Durchschnittsalter GTI/R32 Fahrer.
Hallo erst mal. Ich lese hier das es so viele GTI/R32 Fahrer gibt mich würde gern mal Interessieren was so das durschschnittsalter der beiden Sportskanonen beträgt. Also ich mein jetzt nur vom 5er Modell...
Ich schätze das Durchschnittsalter der Fahrzeuge liegt bei ca. 28 Jahre...
Ich mach den Anfang bin 18 und nehm gleich meinen Kumpel der fährt den R32 ist 19 mit rein.
18+19 = 37 : 2 = 18,5
219 Antworten
Ich verstehe diese Diskussion nicht, es bleibt doch wohl jedem Vater/Mutter selbst überlassen, ob und wenn,welches Auto er seinem Kind kauft. Diese albernen Argumente: Man hat noch nie selber für sein Geld gearbeitet, sind für mich nur Unsinn. Meinen Golf haben mir meine Eltern geschenkt (kein GTI, 102 PS) und ich fand das auch total geil von denen, mein Vater meinte, er weiss das ich vernünftig bin und das es ihm lieber ist, ich sitze bei einemev. Unfall in einem Golf V als in nem 20 Jahre alten was-weiss-ich. Es ist klar, das man sich als Schüler oder student im Regelfall kein gutes Auto leisten kann und wenn die Eltern die nötigen Mittel haben, weiss ich nicht, was dagegen spricht seinen Kindern ein auto zu kaufen. Und wenn die eltern ihren Kindern einen GTi laufen, finde ich das auch absolut in Ordnung, es gibt einfach viel zu viele neider auf dieser Welt!
Zitat:
Original geschrieben von teddybaxter
das ist doch jetzt ein bisschen polemisch.
mensch, es gibt halt in unserer gesellschaft solche, die habens schwerer und solche, die habens leichter. natürlich ist das ungerecht.
aber was hättest du denn mit 18 jahren gemacht, wenn deine eltern dir so einen wagen geschenkt hätten?
"nein danke, will ich nicht. den will ich mir selbst verdienen!"
...also wenn du diese frage tatsächlich mit "ja" beantwortet hättest: respekt (ernst gemeint!)
Das hat sehr wenig mit Polemik zu tun. Ich hatte auch das Vergnügen sehr reicher Eltern und trotzdem gab es nicht so ein Angebot und das war auch nicht schlecht so.
Das alles lenkt sehr von meinem ursprünglichen Interesse ab wissen zu wollen wer hier schon auf eigenen Füßen steht und sich trotzdem so ein Auto leisten kann. Jedem der es geschenkt bekommt sei es gegönnt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von N1k0l4s
Und wenn die eltern ihren Kindern einen GTi laufen, finde ich das auch absolut in Ordnung, es gibt einfach viel zu viele neider auf dieser Welt!
genau so seh' ich das auch.
Zitat:
Original geschrieben von spheros
Das hat sehr wenig mit Polemik zu tun. Ich hatte auch das Vergnügen sehr reicher Eltern und trotzdem gab es nicht so ein Angebot und das war auch nicht schlecht so.
Das alles lenkt sehr von meinem ursprünglichen Interesse ab wissen zu wollen wer hier schon auf eigenen Füßen steht und sich trotzdem so ein Auto leisten kann. Jedem der es geschenkt bekommt sei es gegönnt.Gruß
nun gut. dann hier mal die antwort: ich bin 30 jahre alt, steh' auf eigenen füssen und habe meinen gti bar bezahlt.
die beiden anderen autos sind geleast, bzw. geschäftsfahrzeuge.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von spheros
Das alles lenkt sehr von meinem ursprünglichen Interesse ab wissen zu wollen wer hier schon auf eigenen Füßen steht und sich trotzdem so ein Auto leisten kann.
Darüber könnte man ne Doktorarbeit schreiben....
"Wann steht man auf eigenen Füßen?"
- Wenn man ein Eigenheim und ne Ehefrau hat?
- Wenn man ein Kind hat?
- Wenn man einen Job hat?
- Wenn man einen GTI hat?
- Mit Abitur?
- Mit ner Berufsausbildung?
- Wenn man seinen 30. Geburtstag noch erlebt?
Ein teures/durstiges Auto zu fahren ist heutzutage Luxus. Es zu besitzen... ist einfach. Eigentümer zu sein... gerade für Jüngere schon schwerer. Gesegnet ist jeder, der (verhältnismäßig) wohlhabende Eltern und somit die Basis für eine gute Ausbildung und einen guten Start ins Leben hat. Er sollte aber akzeptieren können, dass es Neider gibt. Wohl weniger um das Auto, denn materieller Besitz ist zweitrangig. Die Vermittlung von Werten und Normen, eine gute Ausbildung und ein gesichertes Umfeld haben einen viel höheren Stellenwert.
just my 2cent
dc
Zitat:
Original geschrieben von dc-viper
Darüber könnte man ne Doktorarbeit schreiben....
"Wann steht man auf eigenen Füßen?"
- Wenn man ein Eigenheim und ne Ehefrau hat?
- Wenn man ein Kind hat?
- Wenn man einen Job hat?
- Wenn man einen GTI hat?
- Mit Abitur?
- Mit ner Berufsausbildung?
- Wenn man seinen 30. Geburtstag noch erlebt?
Ein teures/durstiges Auto zu fahren ist heutzutage Luxus. Es zu besitzen... ist einfach. Eigentümer zu sein... gerade für Jüngere schon schwerer. Gesegnet ist jeder, der (verhältnismäßig) wohlhabende Eltern und somit die Basis für eine gute Ausbildung und einen guten Start ins Leben hat. Er sollte aber akzeptieren können, dass es Neider gibt. Wohl weniger um das Auto, denn materieller Besitz ist zweitrangig. Die Vermittlung von Werten und Normen, eine gute Ausbildung und ein gesichertes Umfeld haben einen viel höheren Stellenwert.
just my 2cent
dc
Vielleicht geht es auch einfacher. Wenn man für sich selbst sorgen kann und alles ohne Doktorarbeit.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von dc-viper
denn materieller Besitz ist zweitrangig. Die Vermittlung von Werten und Normen, eine gute Ausbildung und ein gesichertes Umfeld haben einen viel höheren Stellenwert.
just my 2cent
dc
Deine Zeilen in Volkes Ohr, ist leider heutzutage vergebens.
buba
Zitat:
Original geschrieben von spheros
Vielleicht geht es auch einfacher. Wenn man für sich selbst sorgen kann und alles ohne Doktorarbeit.
Gruß
In dem Fall tritt wohl mein erster post in Kraft: Jeder mit einem gesicherten Einkommen könnte, wenn er wollte (VW-Bank sein dank) einen GTI fahren. 😉
Zitat:
Original geschrieben von dc-viper
In dem Fall tritt wohl mein erster post in Kraft: Jeder mit einem gesicherten Einkommen könnte, wenn er wollte (VW-Bank sein dank) einen GTI fahren. 😉
Joh genau so meinte ich das. 😁
Gruß
Hi,
ich bin gerade 25 geworden und fahre nun seit 1 1/4 Jahren einen GTI, den ich bar bezahlt habe und in WOB abgeholt habe. (leider nun schon fast 50000 km runter!) Mein erstes Auto (3er GTI) haben meine Eltern bezahlt als ich 18 war. (damals 15000DM) mein Ziel war es immer, dass ich mir das nächste Auto selbst kaufe und keinesfalls finanziere.
PS: An die ungläubigen: Wohin soll ich die Fotos senden? Natürlich auch vom Fahrzeugbrief, der hier zuhause im Schrank liegt und nicht auf der Bank.
Gruss
Stefan
ich verstehe die eltern auch nicht die ihren söhnen mit 18 einen gti/r32 oder sonst was kaufen....mein erstes auto war ein mazda 323f für 5000DM, aber von mama zum 18ten bekommen, dafür bin ich ihr heute noch dankbar 😁...
der mazda war nach 9 monaten im arsch, motorschaden. war mir relativ wumpe irgendwie. mein zweites auto war der tigra, selbst bezahlt für 5000€, bin mit dem auto total beschissen umgegangen-> motorschaden.
ich war am boden zertört. seiddem weiß ich es zu schätzen was ich habe. wie sollen kinder die einen gti geschenk bekommen je lernen wie schwer es heut zu tage ist sich sowas selbst leisten zu können?
nunja jetzt bin ich 23 mit freundin und kind und habe mir meinen ersten neuwagen geleistet ( "nur den GT"😉 hälfte bar hälfte finanziert.
@gti-bolide nachträglich alles gute.
Zitat:
Original geschrieben von X-TREMTIGRA
wie sollen kinder die einen gti geschenk bekommen je lernen wie schwer es heut zu tage ist sich sowas selbst leisten zu können?
Ich denke, dass diese Leute es gar nicht so müssen 😉
Muss echt sagen, dass ich echt froh bin meinen GTI zu guten Konditionen geleast zu haben und diesen in spät. einem Jahr oder evtl. früher da ich einen Dienstwagen bekomme wieder abgeben werde.
Das Auto kostet halt ne Stange Geld! Den Unterhalt kann sich normalerweise ein Schüler oder Student, AZUBI normal nicht leisten. Ich zahle leider locker 500 € im Monat für meinen Wagen inkl. Sprit und Versicherung etc. Dies ist für manche ein halbes Gehalt!!! Es gibt aber auch Leute die nix im Kühlschrank haben und nix auf der Tasche aber einen GT/GTI/R32 fahren müssen, all dies macht die Bank möglich...
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Ich denke, dass diese Leute es gar nicht so müssen 😉
forrest gump: "das leben ist wie eine pralinen schachtel, man weiß nie was man bekommt"---oder so ähnlich.
irgendwann beginnt das leben für jeden mal.
Zitat:
Original geschrieben von X-TREMTIGRA
forrest gump: "das leben ist wie eine pralinen schachtel, man weiß nie was man bekommt"---oder so ähnlich.
irgendwann beginnt das leben für jeden mal.
So einfach wie es manche haben 😛
Zitat:
Original geschrieben von X-TREMTIGRA
ich verstehe die eltern auch nicht die ihren söhnen mit 18 einen gti/r32 oder sonst was kaufen...
wie gesagt, man muss es auch nicht verstehen. ist alles auch eine sache der relation. warum soll ich meinem sohn zum 18ten keinen r32 schenken?
es gibt nunmal familien, da ist schlicht und ergreifend geld in hülle und fülle da! ob geerbt, erarbeitet oder woher auch immer. deren kinder müssen gar nie "schwer arbeiten".
...wenn man die argumentationskette mancher hier mal weiter spinnt, dürfte man sich dann von geerbtem geld gar nichts kaufen, weil nicht selbst "hart" erarbeitet 🙂
es sollte allen von uns lieber sein, die leute werfen ihr geld auf den markt, statt es zu horten.