Dynamiklenkung
Würde gerne mal die Erfahrungen zur neuen Dynamiklenkung hören. Ist der Aufpreis sinnvoll? Zur Zeit soll es auch Qualitätsprobleme und somit Lieferverzögerungen geben. Stimmt das?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
hatte heute meine 2. Probefahrt mit dem neuen Audi A4.
Er hatte die Dynamiklenkung verbaut.
Bei der Rückgabe haben mir beide Verkäuferin den Hinweis gegeben, keine Dynamiklenkung mit zu bestellen.
Die Probleme sind enorm. Beim A4 wie auch A5.
Fast überall steht das Lenkrad schief und "justiert" sich nicht mehr richtig.
Selbst der Vorführwagen war damit schon 2. mal in der Werkstatt.
Das nur mal von mir zur Info an alle.
Zumal der hohe Aufpreis sich nicht lohnt. Aber das muß jeder selbst wissen.
Schönes Wochenende
359 Antworten
Bei mit keine Änderung. Ist unabhängig von der Bereifung.
Meiner vibriert ab und zu beim Rangieren an den Endanschlägen, das ist auch geblieben nach einem SW-Update.
Das ab und zu Knacken während der Fahrt ist seitdem nicht mehr aufgetreten, auch nicht mehr das Gefühl als würde der LaneAssist eingreifen wenn man nach längerer Autobahnfahrt die Ausfahrt rausfährt...
Welches Sw Update? Alle machen hier Sw Updates?
Von SW Update weiß ich auch noch nichts.
Könntest du bitte den SW Stand nach dem Update nennen?
Ähnliche Themen
Adresse 1B auf 0710
Hab ich drauf bzw. kam beim Austausch der Dynamikkenkung rein.
Bauteil: SCU_MLBevo H03 0710
Vibrieren blieb leider.
war vorher
SCU_MLBevo H03 0706
Zitat:
@spuerer schrieb am 6. März 2020 um 07:55:13 Uhr:
war vorherSCU_MLBevo H03 0706
Wie bei mir auch
Bauteil: SCU_MLBevo H03 0706
Auffällig war, dass mit der 0710 das Steuergerät keine Codierung mehr hat.
stimmt, hab jetzt auch keine Codierung mehr, war vorher aber auch nur ein Byte...
Hallo zusammen,
Ich habe heute nochmal sehr interessantes feststellen können bzgl den Vibrationen im Lenkrad.
Kurz nochmal um alle abzuholen: ich hatte damals zwischen 57 und 100 km/h Vibrationen im Lenkrad, schließlich wurde die Dynamiklenkung gewechselt und die Vibrationen waren weg. Jetzt bin ich über 20.000km mit der neuen Dynamiklenkung gefahren und die Vibrationen sind wieder da und werden langsam aber sicher immer mehr, aber noch nicht so stark wie damals.
Jetzt zu dem was heute passiert ist:
Ich war unterwegs und nach einer kurzen Essenspause kamen beim Motorstart dutzend Fehlermeldungen:
Lenkung Störung, ESC Störung, Airbaglampe an, Pre Sense eingeschränkt, Side Assist außer Funktion, ACC geht nicht, Autohold geht nicht, Adaptive light außer Funktion, Dämpferregelung Störung,Start Stopp System außer Funktion. Aber fahren ging noch 🙂
Jetzt, ohne die adaptiven Dämpfer, hoppelt das Auto über jeden Gullideckel und Bodenwelle 🙂
Jetzt kommt das lustige bzgl. Der Dynamiklenkung: Die Elektronik der Dynamiklenkung arbeitet nun offenbar nicht mehr, denn nun muss ich 1,5 Lenkrad Umdrehungen bis zum Anschlag drehen, normalerweise ist das nur 1 Umdrehung. Aber das bekloppte ist: Die Vibrationen sind komplett weg!!!!!!!
Ich musste laut lachen als ich das festgestellt habe 🙂 🙂
Zu den ganzen Fehlern:
Zufällig war dann ein Audi Händler in der Nähe wo ich dann mal schnell angehalten habe und um Hilfe gebeten habe. Ging auch sehr unkompliziert, er hat Fehler ausgelesen, sie ließen sich aber nicht löschen. Er konnte nur sagen, dass all diese oben genannten Fehler scheinbar von der Lenkung ausgehen. Ich bin dann vorsichtig nach Hause gefahren und werde dann morgen zu meinem Audi Händler hier bei mir zu Hause.
Bin froh, dass ich Garantie habe.
Bisher überlegte ich noch im Anschluss an mein Gebrauchtwagenleasing das Auto zu übernehmen, aber kurz nach Ende des Leasings ist auch die 5 jährige Garantie zu Ende. Nachdem was heute schon wieder passiert ist, ist für mich klar das ich meinen Wagen ohne Garantie nicht haben möchte.
Grüße,
Piotre
Was sagt uns das? Warum sind die Vibrationen weg gewesen?
weil die eigentliche Dynamiklenkungseinheit ausgefallen ist und automatisch gesperrt wurde, somit bestand eine direkte Verbindung vom Lenkrad zum Lenkgetriebe ohne Überlagerungsgetriebe...
Was im Gegenzug heisst, dass die Vibrationen von der eigentlichen Dynamiklenkungseinheit kommt...
Was kann man da dagegen machen?
bei meinem hat ein Update etwas geholfen, ganz weg geht's wohl nicht...
Zitat:
@spuerer schrieb am 18. März 2020 um 10:38:41 Uhr:
bei meinem hat ein Update etwas geholfen, ganz weg geht's wohl nicht...
Dann kann man ja sagen das die Dynamiklenkung nicht so funktioniert wie sie soll...was hat das Update geändert?
Interessant wäre es ja mal zu wissen war die Vibrationen da sind. Um die 60kmh rum, ist es am schlimmsten... (bei mir)