das hat schon seinen Grund.

Ich denke nicht das jemand auf der Straße die weggeschnittenen Teile beim DAB bemerkt, für mich bleibt für die Zukunft ein must have.

Aber das ist wie alles andere auch natürlich für jeden ansichtssache.

Zitat:

@Timmerings Jan schrieb am 23. Dezember 2014 um 12:05:58 Uhr:



Zitat:

@toysaroundme schrieb am 22. Dezember 2014 um 23:00:14 Uhr:


und das ist jetzt schon 6 jahre her..
gabs damals schon DAB? ^^
Ist beides völlig irrelevant für die Fragestellung. An den Eigenschaften von UKW hat sich weder in 6 Jahren, noch durch die Einführung von DAB(+) irgendwas geändert.

danke für den hinweis ;-)

Ich war eigentlich kein DAB-Freund, habe es aber dann doch mitbestellt. Mein Händler hat es damals als verzichtbar bezeichnet. Ich habe es keine Sekunde bereut und würde es jedem empfehlen.

Ich habe hier den direkten Vergleich. Ich habe sowohl prima UKW- Empfang und auch sehr guten DAB-Empfang.
DAB+ schlägt hier UKW im Klang ganz locker. Dazu kommt noch der störungsfreie Empfang ohne Knacken und Rauschen. Ich höre fast nur noch über DAB+.

Lustige Diskussion hier!

Was ist besser? Analoge Platte oder CD? Digitale Fotodatei oder analoger Fotofilm? Super 8 oder Camcorder? … Je nach Sichtweise würde ich sagen. Analog ist aber IMMER aufwändiger.

Ich habe einen Golf mit DAB+ ohne Dynaudio und einen ohne DAB+ aber mit Dynaudio. Dynaudio klingt etwas besser was ich von DAB+ im Vergleich nicht behaupten kann. Wobei der Unterschied nicht extrem ist.

Ich denke das ist eh Ansichtssache, der eine empfindet es so und der andere so. Ich finde die Qualität genauso wie cc307 mit dab wesentlich besser!

Wenn der Unterschied jetzt nicht so extrem auffällt , d.h wirklich ohrenbetäubend ob mit oder ohne DAB + warum sollte man es denn konfigurieren ? Bis in 5-7 Jahren wird wohl kaum UKW abgeschaltet. Für 100 Euro hätte ich es mir gleich bestellt aber 220 Euro puhhh ... Ich weiß ja nicht.

Was denn jetzt? In deinem ersten Post hört es sich an als wolltest du Meinungen ob du es dazu bestellen sollst oder nicht und jetzt tust du es ab als ob es von vorne rein feststand und du gar nicht der Fragesteller warst...

Zitat:

@ex0tic schrieb am 24. Dezember 2014 um 22:28:06 Uhr:


Was denn jetzt? In deinem ersten Post hört es sich an als wolltest du Meinungen ob du es dazu bestellen sollst oder nicht und jetzt tust du es ab als ob es von vorne rein feststand und du gar nicht der Fragesteller warst...

also ich finde der themenstarter hat gezielt gefragt- und sich schlußendlich aufgrund der hier postulierten meinungen festgelegt. keine ahnung wo dein problem jetzt ist?

Also ich habe DAB+ nicht aufgrund der besseren Klangqualität bestellt sondern wegen der wesentlich umfangreicheren Senderauswahl!

Gruß frenchcleaner

Deine Antwort
Ähnliche Themen