Durchschnittsverbrauch TSI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

ich plane auf einen 1,4 TSI mit 140 PS umzusteigen...

Wäre auf eure Erfahrungen hinsichtlich des Verbrauches gespannt.

Auch über Angaben zum 122 PS würd ich mich freuen. Als Jahreswagen ist der 122 PS relativ selten und der 140 PS auf keinen Fall teurer - wenn der Verbrauch auch noch ungefähr stimmt, dann hab ich mich schon entschieden...

Danke,
Gruß vom Murdock

Beste Antwort im Thema
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg

Zitat:

Ja und als Verkehrhinderniss mit 80 auf der Landstraße krieg ich das auch hin, aber es macht einfach keinen Spaß. 😁
Außerdem hab ich mein Auto nicht zum sparen, dann hätte ich auch den 1.4er kaufen können.

hast Du doch 😁

66 weitere Antworten
66 Antworten

Mein TSI kann ich über eine ganze Tankfüllung mit unter 6,5l fahren, mann darf nur nicht auf die BAB oder viel in der Stadt fahren. Beim dahingleiten mit 80-110 (je nach Straße und Kurven) schaffte ich so schon 6,3l bei über 700km.
Wenn man das Pedal natürlich etwas mehr tritt und die Drehzahl konstant hoch hält lande ich bei über 10l MFA-Verbrauch, bei normal sportlichem Fahren auf der Landstraße sind es so ~8l.

Autobahn ist bei mir so eine Sache, da gehts ehr in die Richtung 10l hin (weil ich gern 160-200 fahre). 🙁

Zitat:

Original geschrieben von deepsilver


... Autobahn ist bei mir so eine Sache, da gehts ehr in die Richtung 10l hin ...

Gestern von Salzburg nach München gehetzt und wieder zurück: lt. MFA fast 12l im Durchschnitt. Für die gebotene Leistung OK - finde ich.

Also ich hab den 122PS.
Habe bei Stadt/Landstraße bei gemütlicher Fahrt immer so 6,3 Liter gebraucht. Jetzt bin ich umgezogen und fahr jeden Tag ein kleines Stück Autobahn. Durch das ständige Beschleunigen brauch ich jetzt so 7,0 Liter.

Bin letztens in Urlaub gefahren. 400 km nur Autobahn. Mit Tempomat auf 120-130 km/h hab ich 6,2 Liter gebraucht. Auf der Heimfahrt Gas gegeben und ca. 7,3 Liter gebraucht.

Bin zufrieden mit dem Motor und dem Verbrauch. 🙂

Hat meinem kleinen heute mal wieder Super Plus gegönnt ... also im Stand läuft er deutlich ruhiger und das klackern ist weniger geworden, fast nichtmehr hörbar. Werd jetzt die nächsten mal wieder S+ tanken und sehen ob es sich lohnt vom Verbrauch her. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mcegg


Bin letztens in Urlaub gefahren. 400 km nur Autobahn. Mit Tempomat auf 120-130 km/h hab ich 6,2 Liter gebraucht. Auf der Heimfahrt Gas gegeben und ca. 7,3 Liter gebraucht.

Also Gas gegeben und 7,3l. Das ist wie die Leute die immer "sportlich" fahren und auch nur 5l verbrachen. 🙄

Bitte realistisch bleiben, sportlich heißt bei mir z.B. Drehzahl fällt nie unter 4000 inkl. ausdrehen der Gänge.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Also Gas gegeben und 7,3l. Das ist wie die Leute die immer "sportlich" fahren und auch nur 5l verbrachen. 🙄
Bitte realistisch bleiben, sportlich heißt bei mir z.B. Drehzahl fällt nie unter 4000 inkl. ausdrehen der Gänge.

Heya,

na ja, ich würde sagen, das kommt ganz stark auf die Strecke an. Wenn ich "sportlich" fahre, dann beschleunige ich stärker und nehme evtl. die Kurven etwas flotter, aber bei konstanten Strecken wie Landstraße oder Ort zieht der Tempomat im höchstmöglichen Gang. Und da schaffe ich "sportlich" gefahren auf meiner Hausstrecke (50km Landstraße/Dörfer) auch einen Verbrauch von 7l/100km, während ich sparsam gefahren eben auf oder sogar unter 6l/100km komme.

Die Anführungszeichen auch deswegen, weil einige das evtl. nicht als sportlich sehen. Aber ich sehe als sinnlos, höhertourig als nötig zu fahren, wenn ich nicht beschleunigen will.

Elderian

Hab den 170er TSI im Golf Variant, meine Verbrauchsanzeige steht nach etwa 9500 km Gesamtverbrauch bei 6,8l. Fahre jedoch überwiegend nur Landstrasse, etwa 1x im Quartal nur Autobahn.Letzten Sa. zum Einkaufen auf einer Distanz von etwa 40 km in die nächste Großstadt: seht selbst.
Muss dazusagen, dass ich etwa 90 - 95 km/H gefahren bin, aber auch die 225er 18er Contis fahre. Super Wert, wie ich finde. Wollt mal wissen, was min geht.
Bei konstanten 130km/H Autobahn + Tempomat lieg ich bei 6,5 - 6,8l , auch ein super Wert.
Grüße an alle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen