1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Dynamic Light Assist automatisch bei LED Scheinwerfern dabei?

Dynamic Light Assist automatisch bei LED Scheinwerfern dabei?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo, ich möchte mir per EU Import einen 7er Variant bestellen.

Allerdings wird der Dynamic Light Assist immer nur in Verbindung mit dem LaneAssist angeboten.
Den LaneAssist möchte ich aber nicht - das Paket mit DLA und LaneAssist kostet nämlich rund 700 Euro Aufpreis.

Frage deshalb: Ist der DynamicLight Assist beim "großen" LED-Scheinwerfer-Paket (bei dem wo das Kurvenfahrlicht inkl. ist) immer sowieso automatisch dabei oder nicht?

Ich ging nämlich bisher immer davon aus, wenn man das große LED-Scheini-Paket nimmt (in Deutschland Active Lighting genannt?) ist der DLA automatisch drin.

Beste Antwort im Thema

Da wirst du wohl tatsächlich beim Händler fragen müssen. Die Ausstattungen variieren je nach Land, für das der Golf gebaut wird. Was also in D Serie oder in einem Ausstattungspaket enthalten ist, kann bei Fahrzeugen im Ausland ein separates Extra oder auch gar nicht bestellbar sein.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 19. Januar 2018 um 09:05:14 Uhr:



Zitat:

@MichaelN schrieb am 19. Januar 2018 um 06:35:56 Uhr:


Denk nochmal drüber nach, was du geschrieben hast

Sind wir im Kindergarten ?
Was hält dich davon ab, dich klar auszudrücken, anstatt eine Binsenweisheit zum besten zu geben ?

Warum denkst du nicht nochmal darüber nach, was ich geschrieben habe ?

Ich denke, dass Problem ist, dass Du offensichtlich nicht weißt, wem Du gegenüber schreibst:

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 19. Januar 2018 um 02:17:46 Uhr:



Zitat:

@MichaelN schrieb am 16. Januar 2018 um 23:29:39 Uhr:


Leuchtweite != Fernlicht

Was genau willst du damit sagen ?
Was DLA ist, weiß du aber schon ?

Siehe mal hier: http://www.michaelneuhaus.de/golf7/golf7.php

Wenn einer weiß, was DLA ist, dann Michael....

Eine Leuchtweitenregulierung (egal, ob dynamisch oder nicht) reguliert die Leuchtweite (nicht nur aber auch) für das Abblendlicht (um den Gegenverkehr nicht zu blenden) und hat damit nicht unmittelbar mit Fernlicht zu tun.

Ja und ?
Was hält ihn davon ab, Unwissende aufzuklären ?
Leuchtweite != Fernlicht ist ein bisschen dürr, findest du nicht ?

Ob du das jetzt Abblendlicht oder Fernlicht nennst, das ist meiner Ansicht nach egal.
Weil das gibt es ja beim eigentlich DLA nicht mehr, sonst würde es sich nicht dynamisch nennen.

Also nochmals:
"LED Scheinwerfer (Mid)" hat auch eine "Leuchtweitenregulierung dynamisch" dabei.

Wenn ich eine "Fernlichtregelung Light Assist" kombiniere mit "Leuchtweitenregulierung dynamisch", dann ist das für mich DLA.

Sollte das nicht so sein, dann ist das im Konfigurator sehr missverständlich dokumentiert.

Ich kenne beides vom Xenon, und da hat es nur die zwei Optionen gegeben:
Statisches Fernlicht und ein reines auf- und abblenden, auf Wunsch auch mit dem Assistenten, aber dann ist es immer noch statisch und nicht dynamisch !

Oder dynamisches Fernlicht, da gibt es überhaupt kein Auf und Abblenden mehr, das ist DLA.

Oder welche Optionen gibt es da noch ?

Gibt es die Möglichkeit, das die Experten von ihrem Olymp heruntersteigen, und einem normalen Kunden und Anwender erklären, so das wir es auch verstehen ?

"Dynamische Leuchtweitenregulierung" ist nur so ein Buzzword, was seit der Einführung von Xenon der Standard ist.

Niveausensoren sagen dem Steuergerät für Leuchtweitenregulierung wie das Fahrzeug steht und regeln somit die Leuchtweite. Das was früher das Rädchen war und man einstellen musste wieviele fette Schweine man auf dem Rücksitz mitnimmt.

Dann kommt der "Fernlichtassistent". Der schaltet das Fernlicht automatisch an und aus, je nach entgegenkommender Lichtquelle.

Dann....kommt DLA / ALS...wofür es wohl viele Bezeichnungen gibt..."dynamischer Fernlichtassistent", oder "maskiertes Dauerfernlicht", oder "automatisch sektional abblendendes Dauerfernlicht"....usw

Zitat:

@GolfVII-Reida schrieb am 19. Januar 2018 um 14:27:28 Uhr:


Und auch mit DLA gibt es ein auf und abblenden. Denn unter 60km/h ist der DLA deaktiviert und es ist nur das Abblendlicht aktiv.

Genau.
Ist schon seltsam, welche Vergleiche bzw. Schlußfolgerungen hier entstehen.

Ich glaube ich habe es verstanden:
"Leuchtweitenregulierung dynamisch" heißt einfach nur, das sich die Leuchweite automatisch einstellt, je nach Beladung.
Das ist aber sowieso gesetzlich vorgeschrieben, bei Xenon und LED ?
Hat also mit DLA gar nichts zu tun ?

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 20. Jan. 2018 um 17:36:45 Uhr:


Das ist aber sowieso gesetzlich vorgeschrieben, bei Xenon und LED ?

Nicht grundsätzlich. 2000k 25W Xenonbrenner benötigen dies nicht...genau wie die SRA.

Was habe ich dann falsch konfiguriert? Kann doch nicht sein, das es beim Golf GTD mit LED kein DLA mehr gibt? Der GTD ist eine meiner Optionen für die nächste Neuwagen Bestellung. Das würde mich schon enttäuschen, denn ich kenne den DLA vom Sharan mit Xenon, da war das sehr angenehm. Das fehlt mir beim X1...

Natürlich gibts das. LED mit ALS bestellen...dann hast auch DLA
Entweder im Fahrerassistenzpaket"plus" oder einzeln wie auf dem Foto zu sehen...

Gibt es das nur im deutschen Konfigurator? Im österreichischen habe ich das glaube ich nicht gefunden. Oder habe ich das tatsächlich übersehen?

In manchen Ländern ist das verboten. In Ö denke ich das nun nicht. In USA zb ist Matrixlicht nicht erlaubt. Gibts in Ö evtl nur irgendein Technologiepaket wo das inkludiert ist?

Einfach mal vergleichen...sollte doch gehen im www 😉

Zitat:

@hadez16 schrieb am 21. Januar 2018 um 17:12:59 Uhr:


In manchen Ländern ist das verboten. In Ö denke ich das nun nicht.

Sicher nicht, denn die Autos haben eine europäische Zulassung, d. h. sie gilt innerhalb der gesamten EU bzw. dem Europäischen Wirtschaftsraum.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 19. Januar 2018 um 13:30:21 Uhr:


"Dynamische Leuchtweitenregulierung" ist nur so ein Buzzword, was seit der Einführung von Xenon der Standard ist.

Nicht ganz. In der Regel wird zwischen automatischer und (automatisch-)dynamischer Leuchtweitenregulierung unterschieden. Letztere reagiert wesentlich schneller und kann auch Veränderungen des Nickwinkels beim Beschleunigen oder Bremsen ausgleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen