DWA und Back-Up-Horn

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich habe im Golf VI eine DWA mit Back-Up-Horn verbaut. Ich hatte mal nen Auto 80 mit Alarmanlage, da hatte das "Back-Up-Horn" beim Abschließen immer kurz gehupt. Beim Golf ist von einem "Back-Up-Horn" nichts zu hören, obwohl es aber zur Ausstattung gehört. Muss dieses gesondert aktiviert werden? Und welche Funktion hat die DWA-Taste an der B-Säule auf der Fahrerseite?

Beste Antwort im Thema

Ihr bringt da was total durcheinander! Ich klär euch mal auf:

1. Backup-Horn bedeutet, dass neben der Hupe im Motorraum eine zweite für die DWA verbaut ist, die nicht von außen erreichbar ist. (Die Hupe im Motorraum kann man mit jedem Seitenschneider lahmlegen.)

2. Der Quittungston beim Abschließen.
Der ist in Deutschland bei neuen Autos nicht mehr erlaubt, da er den Leuten auf die Nerven geht, wenn der Nachbar mitten in der Nacht sein Auto zuschließt.

Dass der Quittungston bei alten Autos üblicherweise vom Backup-Horn kommt liegt daran, dass die DWA ja ohnehin damit verbunden ist.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thomas56



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Dabei sollte man sich aber bewußt sein, daß durch die Benutzung dieser Funtion u..a. ein Verstoß gegen StVO §1 Abs.2; StVO §16 Abs.1; StVO §30 Abs.1; StVZO §35e Abs.1; StVZO §55 Abs.4 und Richtlinie 95/56/EG vorliegt.
so genau wollten es doch überhaupt keiner Wissen 😉 und wie hier schon geschrieben, es interessiert doch überhaupt keinen der Obrigkeiten. Eine zeitlang war das sogenannte Chirp Modul groß in Mode. Hat aber jetzt scheinbar auch wieder nachgelassen. Dieses Piepen/Hupen beim Öffnen/Schließen nervt einfach nur.

Hallo Thomas56,

wenn ich deine Konfiguration in Fuß richitg interprtiere hast du gar keine Diebstahlwarnanlage oder Irre ich? An deiner Stelle würde ich mir dann diesen scharfen Kritisierungston etwas besser überlegen.

Gruß

HL=)

Also bei mir ist die Alarmanlage gestern das erste Mal angegangen. Hatte schon die Fenster per Fernbedienung geöffnet, und dann verriegelt sich das Auto ja wieder nach einer Weile.

Dann hat das neben mir stehende Auto ausgeparkt (Diesel) und los ging se. Ich war ca. 5m von meinem Auto weg, aber das BackUp Horn ist ja sowas von leise 😕

Jetzt sind zumindes meine Illusionen weg, dass ich Nachts wach werde, wenn sich jemand an meinem Auto zu schaffen macht.

Noch mal kurz zur Deaktvierung der Innenraumüberwachung. Also reicht es nach abstellen des Motors kurz die Taste in der B-Säule zu drücken, oder muss die länger gedrückt werden? Und aktiviert sich die Innenraumüberwachung wieder von alleine?

Danke
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen