Durchschnittsverbrauch Golf 1,4 TSI 122 PS
Ich fahre seit ca 3 Monate einen Golf 5 GT Sport mit dem "kleinen" 1,4 TSI Motor und 122 PS in Verbindung mit dem manuellen 6-Gang Gebtriebe und wollte mir mal ein paar andere Meinungen zum Thema Verbrauch einholen.
Trotz gemässigter Fahrweise (selten über 4000 Umdrehungen) komme ich im Schnitt nicht unter 8 Liter, das ist für meinen Geschmack etwas viel, nachdem der Wagen ja mit knapp 6 L angegebn wurde. Ich fahre derzeit zwar relativ viel in der Stadt, aber auch bei Autobahn und Landstrasse waren es selten weniger.
Wie sieht das bei euch aus? Haben noch andere die gleiche Erfahrung oder sollte ich meine Fahrweise überdenken?^^
Kanns was damit zu tun haben, dass der Motor nach knapp 2500 km noch nicht ganz eingefahren ist?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
hehe... geiler thread, jetzt kommen bestimmt gleich die user die meinen dein verbrauch wäre völlig normal bei dem wagen und dann die leute die mit dem gleichen motor nur 3.8 liter auf 100 verbrauchen und sagen deiner ist kaputt 🙂
57 Antworten
Naja, zumindest gut zu wissen dass nicht nur mir das so geht...^^
Werd jetzt auch mal etwas mehr auf frühes schalten etc achten als vorher, aber nur für 1-1,5 Liter weniger Verbrauch will ich so ganz auf den Fahrspass auch nicht verzichten!
Wie gehts denn denen, die den Wagen schon länger haben, sonst zufrieden mit dem Motor im Allgemeinen?
Zitat:
Golf + 1.4TSI 6-Gang
Nach jetzt 7000km ist der Durchschnitt laut MFA 7.6l
Find das ganz o.k., denn diese werksangaben sind eh nicht realistisch.
Genau so wenig, wie wenn jemand was von nen Durchschnitt von 6l schreibt.
Hab das zwar schon mal auf ner 50km Landstrassenstrecke geschafft, aber ehrlich gesagt,hat das weder mir noch den anderen Verkehrsteilnehmern Spass gemacht.Ach ja, das der Motor ab einigen tausend Kilometern weniger verbraucht, kann ich nicht mal rechnerisch nachvollziehen.
Nun so daneben ist das mit den 6L auch wieder nicht. Am vorletzten Sonntag bin ich, nach etwa 300 km Altagsbetrieb ins Tessin gefahren, über den Gotthard, und von dort via Comersee, Malojapass, Julierpass zurück. Teilweise im "S" Modus, und mit etlichen Überholvorgängen bis zur Maximaldrehzahl. Das hat dann echte 6.59L ergeben. Der BC zeigte 6.2L.
Tendenziell habe ich das Gefühl, dass der Verbrauch bei gleicher Fahrweise leicht zurückgeht, aber da lasse ich erst noch etwas Zeit verstreichen.
Tom
Moin, nur mal so nebenbei.
Einige schreiben vom Durchschnittsverbrauch. Da taucht doch die Frage auf: welcher Durchschnittsverbrauch???
Ich benutze zwei davon:
1. den in der MFA angezeigten
2. den errechneten
Bei meinem jetzigen Golf+ sind die ziemlich identisch, bei meinem Passat 3C vorher war das nicht der Fall, fast 1L Unterschied. Und ich mache folgendes: nach jedem Tanken, ich tanke immer voll, lösche ich den Zähler mit der 0.0-Taste, trage die Werte in ein Fahrtenbuch ein und errechne per Taschenrechner dann den genauen Verbrauch, nämlich per Dreisatz getankte Liter mal 100 durch gefahrene Kilometer. Da ich fast immer an der gleichen Tanke/Säule bin, ist das der für mich echte bzw. tatsächliche Verbrauch. Das nur zur Definition "Durchschnittsverbrauch"!
Genauso mache ich das auch, bei mir ergibt sich eine Differenz von 0,2 l vom errechneten zum angezeigten Wert!
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
habe jetzt 8000 km auf der Uhr - als Jahreswagen mit 3000 km übernommen.
Verbrauch:
Drehzahl eigentlich nie über 4000 - nächster Gang meist bei 2500-3000 (eher darunter).
Gemischter Betrieb: Autobahn (auf kurzen Etappen auch mal Vmax), Überland, Stadt
Derzeit zwischen 6,9 und 7,2 lt.
Obwohl ich kein ideales Fahrprofil bzgl. des Verbrauchs habe (90% Stadt mit Strecken bis 7km), liege ich mit meinem 122er mit DSG bei unter 7l/100km. Schaltdrehzahl liegt dabei immer deutlich unter 2000rpm, aber ein Verkehrshindernis bin ich bei weitem nicht.
Auf der Autobahn habe ich bei Beschränkung auf max. Tempo 140 einen Schnitt von 6,5l/100km, wobei hier natürlich das 7G-DSG beim Sparen hilft. Tempo 140 sind im 7. Gang grad mal 2800rpm. 4000rpm hat mein Golf dagegen noch nie gesehen. Aus der Heizer-Phase bin ich allerdings auch raus.
Hallo. Fahre nun seit 5000 km auch den TSI mit 122 Ps DSG 7 Gang.
Meine Verbrauchswerte:
250 km Autobahn bei 130 km/h 6,1 Liter
Überland bei nicht mehr als 100 km/h 5,9 Liter
Kurzstrecke und Stadt 7,2 Liter
bin mehr als zufrieden, denn mein alter Golf V mit 75 Ps brauchte 1-1,5 Liter mehr.
Habe ca. 100 km Probefahrt gemacht. STadt und Überland gemütlich gefahren und ca. die Hälfte Autobahn mit 140-160 und 2 mal kurz 200. Verbrauch war 10,5.
Paar Tage später gleiche Strecke, gleiche Geschwindigkeit mit dem neuen A4 2.0 TDI, Verbrauch 6,3.
Der TSI scheint also echt revolutionär...
Zitat:
Original geschrieben von fred80
Habe ca. 100 km Probefahrt gemacht. STadt und Überland gemütlich gefahren und ca. die Hälfte Autobahn mit 140-160 und 2 mal kurz 200. Verbrauch war 10,5.
Paar Tage später gleiche Strecke, gleiche Geschwindigkeit mit dem neuen A4 2.0 TDI, Verbrauch 6,3.
Der TSI scheint also echt revolutionär...
Für einen der Birnen und Äpfel addiert sicher!!
Also über 10 Liter mit dem TSI ist schon heftig. Wundert mich, dass solche Werte zusammenkommen.
Ich habe mal mit einer 200 km Autobahnfahrt mit vielen Vollgas-Strecken 9 Liter gebraucht.
Selbst auf einer 1.000 km langen Strecke mit einem 1200 kg schweren Anhänger blieb der Verbrauch bei 8,5 Litern.
Heute bin ich mal super sparsam gefahren und habe auf 40 km Stadt-/Überlandverkehr 5,6 Liter gebraucht.
Gruß
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Alex08
Ich fahre seit ca 3 Monate einen Golf 5 GT Sport mit dem "kleinen" 1,4 TSI Motor und 122 PS in Verbindung mit dem manuellen 6-Gang Gebtriebe und wollte mir mal ein paar andere Meinungen zum Thema Verbrauch einholen.Trotz gemässigter Fahrweise (selten über 4000 Umdrehungen) komme ich im Schnitt nicht unter 8 Liter, das ist für meinen Geschmack etwas viel, nachdem der Wagen ja mit knapp 6 L angegebn wurde. Ich fahre derzeit zwar relativ viel in der Stadt, aber auch bei Autobahn und Landstrasse waren es selten weniger.
Wie sieht das bei euch aus? Haben noch andere die gleiche Erfahrung oder sollte ich meine Fahrweise überdenken?^^
Kanns was damit zu tun haben, dass der Motor nach knapp 2500 km noch nicht ganz eingefahren ist?Vielen Dank!
Zitat:
Original geschrieben von 190er 2.3
Zitat:
Original geschrieben von 190er 2.3
Diesen Verbrauch hatten ,wir mit unseren 170 Ps GT ,Paß schön auf ihn auf unserer war nach 3 Wochen von Stellplatz verschwunden
Zitat:
Original geschrieben von 190er 2.3
Zitat:
Original geschrieben von 190er 2.3
???????????????????????