Dynamiklenkung
Würde gerne mal die Erfahrungen zur neuen Dynamiklenkung hören. Ist der Aufpreis sinnvoll? Zur Zeit soll es auch Qualitätsprobleme und somit Lieferverzögerungen geben. Stimmt das?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
hatte heute meine 2. Probefahrt mit dem neuen Audi A4.
Er hatte die Dynamiklenkung verbaut.
Bei der Rückgabe haben mir beide Verkäuferin den Hinweis gegeben, keine Dynamiklenkung mit zu bestellen.
Die Probleme sind enorm. Beim A4 wie auch A5.
Fast überall steht das Lenkrad schief und "justiert" sich nicht mehr richtig.
Selbst der Vorführwagen war damit schon 2. mal in der Werkstatt.
Das nur mal von mir zur Info an alle.
Zumal der hohe Aufpreis sich nicht lohnt. Aber das muß jeder selbst wissen.
Schönes Wochenende
359 Antworten
Wo liegt denn der Unterschied zur Progressivlenkung des A3s?
Ich habe keinerlei Probleme mit der Dynamiklenkung und bin sehr zufrieden. Der einzige Haken ist der recht hohe Preis.
Habe meinen Wagen Anfang Juni erhalten.
Hi,
Es wird immer besser... Heute auf der Bundesstraße einen weiteren Fehler mit der Kiste gehabt.
Hatte ein paar mal die Hände vom Lenkrad genommen um zu schauen ob er die Fahrbahn richtig eingeloggt hat(das spinnt ja auch) plötzlich merke ich das das Lenkrad nicht mehr gerade steht. Ich war total irritiert und hab erstmal versucht dies zu dokumentieren 🙂
Ich hoffe man kann es gut erkennen.
Schaut selbst:
https://youtu.be/O2SRnQfGjpw
Nach Neustart war es dann weniger. Nach mehrmaligen an und ausmachen würde es immer besser. Man könnte auch sehen wie das Lenkrad ein bisschen zuckt nach Motor Start.
So langsam denke ich das die Dunkelziffer an Fehlern eventuell viel höher ist als angenommen. Zumindest bei meinem Auto. Wer garantiert mir denn das pre sense oder der Airbag funktioniert...
Hatte jemand achtmal sowas? Gibt's eventuell eine Lenkrad neu Kalibrierung oder so 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlerhafte Dynamik Lenkung' überführt.]
hätte hier ganz gut gepasst:
http://www.motor-talk.de/forum/dynamiklenkung-t5543735.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlerhafte Dynamik Lenkung' überführt.]
Ähnliche Themen
@PaLiMe
Wann hast du das Fahrzeug bekommen?
Edit:
Weil habe meinem im Feb.2016 bekommen, da meiner im November.2015 in die Qualitätskontrolle gelandet war für drei Tage und danach wurden alle Fahrzeuge mit Dynamik Lenkung gesperrt, weil es Probleme damit gab.
Bis heute habe ich keine Probleme.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlerhafte Dynamik Lenkung' überführt.]
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 29. Juli 2016 um 07:43:02 Uhr:
@PaLiMe
Wann hast du das Fahrzeug bekommen?Letzten Samstag.. Er ist also noch keine Woche alt 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlerhafte Dynamik Lenkung' überführt.]
Zitat:
@Rimking schrieb am 8. Juli 2016 um 11:07:57 Uhr:
Also ich habe auch 2 Testwagen mit Dynamic gehabt, beide keinerlei Probleme. Fühlten sich sehr gut an, sehr
kurze Lenkwege, sehr direkt. Rangieren macht heiden Spaß. Hab sie mitbestellt, auch wenn ich 1000 Euro sehr
happig finde!Sonst noch Autos mit Problemen, die nach MÄRZ ausgeliefert wurden?
Sorry hatte diesen Beitrag übersehen und einen neuen aufgemacht:
http://www.motor-talk.de/.../...afte-dynamik-lenkung-t5765274.html?...
Zitat:
@dlorek schrieb am 29. Juli 2016 um 07:34:01 Uhr:
hätte hier ganz gut gepasst:
danke für den Hinweis. Leider übersehen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlerhafte Dynamik Lenkung' überführt.]
Ich hab meinen jetzt seit knapp vier Wochen und (zum Glück) auch keinerlei Probleme mit der Dynamiklenkung.
Hallo zusammen!
Ich habe mal eine grundsätzliche Frage zu der Funktionsweise der DL.
Wenn ich das richtig verstanden habe, wird die Lenkung mit abnehmender Geschwindigkeit direkter, so dass im Stand mit eineinhalb Umdrehungen Volleinschlag erreicht wird.
Was passiert denn nun, wenn dies während einer Kurvenfahrt passiert. Wie verhält sich dort das System?
Rein theoretisch - ich fahre ich in einem Kreisverkehr und werde langsamer. Muss ich hier den Lenkeinschlag mit abnehmender Geschwindigkeit korrigieren?
Ich habe leider meinen A4 mit DL noch nicht, daher kann ich es nicht selbst testen. Ist vielleicht alles sehr theoretisch, dennoch würde mich das mal interessieren, wie sich das System während der Fahrt verhält.
VG
Chrysso
Man merkt schon, das man bei geringer Geschwindigkeit weniger lenken muss. Da es mitlenkt. Aber korrigieren etc muss man nicht. Weil man einfach das Gefühl bekommt. Hatte in keinem Audi davor eine Dynamik Lenkung und zum B9 zum ersten mal. Ich bin damit sofort zurecht gekommen und musste mich nicht umgewöhnen. Mach dir da absolut keine Gedanken. Du merkst wirklich wie leicht die Lenkung ist und das du nicht immer viel lenken musst (bei niedrigen Geschwindigkeiten).
Den Unterschied wirst du merken, wenn du dann ein Auto ohne die Lenkung hast. Was ich letztens sonst erfahren musste.
Hatte im Golf 7 die Progressivlenkung und nun die Dynamiklenkung, sie fühlt sich noch mal um eine Spur angenehmer an.
Danke Euch für die Antworten. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt :-)
Zitat:
????????
Du mußt das anderes sehen: SdT
Audi würde sich die BMW-Meinung zu Eigen machen: "Was wollen Sie, Hauptsache sie funktioniert"!
erinnert an: Murks ab Werk
Habe im neuen A4 keine Dynamiklenkung aber den direkten Vergleich zum A3 8VS mit serienmäßiger Dynamiklenkung. Nunja ist muss sagen, das fühlt sich nahezu gleich an. Also die Lenkung ist schon sehr smooth und bei weitem kein Vergleich zum B8 ohne Dynamiklenkung. Den Aufpreis kann man sich meiner Meinung nach getrost schenken und sinnvoller investieren.