Durchschnittsverbrauch TSI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

ich plane auf einen 1,4 TSI mit 140 PS umzusteigen...

Wäre auf eure Erfahrungen hinsichtlich des Verbrauches gespannt.

Auch über Angaben zum 122 PS würd ich mich freuen. Als Jahreswagen ist der 122 PS relativ selten und der 140 PS auf keinen Fall teurer - wenn der Verbrauch auch noch ungefähr stimmt, dann hab ich mich schon entschieden...

Danke,
Gruß vom Murdock

Beste Antwort im Thema
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg

Zitat:

Ja und als Verkehrhinderniss mit 80 auf der Landstraße krieg ich das auch hin, aber es macht einfach keinen Spaß. 😁
Außerdem hab ich mein Auto nicht zum sparen, dann hätte ich auch den 1.4er kaufen können.

hast Du doch 😁

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von prepare_hh


macht ihr zwei bitte mal ein pic der mfa mit dem overall-verbrauch?

ich kann das irgendwie echt nicht glauben, weil es _unmöglich_ ist für mich, auch nur unter 7 zu kommen, wenn ich nicht fast stehe.

Bitte:

krass

Zitat:

Original geschrieben von lespauli



Zitat:

Original geschrieben von prepare_hh


macht ihr zwei bitte mal ein pic der mfa mit dem overall-verbrauch?

ich kann das irgendwie echt nicht glauben, weil es _unmöglich_ ist für mich, auch nur unter 7 zu kommen, wenn ich nicht fast stehe.

Bitte:

bist du bei spritmonitor angemeldet? Interessant wäre der Verbrauch mal über längere sicht gesehen.

Und noch Glückwunsch zum einjährigen 😁

Zitat:

Original geschrieben von capricorn-bonn


Zugegeben, ich fahre meinen 122 PS TSI (kein DSG!) sehr vorausschauend und sparsam (maximal 3000 U/min - durchschnittlich wohl so um die 1600 U/min im jeweils höchstmöglichen Gang) und habe während meiner ersten tausend Kilometer nun einen Durchschnittsverbrauch von 5,85 Liter/100 km errechnet.. Natürlich werde ich bald meinem Wagen mehr abverlangen, aber es ist schön zu wissen, dass dieser doch sehr ansprechende Verbrauch möglich ist...!

Hy, habe auch den kleinen( TSI 122 PS) 6 -GANG . Ich fahre nur in der Stadt und Landstraße aber in allen Drehzahlbereichen lDurchschnittsverbrauch von 8,1 Liter/100 km so macht der kleine Spaß !!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von capricorn-bonn


Zugegeben, ich fahre meinen 122 PS TSI (kein DSG!) sehr vorausschauend und sparsam (maximal 3000 U/min - durchschnittlich wohl so um die 1600 U/min im jeweils höchstmöglichen Gang) und habe während meiner ersten tausend Kilometer nun einen Durchschnittsverbrauch von 5,85 Liter/100 km errechnet.. Natürlich werde ich bald meinem Wagen mehr abverlangen, aber es ist schön zu wissen, dass dieser doch sehr ansprechende Verbrauch möglich ist...!

jo, wenn man mal etwas sparsamer fährt, sind erstaunliche verbräuche drin. auch mit dem großen tsi mit 170 ps.

durch den kompressor ist untenrum immer genug kraft da, da kann man fast immer im hohen gängen bleiben.

viel landstrasenfart, wenig stadt und immer schön im kompi-bereich bleiben und dann kann man solche verbräuche problemlos erreichen.

mein verbrauch siehe sig

da steht alles genau drin

gruß

@sonic22,

gratuliere, dann liegen wir ja fast gleichauf.

Zitat:

Original geschrieben von oddie



jo, wenn man mal etwas sparsamer fährt, sind erstaunliche verbräuche drin. auch mit dem großen tsi mit 170 ps.

durch den kompressor ist untenrum immer genug kraft da, da kann man fast immer im hohen gängen bleiben.

viel landstrasenfart, wenig stadt und immer schön im kompi-bereich bleiben und dann kann man solche verbräuche problemlos erreichen.

Ja und als Verkehrhinderniss mit 80 auf der Landstraße krieg ich das auch hin, aber es macht einfach keinen Spaß. 😁

Außerdem hab ich mein Auto nicht zum sparen, dann hätte ich auch den 1.4er kaufen können.

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg

Zitat:

Ja und als Verkehrhinderniss mit 80 auf der Landstraße krieg ich das auch hin, aber es macht einfach keinen Spaß. 😁
Außerdem hab ich mein Auto nicht zum sparen, dann hätte ich auch den 1.4er kaufen können.

hast Du doch 😁

Zitat:

Original geschrieben von Audifan


@sonic22,

gratuliere, dann liegen wir ja fast gleichauf.

jepp

Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR


aber das ganze zeigt wieder, dass es mit den dieseln deutlich einfacher ist sparsam zu fahren und dabei sei gesagt das der 1.9er bei 120 etwa 3,8L verbraucht

rofl das ist sowas von blah blah wer bei 120 die Verbrauchsrekorde aufstellt 🙂

Also meiner hat am anfang so 7-9l gebraucht jetzt bei 9000 km nur noch zwischen 6,5-8l finde ist sparsam genug für ein auto mit 170 ps benziner der macht ja auch spass :-)😛

Ich war über Ostern weg.

Hintour, getankt bei gefahrenen 740 km = 7,15l / 100km

Dort, 230 km = 6,5l / 100km

Rücktour, 475 km = 7,0l / 100km

Völlig genial.

LG
Senke

na 6,2 L gehen doch locker bei einer strecke von 90km , durchschnittsgeschw. von 91 km/h und 1 std fahrzeit ... schön gemütlich die landstrasse entlang, im 5. / 6. gang überholt...
motor ist der große tsi mit 170PS 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR


aber das ganze zeigt wieder, dass es mit den dieseln deutlich einfacher ist sparsam zu fahren und dabei sei gesagt das der 1.9er bei 120 etwa 3,8L verbraucht
rofl das ist sowas von blah blah wer bei 120 die Verbrauchsrekorde aufstellt 🙂

Da ist aber einer empfindlich !

Wobei seine Sig sagt ja schon vieles - aber jeder braucht ja sein Feindbild.

Trotzdem, ich kann mich an die Einführung der TSI erinnern, als hier einige wirklich glaubten, genauso sparsam fahren zu können, wie mit dem kleinen 105PS TDI. Es blebt aber dabei, dass selbst der kleine TSi gute 1,8 liter mehr verbraucht im Schnitt.

Weiterhin immer schön fröhlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen