Dynamiklenkung
Würde gerne mal die Erfahrungen zur neuen Dynamiklenkung hören. Ist der Aufpreis sinnvoll? Zur Zeit soll es auch Qualitätsprobleme und somit Lieferverzögerungen geben. Stimmt das?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
hatte heute meine 2. Probefahrt mit dem neuen Audi A4.
Er hatte die Dynamiklenkung verbaut.
Bei der Rückgabe haben mir beide Verkäuferin den Hinweis gegeben, keine Dynamiklenkung mit zu bestellen.
Die Probleme sind enorm. Beim A4 wie auch A5.
Fast überall steht das Lenkrad schief und "justiert" sich nicht mehr richtig.
Selbst der Vorführwagen war damit schon 2. mal in der Werkstatt.
Das nur mal von mir zur Info an alle.
Zumal der hohe Aufpreis sich nicht lohnt. Aber das muß jeder selbst wissen.
Schönes Wochenende
359 Antworten
Würdet ihr sagen das man auf die Dynamiklenkung verzichten kann? Weniger Probleme wären sicher....
Nö. Ich bestelle die immer mit. Sie ist gut und tut ihren Job sehr gut.
Schwer zu sagen. Wenn man sie nicht gewöhnt ist, brauch' man sie auch nicht. Ich hätte mir vorher jedenfalls keine bestellt.
Jetzt war sie im meinem drin und ich muss schon sagen, dass es schon Spaß wenn man auf der Landstraße sportlich unterwegs ist und nicht so viel kurbeln muss...
Ich hab die nicht mitbestellt und vermisse nichts... Das Fahrzeug während der Probefahrt hatte es, mir wäre jetzt keines besonders positiv oder negativ aufgefallen. Es wäre wohl mal ein 1:1 Test notwendig, um abschliessend sagen zu können, ob sich der Mehrpreis auch wirklich lohnt... Hab mich dann lieber für den einen oder anderen Assistent mehr entschieden 🙂
Ähnliche Themen
Ich habe damals sehr lange gegrübelt und insbesondere im Bezug auf die Kritik beim RS4 habe ich die nicht mitbestellt. Es wurde bemängelt, dass die Lenkung zu synthetisch ist und vor allem dass der Lenkeinschlag sich je nach Geschwindigkeit bei einer und derselben Kurve zu krass ändert.
Als Folge hat man denn die aktive Lenkung ab 30 km/h sehr eingeschränkt.
Ich bin bei der Probefahrt mit und ohne Dynamikleitung gefahren und fand im direkten Vergleich keinen deutlichen Mehrwert.
Unterschied merkt man schon. Ich hatte Mal einen Leihwagen der das nicht hatte. Da ist mir das direkt aufgefallen. Erst recht beim rangieren.
Ich hatte auch mal eine Woche lang einen A4 ohne Dynamiklenkung, ist mir sofort aufgefallen und ich habe die Dynamiklenkung tatsächlich vermisst. Auch als ich diese Woche wieder nen Q3 als Leihwagen hatte bzw. als meine Dynamiklenkung nun ausgefallen war hatte ich ja den direkten Vergleich....mit ist schon schöner 😉
Audi hat mich übrigens heute angerufen und mir mitgeteilt was sie genau gemacht haben, nachdem ich ja dutzende Fehlermeldungen und Systemausfälle hatte.
Sie haben ein Softwareupdate auf die Dynamiklenkung eingespielt, irgendwelche Lenkwinkel neu angelernt und eine Achsvermessung durchgeführt.
Werde die Tage berichten ob dadurch auch die Vibrationen besser geworden sind oder nicht.
Ist aber schon erschreckend was so ein Problem an der Lenkung für Auswirkungen auf den Rest vom Fahrzeug hat...
Grüße
Piotre
Zitat:
@Piotre22 schrieb am 20. März 2020 um 16:12:01 Uhr:
Ich hatte auch mal eine Woche lang einen A4 ohne Dynamiklenkung, ist mir sofort aufgefallen und ich habe die Dynamiklenkung tatsächlich vermisst. Auch als ich diese Woche wieder nen Q3 als Leihwagen hatte bzw. als meine Dynamiklenkung nun ausgefallen war hatte ich ja den direkten Vergleich....mit ist schon schöner 😉Audi hat mich übrigens heute angerufen und mir mitgeteilt was sie genau gemacht haben, nachdem ich ja dutzende Fehlermeldungen und Systemausfälle hatte.
Sie haben ein Softwareupdate auf die Dynamiklenkung eingespielt, irgendwelche Lenkwinkel neu angelernt und eine Achsvermessung durchgeführt.Werde die Tage berichten ob dadurch auch die Vibrationen besser geworden sind oder nicht.
Ist aber schon erschreckend was so ein Problem an der Lenkung für Auswirkungen auf den Rest vom Fahrzeug hat...
Grüße
Piotre
ja bitte berichte. Vl reicht wirklich nur eine andere Software das die Vibrationen weg sind!
Die Dynamiklenkung ist das Beste überhaupt am A4, davon hat man jeden Tag was. Ich hatte nie eine bessere Lenkung in einem Auto, auch wenn ich vom A4 sonst nicht so überzeugt bin.
Fährt man nebenbei mal ein Auto ohne merkt man erst recht, wie toll das Ding eigentlich ist. Wie man da keinen Unterschied merkt kann ich nicht verstehen.
Vorallem wie leicht die Lenkung beim einparken geht...
Wenn sie bei 60-100 kmh nicht vibrieren würde wäre sie sehr geil...
Zitat:
@Hoiz1 schrieb am 21. März 2020 um 20:48:31 Uhr:
Vorallem wie leicht die Lenkung beim einparken geht...Wenn sie bei 60-100 kmh nicht vibrieren würde wäre sie sehr geil...
Das ist aber nicht allgemein so. Bei mir vibriert da nichts.
Zitat:
@yreiser schrieb am 22. März 2020 um 10:21:40 Uhr:
Zitat:
@Hoiz1 schrieb am 21. März 2020 um 20:48:31 Uhr:
Vorallem wie leicht die Lenkung beim einparken geht...Wenn sie bei 60-100 kmh nicht vibrieren würde wäre sie sehr geil...
Das ist aber nicht allgemein so. Bei mir vibriert da nichts.
jaaa das wäre mir auch lieber...bei mir leider schon. Muss mal nachfragen wie es da mit einem Update aussieht wie weiter oben erwähnt wurde. Vl hilft das ja...
ich denke, dass die Vibrationen, da sie in einem bestimmten km/h Bereich auftauchen, auch eine andere Ursache haben können, als die der Dynamiklenkung. Hier wären die Unwucht der Räder, Reifenprofil zu nennen.
Für das Update gibt es keinen SVM-Code, sondern es muss über den Prüfplan für die Dynamiklenkung angestoßen werden. Nach dem Update muss die Lenkung komplett neu kalibriert, Grundeinsteilungen durchgeführt werden. Das geht nur auf dem Achsmesstand, da eine absolute Geradeausstellung der Räder Grundvorraussetzung ist.
D.h. das ist eine aufwendigere Geschichte und falls Du keine Gewährleistunmg/Garantie mehr hast, würde ich auf jeden Fall erstmal alle anderen Ursachen ausschließen.
Durch das Update verschwinden auch nicht alle Vibrationen, im Bereich der Endanschläge vibriert meiner immer noch ab und zu beim Rangieren.
Vibrationen nur auf einem bestimmten km/h-Bereich hatte meiner nicht, sondern ein Knacken beim Lenken und ein Vibrieren, wenn man nach längerer Autobahnfahrt aus der Ausfahrt rechts ausgefahren ist. Das fühlte sich so an, als würde der LaneAssist geradeaus fahren wollen und ich musste mehr gegenhalten (LA war aus)
Vielleicht blöde Frage, ist es normal das die vorderen Reifen am stand wenn das Auto läuft vibrieren? also nicht optisch vibrieren nur wenn man rauf greift. Habe das Gefühl das der Motor ziemliche Vibrationen an die Vorderachse überträgt.
Sagt mal, mit welchem Paket hat man die Dynamiklenkung eigentlich immer dabei? Wie weiß ich laut Ausstattungspakete ob dieser oder jener A4 eine Dynamiklenkung hat oder eben nicht?