Durchschnittsverbrauch Golf 1,4 TSI 122 PS
Ich fahre seit ca 3 Monate einen Golf 5 GT Sport mit dem "kleinen" 1,4 TSI Motor und 122 PS in Verbindung mit dem manuellen 6-Gang Gebtriebe und wollte mir mal ein paar andere Meinungen zum Thema Verbrauch einholen.
Trotz gemässigter Fahrweise (selten über 4000 Umdrehungen) komme ich im Schnitt nicht unter 8 Liter, das ist für meinen Geschmack etwas viel, nachdem der Wagen ja mit knapp 6 L angegebn wurde. Ich fahre derzeit zwar relativ viel in der Stadt, aber auch bei Autobahn und Landstrasse waren es selten weniger.
Wie sieht das bei euch aus? Haben noch andere die gleiche Erfahrung oder sollte ich meine Fahrweise überdenken?^^
Kanns was damit zu tun haben, dass der Motor nach knapp 2500 km noch nicht ganz eingefahren ist?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
hehe... geiler thread, jetzt kommen bestimmt gleich die user die meinen dein verbrauch wäre völlig normal bei dem wagen und dann die leute die mit dem gleichen motor nur 3.8 liter auf 100 verbrauchen und sagen deiner ist kaputt 🙂
57 Antworten
hehe... geiler thread, jetzt kommen bestimmt gleich die user die meinen dein verbrauch wäre völlig normal bei dem wagen und dann die leute die mit dem gleichen motor nur 3.8 liter auf 100 verbrauchen und sagen deiner ist kaputt 🙂
Hallo Alex,
wir haben jetzt ca. 11000 km auf dem Tacho und einen Verbrauchsschnitt von 8,2 litern. Ist auch etwas mehr, als wir gedacht haben. Allerdings hat der Vorgänger, ein Mini Cooper mit 115 PS, in etwa genauso viel verbraucht. Wenn ich jetzt bedenke, dass der Golf ne ecke größer und schwerer ist, geht´s dann doch ok.
Gefahren wird 50% über Land 50% Autobahn. Und meine Frau läßt es gern mal krachen...
Gruß
Rallemann
Schau doch mal hier: http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...
Super das passt zu diesem Thread:
Verbrauch auf der Autobahn von Golf V GT SPORT 1,4 TSI 122 und 170 PS
Der passende Link www.motor-talk.de/.../...gt-sport-1-4-tsi-122-und-170-ps-t1790221.html
Zitat:
Original geschrieben von sonne42
hehe... geiler thread, jetzt kommen bestimmt gleich die user die meinen dein verbrauch wäre völlig normal bei dem wagen und dann die leute die mit dem gleichen motor nur 3.8 liter auf 100 verbrauchen und sagen deiner ist kaputt 🙂
hehe... geiler thread 😁
Ähnliche Themen
Nach 5000 km liegt mein realer Durchschnittsverbrauch bei sparsamer, sprich vorausschauender Fahrweise bei 6,3 Litern. Auch während der Einfahrzeit lag der Durchschnittsverbrauch in diesem Bereich.
Ich nehme mal an, dass diese Herstellerangaben wirklich nur den aller besten Fall beschreiben (Voraussschauendes Fahren, ideales Schalten, effektives Einsetzen der Motorbremse)
Zitat:
Original geschrieben von Rallemann
Hallo Alex,wir haben jetzt ca. 11000 km auf dem Tacho und einen Verbrauchsschnitt von 8,2 litern. Ist auch etwas mehr, als wir gedacht haben. Allerdings hat der Vorgänger, ein Mini Cooper mit 115 PS, in etwa genauso viel verbraucht. Wenn ich jetzt bedenke, dass der Golf ne ecke größer und schwerer ist, geht´s dann doch ok.
Gefahren wird 50% über Land 50% Autobahn. Und meine Frau läßt es gern mal krachen...
Gruß
RallemannSchau doch mal hier: http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...
Andere Marke (Opel, Toyota, Mazda) haben genau so einen Verbrauchsschnitt von 8,2 Litern haben aber kein Turbo und wo kein Turbo ist kann auch keiner kaputt gehen.
Zitat:
Original geschrieben von fried1
Andere Marke (Opel, Toyota, Mazda) haben genau so einen Verbrauchsschnitt von 8,2 Litern haben aber kein Turbo und wo kein Turbo ist kann auch keiner kaputt gehen.Zitat:
Original geschrieben von Rallemann
Hallo Alex,wir haben jetzt ca. 11000 km auf dem Tacho und einen Verbrauchsschnitt von 8,2 litern. Ist auch etwas mehr, als wir gedacht haben. Allerdings hat der Vorgänger, ein Mini Cooper mit 115 PS, in etwa genauso viel verbraucht. Wenn ich jetzt bedenke, dass der Golf ne ecke größer und schwerer ist, geht´s dann doch ok.
Gefahren wird 50% über Land 50% Autobahn. Und meine Frau läßt es gern mal krachen...
Gruß
RallemannSchau doch mal hier: http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...
Bei einem Auto ohne Motor könnte noch viel weniger kaputt gehen. 😎🙂
Zitat:
Original geschrieben von fried1
[
Andere Marke (Opel, Toyota, Mazda) haben genau so einen Verbrauchsschnitt von 8,2 Litern haben aber kein Turbo und wo kein Turbo ist kann auch keiner kaputt gehen.
Und der Fahrspass ist ohne Turbo auch massiv geringer,das ganze Auto deutlich behäbiger.
Und zum Verbrauch,wieviel man verbraucht liegt an einem selber.
Der eine schreibt 8 Liter verbrauch und ist enttäuscht. Schreibt aber dabei, das viel Stadt gefahrne wird und es öfters mal krachen gelassen wird.
Da frage ich mich wirklich, wie realitätsfremd man sein muss, um bei dieser Beschreibung eine 6.0 L Verbrauch zu erwarten?
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Und zum Verbrauch,wieviel man verbraucht liegt an einem selber.Der eine schreibt 8 Liter verbrauch und ist enttäuscht. Schreibt aber dabei, das viel Stadt gefahrne wird und es öfters mal krachen gelassen wird.
Da frage ich mich wirklich, wie realitätsfremd man sein muss, um bei dieser Beschreibung eine 6.0 L Verbrauch zu erwarten?
Falls du meinen Beitrag richtig gelesen hättest, würdest du wissen, dass ich selbst von "gemässigter Fahrweise unterhalb von 4000 U/min" spreche, von krachen lassen kann also nicht die Rede sein. Ausserdem hat sich zB auf der Landstrasse auch nciht viel im Verbrauch geändert, hatte ich aber leider auch schon geschrieben.
Wer lesen kann ist also klar im Vorteil!
Wenn man aber mit dieser Fahrweise trotzdem nicht die angegeben Verbrauchswerte erreicht ist das denke ich alles andere als realitätsfremd, sich mal andere Meinungen einzuholen!
Also, danke für nichts!
Zitat:
Original geschrieben von ridgero
Ich nehme mal an, dass diese Herstellerangaben wirklich nur den aller besten Fall beschreiben (Voraussschauendes Fahren, ideales Schalten, effektives Einsetzen der Motorbremse)
nö einfach nur fahren nach dem was im strassenverkehr an tempo erlaubt ist. fährt man jetzt ein wenig langsamer und legt die maximaldrehzahl bei 2000-2500 touren fest, dann schafft man die herstellerangabe sogar zu unterbieten. ich fahre unseren bmw e90 318i (lustloser motor) unterhalb von 2000 u/min bei einem verbrauch weniger als 7 liter bisweilen sogar weniger als 6 liter, bei einer herstellerangabe von 7,3 liter im drittelmix. bin aber selten schneller als 120 unterwegs. eher so um die 90 auf landstrasse und 110-120 auf der autobahn.
Zitat:
Original geschrieben von Alex08
Ich fahre seit ca 3 Monate einen Golf 5 GT Sport mit dem "kleinen" 1,4 TSI Motor und 122 PS in Verbindung mit dem manuellen 6-Gang Gebtriebe und wollte mir mal ein paar andere Meinungen zum Thema Verbrauch einholen.Trotz gemässigter Fahrweise (selten über 4000 Umdrehungen) komme ich im Schnitt nicht unter 8 Liter, das ist für meinen Geschmack etwas viel, nachdem der Wagen ja mit knapp 6 L angegebn wurde. Ich fahre derzeit zwar relativ viel in der Stadt, aber auch bei Autobahn und Landstrasse waren es selten weniger.
Wie sieht das bei euch aus? Haben noch andere die gleiche Erfahrung oder sollte ich meine Fahrweise überdenken?^^
Kanns was damit zu tun haben, dass der Motor nach knapp 2500 km noch nicht ganz eingefahren ist?Vielen Dank!
Golf + 1.4TSI 6-Gang
Nach jetzt 7000km ist der Durchschnitt laut MFA 7.6l
Find das ganz o.k., denn diese werksangaben sind eh nicht realistisch.
Genau so wenig, wie wenn jemand was von nen Durchschnitt von 6l schreibt.
Hab das zwar schon mal auf ner 50km Landstrassenstrecke geschafft, aber ehrlich gesagt,hat das weder mir noch den anderen Verkehrsteilnehmern Spass gemacht.
Ach ja, das der Motor ab einigen tausend Kilometern weniger verbraucht, kann ich nicht mal rechnerisch nachvollziehen.
Hallo zusammen,
mein TSI 122 PS 6-Gang Schalter lag von Anfang an bei etwa 7,0l laut MFA (gerechnet 7,2). Dabei achte ich auf schnelles Hochschalten und einigermaßen vorausschauendes Fahren. Jetzt hat er 6000 km drauf.
Wenn ich mir richtig Mühe gebe, kann ich ihn bei 6,7-6,8 laut MFA (gerechnet 6,9-7,0) halten, das macht aber einfach keinen Spass und ist für die schnelleren Verkehrsteilnehmer hinter mir meist keine Freude.
Gruß
Tobias
Hallo 122PS-TSI-Freunde!
Fahre seit 10 Tagen G+united 122PS/7g. DSG und verbrauche in "D" Stadt/Überland z.Z. 8,8 l/100km.
Am Wochenende 2x 300km Autobahn mit Tempomat max. 160km/h (Drehzahl ca. 3300U/min) Verbrauch9,5l/100 km.
Ich hoffe das sich da noch Einiges einläuft und 7-8 Liter realistisch weden. Ansonsten hätte ich mich verbrauchstechnisch nicht verbessert (110PS-FSI-G IV). Ach ja aktueller km-Stand 950. Also kann ich langsam mal schauen was so geht.
MfG M2