DYNAMIC-SELECT / Schaltgetriebe

Mercedes A-Klasse W176

Hallo alle miteinander.
Heute habe ich eine neue A Klasse erworben und im Nachhinein ist mir eine technische Frage aufgekommen. Ich bin mit Mercedes aufgewachsen und kenne mich bestens aus und kann alles im Schlaf bedienen. Wie schon im Titel steht, habe ich eine A Klasse als Schalter. Jedoch habe ich auch den DYNAMIC-SELECT Schalter, wegen dem Komfortfahrwerk mit Tieferlegung. Das ist mir zum Anfang gar nicht aufgefallen, weil ich dachte den gäbe es nur beim 7 Gang DCT kostenlos dazu. Ich kenne diesen Schalter von Automatik Fahrzeugen, Welche ich gefahren bin und finde ihn wirklich klasse. Angepasst werden meines Erachtens Motor Ansprechverhalten, Lenkung, Getriebe, Dämpfer, Fahrwerk und Klimatisierung.
Das Fahrwerk kann logischerweise nur angepasst werden (Sport - tiefer/Comfort, Eco - höher) wenn das Adaptive Fahrwerk verbaut ist (was ich nicht habe, da Komfortfahrwerk mit Tieferlegung). Motor Ansprechverhalten bzw. Gasanname können ja eigentlich nicht verändert werden, da es ein Schaltgetriebe ist. Und sowas wie ein Kickdown (bzw. Getriebe Anpassung mit früherem/späterem hoch/runterschalten) ist logischerweise nicht möglich, nur manuell.

Also bleibt Dämpfer, Lenkung und Klimatisierung.

Dämpfer bzw. Federung logisch bei Sport straffer und Eco, Comfort sanft/ausgeglichen.
Lenkung bei Sport direkt, sportlich und bei Comfort/Eco halt komfortabel, weicher.
Klimatisierung ist bei Comfort und Sport gleich und bei Eco ist glaube die tolerierte Abweichung bei 2°C (wegen Sprit sparen und sowas).

Liege ich jetzt mit meinen Vermutungen richtig bezüglich der Parameter welche bei einem SCHALTGETRIEBE angepasst werden können (Lenkung/Dämpfer/Klimatisierung) oder habe ich was übersehen? Gibt es vielleicht doch einen Weg die Gasannahme bei Sport/Comfort/Eco anzupassen, trotz Schalter?

Grüße SternSchlachtSchiff

30 Antworten

Zum Kickdown: klar muß ich dafür was drücken - das Gaspedal :-)
Das Getriebe schaltet natürlich nicht von selbst (da Schalter), aber es geht richtig was ab.
Wie das nun genau funktioniert, kann ich Dir nicht sagen; vom Gefühl her kann man es aber durchaus mit dem runterschalten eines Automatikgetriebes vergleichen.

Was das Fahrwerk angeht, habe ich das mit adaptiver Verstelldämpfung (459).
Das kann man sozusagen zwischen hart, mittel & weich abstimmen. Das habe ich mir einmal unter dem Fahrmodus Individual gespeichert; kann Dir jetzt also auf die Schnelle nicht sagen, wie das genau alles heißt; Sport, Comfort und .. Eco - glaub ich mal.

Könnte ich aber auch mal das Auto fragen, was es denn da so genau anbietet :-)

Ja das er nicht schaltet ist ja logisch aber irgendwie muss ja diese Mehrleistung zustande kommen. 😁

Ja beim Fahrwerk gibt es nur Comfort und Sport.
Bei Sport senkt es sich glaube vorne um 15mm ab und hinten um 10mm.

Ich habe das Sportfahrwerk und somit die dauerhafte "Tieferlegung".

Bin schon sehr gespannt das mit dem "Kickdown" herauszufinden.

Danke für die vielen Infos

Bist du dir sicher, dass das Fahrwerk sich absenkt? Ich wusste gar nicht, dass es eine Airmatic in der A-Klasse gab.
Ich denke eher, dass das wie das normale Dynamic-/Agility-/Was auch immer-Select Fahrwerk im AMG ist.
Da verstellen sich nur die Dämpfer, das Fahrwerk an sich bleibt in der Höhe unverändert. 😉

Dient der Knopf vorne unterm Gaspedal nicht der Abschaltung des Speetronic, bzw. des Tempomates? So ist es bei meiner alten A Klasse zumindest. Sobald man über den Druckpunkt das Pedal durchdrückt, wird die eingestellte Geschwindigkeit aufgehoben.
Hier steht auch was dazu https://www.motor-talk.de/.../...gaspedal-schaltgetriebe-t3125262.html

Ähnliche Themen

Ich schaue morgen mal nach, was die adaptive Verstelldämpfung so an Optionen hergibt.

Das mit dem "permanenten" Sportfahrwerk war mir 'ne Nummer zu hart; meiner hat ja von hause aus 225/40 R 18 Reifchen - und das in Verbindung dem Sportfahwerk ist eher Schlaglochunfreundlich und auf die Dauer rückenfeindlich, da ist das verstellbare ne Option, die ich mir gegönnt habe.

Knopf unterm Gaspedal ...?
ist mir noch gar nicht aufgefallen, sehe ich auch morgen mal nach

Es ist eigentlich kein Knopf unterm Gaspedal sondern nur eine "Schwelle" die bei starken durchdrücken akustisch durch ein Klicken zu hören ist.

Sie dient wie schon gesagt dazu, dass der Limiter überschritten werden kann.
Aber auch für einen "stärkeren" Kickdown.
Das geht aber nur in bestimmten Fällen meines Erachtens.

Besser merkt man es bei der 9G-Tronic in z.B. der C Klasse.

Wenn man stark beschleunigt bei. z.B. 50 schaltet er vom 5. in den 3. Gang runter. Wenn man aber das Pedal ganz durchdrückt (also bis man das Klacken hört), schaltet er sogar in den 2. Gang.

Grüße SternSchlachtSchiff

Zitat:

@aklfahrer schrieb am 11. September 2017 um 22:23:13 Uhr:


Dient der Knopf vorne unterm Gaspedal nicht der Abschaltung des Speetronic, bzw. des Tempomates? So ist es bei meiner alten A Klasse zumindest. Sobald man über den Druckpunkt das Pedal durchdrückt, wird die eingestellte Geschwindigkeit aufgehoben.
Hier steht auch was dazu https://www.motor-talk.de/.../...gaspedal-schaltgetriebe-t3125262.html

Kenne ich genauso und gleichzeitig wurde früher glaube sogar die Klimaanlage abgekoppelt um ein bisschen mehr Leisting zu haben 😛 Aber Kickdown wie bei Automatik geht rein mechanisch schon nicht 😉

Tja, ist irgendwie schwer zu beschreiben = selber reinsetzen und durchtreten :-)

Zitat:

@bfs schrieb am 11. September 2017 um 22:24:07 Uhr:


Ich schaue morgen mal nach, was die adaptive Verstelldämpfung so an Optionen hergibt.

Und was ist dabei rausgekommen? würde mich nämlich auch interessieren :-)

Es gibt 4 Modi; Sport, Comfort, Eco & Individual.
Die ersten 3 sind fest (also alles sportlich, komfortabel oder sparsam).

Im Individual-Modus kann man Antrieb (Motor), Fahrwerk (Dämpfung), Lenkung, Eco (Start/Stop) & Klima (Lüftung) so programmieren, wie man mag; zur Auswahl stehen:

Antrieb: Sport / Eco / Comfort
Fahrwerk: Sport / Comfort
Lenkung: Sport / Comfort
Eco: Ein / Aus
Klima: Eco / Comfort.

Ich hoffe mal, die Erklärung war anschaulich genug, um die Fragen zu klären.

Zitat:

@bfs schrieb am 15. September 2017 um 18:22:16 Uhr:


Es gibt 4 Modi; Sport, Comfort, Eco & Individual.
Die ersten 3 sind fest (also alles sportlich, komfortabel oder sparsam).

Im Individual-Modus kann man Antrieb (Motor), Fahrwerk (Dämpfung), Lenkung, Eco (Start/Stop) & Klima (Lüftung) so programmieren, wie man mag; zur Auswahl stehen:

Antrieb: Sport / Eco / Comfort
Fahrwerk: Sport / Comfort
Lenkung: Sport / Comfort
Eco: Ein / Aus
Klima: Eco / Comfort.

Ich hoffe mal, die Erklärung war anschaulich genug, um die Fragen zu klären.

Genau, super. Dazu muss man aber sagen, dass man die Option Fahrwerk nur hat, wenn man sich wie du, dass adaptive Fahrwerk bestellt hat. :-)
Sonst fällt der Punkt weg aber der Rest bleibt gleich.

Aber das mit dem "Kickdown" interessiert mich immer noch, wie sich das anfühlt bzw. was da genau beim Schalter passiert. Bei mir dauert es leider noch bis übernächste Woche, bis ich mit meinem Wagen vom Hof rolle. 😁

Nun gut; daß man das, was man nicht bestellt (& bezahlt) hat auch nicht bekommt, sollte wohl jedem klar sein.
Insofern kann man natürlich auch das Fahrwerk (mit adaptiver Verstelldämpfung) nicht "verstellen", wenn mann es nicht geordert hat.
Mann kann ja auch die hinteren Fenster nur hoch- & runter leiern, wenn man hinten keine el. FH geordert hat und man muß auch manuell schalten, wenn man kein Automatikgetriebe bestellt hat 😉
Ok, ersteres war jetzt ein blödes Beispiel, weil die A-Klasse; wenn ich nicht irre; serienmäßig 4 el. FH hat.

Das mit dem Kickdown musste dann einfach mal selbst erfahren 🙂
Beim A 180 mit 200 Nm und 122 PS wird es Dich da aber vermutlich nicht unbedingt brachial in die Sitze drücken, dafür hat er einfach zu wenig Schub (Drehmoment).
Das Getriebe schaltet halt nicht selbsttätig zurück, wie bei einem Automatikgetriebe; aber es geht doch gut flotter voran, als wenn man bei einem "normalen" Auto das Gas durchtritt, ohne runter zu schalten.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, wolltest Du erst einen A 200 kaufen, hast Dich dann aber auf den A 180 + Mehrausstattung umentschieden; da wirste doch sicher auch mit beiden eine Probefahrt gemacht haben und so beide "Antritte" kennen 🙂

Nein ich habe keine Probefahrt gemacht, da ich vorher auch schon einen A180 gefahren bin (Vormopf).
Darum bin ich ja so gespannt 😉

Ok, das ist ein Argument und läßt vermuten, daß der VorMoPf keinen Kickdown hatte.
Na dann bin ich mal auf Deinen Bericht gepannt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen