Durchschnittl. Reparaturkosten p. a.
Interessehalber wollte ich mal fragen, wie hoch eure durchschnittllichen Reparatur- und Wartungskosten pro Jahr so liegen. Langsam habe ich das Gefühl immer Pech beim
Autokauf zu haben.
Im Mai 2006 gekauft (318i, LL 116000 Km, Bj 07/1998 Extras: Klimaautomatik) Preis 7.300 Euro. Reparatur und
Warungskosten inkl. der noch fälligen Querlenkerlager
€ 1700. Eigentlich machte das Fahrzeug einen gepflegten
Eindruck. Auch der Vorbesitzer schien seriös.
Bisher wurde gemacht:
Drosselklappenstutzen 400 Euro.
Bremsbeläge hinten 135 Euro.
Bremsscheiben und Bremsbeläge vorne 355 Euro
Austausch Gebläseendstufe: 165 Euro
Undichtigkeit im Kühlmittelkreislauf 168 Euro.
Noch fällig
Querlenkerlager 230 Euro.
neue Sommerreifen 310 Euro
DISA-Verstelleinheit 180 Euro
Ich hoffe dann wenigstens auf 1 Jahr Ruhe.
19 Antworten
genau 0€
320i BJ 03, neu gekauft.
Einmal Zündspule auf Garantie bei 14tkm.
Sonst nix.
seit august 2006 noch kein euro und das mit einem 99iger 🙂
*holz klopf auf kopf*
hoffentlich bleibt das so !!!
Klick Dich mal bei Spritmonitor durch und trag Deine Daten da selber mit ein:
Hier sind z.B. meine Kosten:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/102013.html?hfuelings=on
In seinem eigenen Account kann man auch prima Auswertungen vornehmen.
Gruß, Frank
Bei mir neben den normalen Serviceintervallen bisher nur Bremsscheiben und Beläge vorne bei ca. 55k Kilometer. Für einen iA ist das denke ich normal. Wegen mir kann das so bleiben 🙂
Ähnliche Themen
Ich fahre mein Fahrzeug jetzt ca. 2 jahre:
2 X Inspektion I
1 x Inspektion II
---------------------
2 X Bremsbeläge vorne
1 X Bremsbeläge hinten
----------------------------
Aber was mich am allermeisten nervt sind die permanent ausfallenenden Birnen rund herum. Ich glaube ich habe bereits 10 Birnen vorne und hinten wechseln müssen [Phillips]
Früher hielten die länger!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ach so ...außer dewr Reihe bin ich mal gegen nen Bordstein gefahren *pffffffffffft* 😉
Das wars 🙂
Hi,
zusätzlich zu den Inspektionen, Bremsen,... würde ich mal schätzen daß ich in knapp 2 Jahren 3er ca. 500,- bis 1.000,- EUR für außerplanmäßige Werkstattaufenthalte hinlegen durfte.
Gruß
Jan
An meinem Ex-320d hab ich eigentlich nur 1x die Pendelstützen bezahlt, weil die defekt waren - knapp 30€ inkl. Einbau.
Bei Kilometstand 170.000 wurde noch ein vorderer Bremssattel getauscht, weil eben dieser defekt war - 270€ (Bremsscheibe und Beläge waren noch in Ordnung, eine Woche vorher wurden die bei der Inspektion getauscht...). Sonst nur die üblichen Wartungsintervalle, oder eben Garantiesachen.
Mein jetztiges Coupé hat mittlerweile 43000km aufm Buckel und auch nur planmässige Wartungsintervalle erhalten. Alles andere wie Fensterheber und das Nachrüsten des 2stufigen Bremslichtes ging auf Garantie bzw. Lehrgeld des Autohauses (die haben mir beim Kauf versichert, daß BFD serienmässig vorhanden sei...) 😁
Gruß, Jürgen
Hmmmmm.....
ich fang mal an. Gekauft habe ich das Ding 01/2004, ist BJ 07/2002:
2 x Klimaanlage desinfizieren lassen (1x im halben Jahr); stinken tut sie trotzdem immer wieder: je 30 Euro
1x Bremsflüssigkeitswechsel: ja, wieviel kostet das doch gleich? Hab ich leider nicht im Kopf
1x Klimaanlage desinfizieren lassen (stinkt ja auch schon wieder):
wieder 30 Euro
1x Öl- und Filterwechsel: das übliche
1x mal Turbolader tauschen lassen, weil er sich auf der Bahn verabschiedet hat; aber er konnte ja nicht einfach alleine kaputt gehen, er musste gleich noch für richtig Aufwand sorgen; also kommt dazu noch: neue Ansaugbrücke, neuer Ladeluftkühler, neuer Vor- und Endkat, neuer Endschalldämpfer und eventuell noch nen neuer Krümmer, da bin ich mir gerade nicht sicher: 1500 Euro, und dabei bin ich noch gut weggekommen wegen Kulanz; sollten eigentlich knapp 4000 Euro sein.
1x Bremsbeläge vorn und hinten und Bremsscheiben vorne wechseln: 600 Euro
Jetzt bliebe noch die Sensormatte im Beifahrersitz für die Airbagsteuerung zu tauschen, und natürlich würde BMW gleich noch das Steuergerät mittauschen wollen; das ganze für den Spotpreis von 300 Euro; das bleibt erstmal so wie es ist.
Achja, und wenn mir die stinkende Klima nicht langsam sch***egal wäre, dann müsste ich sie auch wieder desinfizieren lassen. Stinkt ja schließlich schon wieder wie ungewaschene Socken, wenn man sie ausmacht.
Bisher hatte ich eigentlich nie Pech beim Autokauf. Das ist wohl jetzt das erste mal. Aber ist ja auch klar, alle Autos vorher waren ja auch viel preiswerter....
Gruß,
Tbone
Zitat:
Original geschrieben von Tbone
1x Bremsbeläge vorn und hinten und Bremsscheiben vorne wechseln: 600 Euro
...jetzt weiss ich, warum ich das selber mache...ist ja krass...6 mal soviel 😰
Gut, der Richtigkeit halber müsste ich wohl ergänzen, daß dabei auch die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
...jetzt weiss ich, warum ich das selber mache...ist ja krass...6 mal soviel 😰
du bekommst einen kompletten Satz vorne und die hinteren Bremsbacken für nur 100 Euros???
ich mache das auch selbst, kostet mich aber trotzdem ca. 200-230 Euro
seit 8 monaten hab ich ihn und bis jetzt bisschen was über 1500 € reparaturkosten ohne service bzw. geplanten sachen.
ez ist 11/2002 und hat jetzt 140000km drauf. Mit 116000 hab ich ihn gekauft.
jetzt muss nur noch mein radio wieder laufen (entw. verstärker od. neue antenne) dann hoff ich läuft das ding mal bis jahresende.
Fzg gekauft am 18.03.06
Seitdem:
(- 234,50 für große Inspektion)
- 35.- für Reparatur einer Verdeckdichtung
- 20.- gerade eben fürs Einstellen des Beifahrerfensters
Also ich bin zufrieden 😁
Beim E46 nur Services, ansonsten fast alles auf Garantie, das macht bis jetzt knapp 600€ 🙂
Gefahren ist der Wagen jetzt übrigens schon fast 65.000km, ich denke, das ist sehr gut... 😉
In meinen E36 hab' ich jetzt bestimmt schon mindestens 1.000€ gesteckt, um alle Kleinigkeiten, die nicht ganz optimal waren, bzw. Reperatur bedurften erledigen zu lassen...
Nun ist er aber fit für die 200.000km-Marke 😁
Gruß,
Torti