Dynamische Blinker
Hey liebe Freunde,
ich konnte leider noch kein Thread zu diesem Thema finden.
Ich bin verliebt in diese Dynamischen Blinker.
die aber durchgehend aufleuchten und nicht teil teil.
Genau wie in diesem Video ( https://www.youtube.com/watch?v=TZA5rLQItpQ ) wollte ich die haben, ich glaube nur mit einem modul plug & play wird das nicht klappen.
habt ihr ideen wie ich das machen könnte?
Beste Antwort im Thema
Immer diese Getöse wenn mal jemand was nicht ganz legales am Fahrzeug hat.
Erstens verliert nicht das Fahrzeug die BE, sondern nur das manipulierte Bauteil und dies führt auch nicht automatisch zum Verlust der Versicherungsleistung im Falle eines Unfalls.
Erst wenn die Manipulation des Bauteils ursächlich für den Unfall war, kann die Versicherung einen möglichen Regress einfordern. Was an einem gut sichtbaren dynamischen Blinker einen Unfall auslösen kann, muss man wohl noch untersuchen: massenhafte Unfälle des A6 oder A7 mit dynamischen Blinker sind zur Zeit wohl eher nicht bekannt 😉
.. einfach mal den Stock aus dem Arsch ziehen und locker machen 🙂
86 Antworten
Zitat:
@Unisurfer schrieb am 12. April 2016 um 09:17:37 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 12. April 2016 um 08:43:22 Uhr:
......
Daher wäre ein Thread "dynamische Blinker verbauen und eintragen lassen...so wird's gemacht" durchaus legitim.
Dann erstelle halt nen neuen Thread mit diesem Titel. Hier könnt Ihr dann Rechtliches, Urteile, etc. ohne Ende posten.😁
Wieso sollte ich, ich habe kein Interesse an diesem Schnickschnack.
Zitat:
@Unisurfer schrieb am 12. April 2016 um 09:17:37 Uhr:
Hier ging es anfangs allgemein (technisch) um die Dynamischen Blinker, war interessant, bis du schon auf Seite 1 mit dem erhobenen Zeigefinger gepostet hast. Auf diese Weise sind in der Vergangenheit schon viele Threads kaputt gemacht worden. Vielen Dank!😠
Das ist so nicht heraus zu lesen. Hier konnte man nur lesen, dass einer den Umbau gemacht hat und viele vor lauter Gier auf diese Lösung diese Blinker nun auch umsetzen wollen. Was jeder privat macht, ist seine Sache, aber wenn dies öffentlich gemacht wird, eine andere.
Fakt ist: ohne Eintragung das Fahrzeug in den Verkehr zu bringen ist und bleibt illegal. Nicht mehr oder weniger wollte ich damit ausdrücken. Und ja, EINER muss den Finger heben und darauf aufmerksam machen, denn das ist kein Kavaliersdelikt!
Und der voraussichtliche Schaden dadurch?
Unfälle, Verwirrung, Körperverletzungen?
Eher nicht... die Leuchtstärke wird nicht verändert, andere Audi Modelle setzen die Technik ein.
In einer Gesellschaft legt eine Gruppe von dazu beauftragten Personen Regeln fest. Motivation unterschiedlich.
Viele Regeln halten Schaden von uns fern, manche sind im Einzelfall, wie dieser hier ohne Sinn für die Gesellschaft.
Das kann, jeder durch eigenes Denken feststellen, vor Strafe schützt es dennoch nicht, da der Gesetzgeber keinen großen Graubereich zulassen möchte... aus pragmatischen Gründen vor dem Hintergrund der Durchgriffsmöglichkeit.
Insofern, bringt uns die Diskussion kaum weiter.
Wer es einbauen will, macht es, wer nicht lässt es und meldet, falls es pressiert, jeden Abweichler an die Polizei.
Und du hast schon verstanden das es keine Straftat ist sich darüber zu unterhalten?
Außerdem ist es sehr unwahrscheinlich das du wegen einem dynamischen Blinker bei einem Unfall so starke Probleme bekommst. Wenn das Ding blinkt dann ist die Funktion gegeben. Selbst ein nicht eingetragenes Fahrwerk verursacht keine Probleme, außer es ist der Grund für den Unfall. Knallt mir einer ins Heck ist unrelevant. Die Liste kann man ewig fortführen.
PS: siehe Bild im Anhang
Ähnliche Themen
Zitat:
@Unisurfer schrieb am 12. April 2016 um 11:06:24 Uhr:
Zitat:
@hohirode schrieb am 11. April 2016 um 12:36:15 Uhr:
"nur" semidynamisch aber immerhin 😉
Link von hohi
Der Vorteil:
Die vor die Leuchten gesteckten Module lassen sich in (geschätzt) weniger als 5min ohne Werkzeug ein- oder ausbauen. Also - ideal für Showzwecke. 😁😉
im Übrigen...war ich vergangenen Samstag mit diesem Auto und angehängten 750 kg "Klaufix" Hänger beim TÜV.....also der Anhänger hat TÜV gebraucht....und beim testen der Anhängerbeleuchtung fiel des TÜV`lers Blick natürlich auch auf den Autoblinker.....geil schaut`s aus...hat er gesagt. 😉
@knolfi
Zitat:
Daher erlaube ich mir, nun die MOD-Bimmel zu drücken
und
Zitat:
Den Rest überlasse ich der MT-Moderation.
Merkst du was? Das interessiert keinen. 😉
Weil es eben nichts ist, was nicht schon in hunderten Threads geschrieben wurde. Dann würden die Mode nichts anderes zu tun haben, als Posts bzw Threads zu löschen.
Zitat:
@Unisurfer schrieb am 12. April 2016 um 01:23:53 Uhr:
Zitat:
@Speedlimit schrieb am 12. April 2016 um 00:10:34 Uhr:
1. Die tangierte Vorschrift ist nicht die StVO (Verhaltensregeln), sondern die StVZO (Ausrüstungsbestimmungen).
2. Egal was "erlischt", natürlich entspricht das gesamte Fahrzeug nicht mehr seiner ursprünglichen Zulassung (Erlöschen BE), das kostet lt. BGK (Bussgeldkatalog) bis zu 3stellig und zwar für den Fahrer und auch den Halter separat. Punkte gibt's obendrein...
3. Unterschätzt mir die "Rennleitung" nicht. Als unterrichtsbegleitende Lektüre gibt's an den Polizeischulen "Lehrbücher" in der Sache. Alles schön bebildert mit Querverweisen, in der Anwendung "idiotensicher". Allein der Teil, der sich z.B. mit manipulierten Zweirädern befasst, umfasst ca. 180 Seiten...ich hab sie mal gelesen ;-)...ständige Aktuallisierung Ehrensache...
4. Auch die "Blauen" fahren Audi und wissen, was Sache ist, wenn sie ein wenig interessiert sind.
5. Mit kurz mal "Mängelbericht" geht...solange bis man (nach Rückrüstung zum mangelfreien Vorfahren wieder umgerüstet) auf den Kollegen ein zweites Mal trifft. Dann kommt der "Vorsatz" in's Spiel: Bußgeldverdoppelung...kann man schon mal anregen...
6. Thema "Versicherungsschutz": Wer möchte ernsthaft im Schadensfalle in die "Bütt" treten, um darzulegen, sein nicht (mehr) den Vorschriften entsprechendes Selbstlaborat aus dem Bastelkeller würde in Sachen Wahrnehmbar- und Erkennbarkeit (unter allen Umständen) einem Serienbauteil mit entsprechender Zulassung in nichts nachstehen? Das Argument mit den wohl nicht belastbar erhobenen Unfallzahlen z.B. beim Spurwechsel unter Beteiligung von A6- und A7-Fahrern würde vmtl. nicht einmal beim ignorantesten, notorisch radfahrenden, nasetriefenden Amtsrichter Moratschek in Niederkaltenkirchen "ziehen"... nein Freunde der Ringe, da wird was schriftliches (Gutachten) vom Sachverständigen verlangt...und wenn das so einfach wäre, z.B. ein solches semi-dynamisches Blinkermodul (wie es Am...n anbietet) genehmigen zu lassen, dann würde das der Hersteller sicher tun, weil er dann nämlich mehr davon verkaufen könnte...das angeblich noch einmal vorhandene Modul liegt seit Monaten wie Blei im Regal...scheinbar gibt es da doch einige Hemmnisse...ABER: Ob Stock im oder außerhalb des Gesässes, jeder kann machen was er will, nur "jammern" darf er hinterher nicht und schließlich gilt auch und damit komme ich zum Ende "no risk - no fun"😉...
...unter Punkt 7 wären noch ein paar Sätze zur Kfz.-Zulassungsstelle und die Maßnahme der "Zwangsentstempelung" zu verlieren...und der Punkt 8., der "Nähkästchen-Punkt", aus eigenen Erfahrungen i.S. denkbare Unfallfolgen und "Regress" bleibt auch im Verborgenen, denn ich möchte den Interessierten nicht den Appetit verderben...
Wow, .... son posting nach Mitternacht .... bist schon jetzt mein "Held des Tages".
Aber - wen interessieren solche postings in diesem Thread hier wirklich?
Sorry, meinem Lebensrhythmus (Arbeitszeiten) entsprechend, ist es jetzt möglicherweise so wie bei Dir 17.10 h...ich bekomme nach einem harten Tag den Nacken massiert und meine Puschen übergestülpt...Zeit, um mal 10 Minuten in MT zu investieren und meine Meinung/Erfahrung/Fachwissen hier denjenigen zu vermitteln, die zu der Sache eben eine andere Meinung haben...und wenn hier dadurch nur EINER vor etwas bewahrt wird, was ihn treffen kann (Thema: "Nichts muss - aber es kann"😉, dann hat der post seine Berechtigung...und "wen" dies interessiert, kannst DU sicher NICHT beurteilen... Deine Belobigung nehme ich trotzdem an, wenn ich meine Pokal-/Belobigungs- und Award-Sammlung in der Vitrine ein wenig zusammenrücke, werde ich dafür noch ein Plätzchen finden...danke dafür! Over & out.
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 12. April 2016 um 08:40:14 Uhr:
Zitat:
@Speedlimit schrieb am 12. April 2016 um 00:10:34 Uhr:
..... jeder kann machen was er will, nur "jammern" darf er hinterher nicht und schließlich gilt auch und damit komme ich zum Ende "no risk - no fun"😉...Im Prinzip hättest Du dir den ganzen anderen Text sparen können - die kurze Zusammenfassung reicht 🙂
Das komische ist, in den wirklich "schlimmen" 😉 Threads in denen es um "Renndiesel" ohne Kat und DPF geht ( da kommt rein rechtlich einiges zusammen 😁 😁 ) liest man selten etwas über die "Zulässigkeit", aber kaum stopft jemand ein "LED Birnchen" ins Rücklicht, fluten die Hobbyrechtsberater die Threads ... schon mal was von Verhältnismäßigkeit gehört ? 😁
Doc, ich bin da ganz bei Dir: Eine "Verhältnismäßigkeit" läßt der Gesetzgeber eben nicht zu und zwar weil die Thematik dann einfacher zu überwachen ist und eigentlich im Ergebnis für mehr Rechtssicherheit sorgen soll...ich find das z.T. auch schade...hin und wieder erkenne ich dann aber doch den Sinn, wenn uns dies z.B. vor amerikanischen Verhältnissen bewahrt, wo das Rohr vom Kanonenofen des abgerissenen Hauses der verstorbenen Uroma nicht entsorgt, sondern halbiert oder geviertelt und dann an den RAM oder F150 als doppel- oder vierflutige Anlage geschweißt wird...
Zitat:
@knolfi schrieb am 12. April 2016 um 08:43:22 Uhr:
Zitat:
@Chino2211 schrieb am 12. April 2016 um 08:03:32 Uhr:
Wenn wir alle uns zu 100% an die STVZO halten würden, wären sehr viele Poweruser nicht mehr hier. Das Forum wäre überflüssig. Was würden wir nur mit der ganzen Zeit machen die wir in unserem, so geliebten, Forum verbringen? Ich bin froh das es so läuft wie es ist. Ach Andy alles Gute zum Geburtstag. 😉 Sogar gratulieren kann man hier 😉 Ich fühle mich sauwohl hier 🙂 Das wollte ich nur mal gesagt haben. Jetzt aber zurück zum ThemaSorry, aber das hier ist ein öffentliches Forum, eine öffentliche Plattform. Und wenn hier jemand öffentlich Teile oder Modifikationen anbietet, die schlichtweg keine ABE oder eine EU-Konformitätserklärung haben, so sind diese Teile illegal.
Natürlich nicht der Verkauf, aber der Einbau und die Verwendung.
Daher erlaube ich mir, nun die MOD-Bimmel zu drücken Denn ich denke, dass MT kein Interesse daran hat, dass hier Threads entstehen, in dem Anbieter Teile verticken, die nicht legal am Fahrzeug betrieben werden können.
Und zu unterstellen, dass ohne diese illegalen Umbau- Ideen MT nicht groß geworden wäre, wird die Mod's sicherlich auch interessieren. 😉
Ach und noch was: man kann versuchen, für die dyn. Blinker eine Einzelabnahme beim TÜV zu bekommen. Habe ich schon durch und das geht auch. Habe damals 21"-Porsche Sport Edition II-Felgen vom Cayenne GTS für meinen Touareg bekommen. Lochkreis und ET passten, aber die Felgen hatten keine Freigabe für den Touareg. Daher habe ich eine Einzelabnahme machen lassen, um die Felgen eingetragen zu bekommen. Hat 450€ brutto gekostet.
Manch einer meint aber, sich diese Legalisierung sparen zu können.
Daher wäre ein Thread "dynamische Blinker verbauen und eintragen lassen...so wird's gemacht" durchaus legitim.
Gratuliere zu diesem post, auch wenn eine kleine Korrektur notwendig ist:
"Natürlich nicht der Verkauf, aber der Einbau und die Verwendung"
§ 23 StVG (Straßenverkehrsgesetz) "Feilbieten nicht genehmigter Fahrzeuge, Fahrzeugteile und Ausrüstungen"...hier ist "gewerblich" nicht mit dem lizensierten Geschäftsmann, sondern mit "ziel- und fortsetzungsorientiert und gewinngerichtet". Kann also durch den privaten Bastler begangen werden, wenn diese Merkmale nachweisbar sind...ist "nur" eine Ordnungswidrigkeit, die aber mit bis zu 5000,- EUR geahndet werden kann...
Scotty, falls Du mitliest und die Frage ohne vorherige Recherche gestattet ist: Hat der neue "A5" dynamisches oder semidynamisches Blinklicht?
Gegen EINEN entsprechenden Hinweis hätte auch niemand was gehabt.
Aber irgendwann muss auch mal gut sein !
Blätter mal zurück und zähl durch - da findest Du fast mehr solcher Belehrungen
als Beiträge zum eigentlichen Thema.
Und nochmal dazu von meiner Seite - niemand hier (!) kann sich ein Urteil erlauben,
was ICH mit MEINEM Auto anstelle.
Vielleiht nutze ich ihn ja ausschließlich auf der Rennstrecke oder als Ausstellungsobjekt
auf der Tuning World.
Also belasst es doch einfach bei dem Hinweis, den Rest muss und kann jeder mit sich
selber ausmachen...
*edit*
und unzutreffend ist der Großteil der Argumentation auch noch, denn hier hat
niemand irgend etwas angeboten, weder zum Verkauf noch zum Umbau !
Könnte hier mal ein MOD aufräumen kommen?
Das ist ja schlimmer, als die Krabbelgruppe meiner Enkelin! 🙄
Doch, der Gesetzgeber bzw. die Rechtsprechung kennt sogar einen "Grundsatz der Verhältnismäßigkeit". Aber lassen wir das, es führt zu nichts.
Bei diesen Themen scheiden sich die Geister, in jene die Spaß an der Technik haben und das Risko eingehen mit einem ungeprüften Umbau auch mal aufzufliegen, und jene die nichts besseres zu tun haben als den Zeigefinger zu erheben und zu rufen "das ist illegal".
Erweitern wir einmal das Thema um irgendwelche "Module" die es so zu kaufen gibt : ohne ECE-Prüfzeichen dürfen die regulär auch nicht verbaut werden, auch da gibt es klare gesetzliche Regelungen ( und die Haftungsfrage ist bei gewerblichen Angeboten nicht "ohne" ).
Mann ( ja mit zwei n ) kann aber auch alle Neune gerade sein lassen und muss nicht gleich einen ganzen Thread mit "illegal, ich habe recht" Posts zumüllen.
Hier im Forum treffen sich viele Tuning- und Technikbegeisterte und das da Dinge vorgestellt und diskutiert werden, die nicht immer den Zulassungsvorschriften entsprechen, ist ein Glück für MT - gäbe es nur Threads mit den Modellspezifischen Fehlerbildern, wäre der Laden niemals so groß geworden.
Ich persönlich bin froh und glücklich das es Menschen gibt die Module für alle möglichen Komfortprobleme entwickeln, Blinker "dynamisieren", Ambiente Leuchten bauen die von rot auf weiß umschalten und und und.. was davon den Weg in mein Fahrzeug findet entscheide ich selbst und wenn es unzulässig ist, trage ich auch das Risiko und sonst niemand.
.. Hans
Man muss nicht Halb-Jurist oder ein "Koof-misch" (BWL'er) sein, um das zu kritisieren, sondern lediglich einen klaren Menschenverstand haben. Wenn jeder an seinem Auto rumschraubt und dranbatelt, was er will, dann haben wir bald den Individualverkehr eines afrikanischen Bananenstaates. Wofür gibt's das KBA und den TÜV? Genau, es soll die Zulassung zur Fahrtauglichkeit eines Fahrzeuges gewährleisten.
Ein Blinker ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil am Auto und ich glaube nicht dass das Bier-Baby ausgiebige Tests an der Umcodierung durchgeführt hat. Was wenn sein toller Blinker mal versagt und es zum Unfall kommt? Aber er betreibt sein Fahrzeug ja nur auf der Tuningmesse oder auf dem Nürburgring....klar und im Himmel ist Jahrmarkt.
Ich persönlich möchte nicht in einem Unfall mit einen Verkehrsteilnehmer verwickelt sein, der nicht abgenommene An- oder Umbauten an seinem Fahrzeug vorgenommen hat. Denn meist stecken diese Typen ihre ganze Kohle in das Schätzchen und bedenken nicht, dass der Versicherungsschutz erlischt. D. h. dessen Haftpflicht zahlt nicht und er macht dann ein langes Gesicht, zeigt seine leeren Hosentaschen und man bleibt als Geschädigter auf dem eigenen Schaden sitzen. 😠
Es ist leider schade, dass immer wenn ein Modell in die Jahre kommt, die Tuningfraktion der Gebrauchtwagenkäufer die Oberhand im Forum gewinnt.
Wird Zeit, dass der neue A/S/RS5 kommt. 😎
Zitat:
@knolfi schrieb am 13. April 2016 um 09:28:47 Uhr:
[...]
Ein Blinker ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil am Auto und ich glaube nicht dass das Bier-Baby ausgiebige Tests an der Umcodierung durchgeführt hat. Was wenn sein toller Blinker mal versagt und es zum Unfall kommt?
Eine Blinkerbirne kann auch mal kaputt gehen 😉
Sehr viele Zeitgenossen haben sich das Blinken ohnehin schon abgewöhnt...das soll jedoch keine Rechtfertigung sein. Aber so aufzublähen braucht man das Thema sicher nicht, denn es gibt Modifikationen, die tatsächlich die Sicherheit gefährden könn(t)en, beim Blinker sehe ich das nicht. Einzig und alleine ein Versicherungsproblem, wie schon mehrfach hier angesprochen.
Ohjee ... hier werden wieder fiktive Blinker- und Betrugsszenarien konstruiert die schon nahezu paranoide Züge annehmen. Wegen dem dynamischen Blinker wird kein Versicherungsschutz erlöschen - jeder der möglichen (fiktiv) Geschädigten wird voll entschädigt. Was dem Versicherungsnehmer möglicherweise blüht, ist ganz alleine seine Sache!
Zum rechtskonformen Verhalten sage ich mal nicht viel. Aus reiner Lebenserfahrung weiß ich, dass die die da am lautesten schreien es selber nicht so genau nehmen 😁 😁 ... nichts ist so sicher wie die Steuern und der Tod 😁