Durch Verkäufer beschädigte Türe
Heute Termin zur Abholung gewesen.
Sehr schönes Auto 😁
Als der Verkäufer das Auto aus dem Verkaufsraum gefahren ist, musste er durch eine elektronische Schiebetüre fahren.
Als er zur hälfte durch war, ging auf einmal die Türe zu. 😠
Resultat: Delle und Kratzer in der Fahrertüre.
Jetzt noch einmal über eine Woche warten wegen Reparatur. Wegen Minderung oder Erstattung bin ich gerade in Verhandlung.
Was wäre da so üblich?
Beste Antwort im Thema
Lasst mal die Kirche im Dorf. Der Händler steht zu seinem Fehler und bietet Wiedergutmachung an.
Ich würde auch den 3. Vorschlag und die kostenlose Inspektion wählen. Was da inclusive ist, kann man ja noch verhandeln.
Mit dem Lackieren ist das heute kaum noch ein Problem. Da ist nur Silber noch schwierig. An meinen ist einer dran gefahren und hat sich verdrückt. Die neu lackierten Teile kann man farbmäßig nicht erkennen.
Wir machen alle mal einen Fehler und sind froh, wenn man sich mit dem Gegner gütlich einigt.
me3
20 Antworten
Mein Händler hat an meinem Zweitwagen (Fiesta ST) beim Reifenwechsel alle Felgen und einen Schweller beschädigt...
Wahrscheinlich darf ich mir nun einen Neuen bestellen 😉
Wie geht denn sowas?? Von der Hebebühne gefallen?
Hallo
Hier das Angebot des Händlers,
Es gibt so gesehen dann drei Möglichkeiten:
a) Komplettaustausch der Fahrertüre (Fahrertüre kommt als Rohling und muss dann bei uns lackiert und umgebaut werden)
b) Ausbessern/Spachteln und neu lackieren der verursachten Delle genau an unteren Kante (wird von uns bei neueren Fahrzeugen nicht praktiziert)
c) Die Delle wird von außen herausgezogen die Sicke wiederhergestellt und die komplette Türe lackiert (Es werden keine Materialveränderungen an der Türe vorgenommen)
Aktuell ist die Variante c) angedacht, da die Variante a) unverhältnismäßig teuer ist.
Und als Entschädigung wurde uns eine kostenlose 1.Inspektion inkl. Ersatzwagen angeboten. 😕😠
Definitiv nur Variante a!!
Ist doch nicht dein Problem wenn der Händler die Türe schrottet! Du hast einen Neuwagen bestellt und keine ausgebeulte Fahrertür!
Für mich wäre da kein Spielraum für Diskussionen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Und als Entschädigung wurde uns eine kostenlose 1.Inspektion inkl. Ersatzwagen angeboten.
...außer Materialkosten... 😉 ?
n Satz Winterreifen wär ne Entschädigung....
Achtung!!!
Wenn nur die Tür Lackiert wird, hast du meist sichtbare Farbunterschiede!!!
Unbedingt auf "Beilackieren" bestehen!!! Also die Farbe in Kotflügel und hintere Tür auslaufen lassen.
Zitat:
@takeittux schrieb am 23. Oktober 2014 um 21:30:18 Uhr:
HalloHier das Angebot des Händlers,
Es gibt so gesehen dann drei Möglichkeiten:
a) Komplettaustausch der Fahrertüre (Fahrertüre kommt als Rohling und muss dann bei uns lackiert und umgebaut werden)
b) Ausbessern/Spachteln und neu lackieren der verursachten Delle genau an unteren Kante (wird von uns bei neueren Fahrzeugen nicht praktiziert)
c) Die Delle wird von außen herausgezogen die Sicke wiederhergestellt und die komplette Türe lackiert (Es werden keine Materialveränderungen an der Türe vorgenommen)Aktuell ist die Variante c) angedacht, da die Variante a) unverhältnismäßig teuer ist.
Und als Entschädigung wurde uns eine kostenlose 1.Inspektion inkl. Ersatzwagen angeboten. 😕😠
Die Entschädigung ist meiner Meinung nach ein Witz. Der erste Kundendienst kostet um die 200€!
Wenn ich so recht überlege, käme bei mir nur Variante d) in Frage!
............. neues Auto, oder Reparatur und ein unmoralischer Preisnachlass !!!
msp4773 hat vollkommen recht, Variante d kann es nur sein, da sollte man hart verhandeln denn schließlich ist es Dein Recht ein unbeschädigtes Auto zu bekommen fürs Geld !
Wahrscheinlich hat so ziehmlich jeder zweite Kd. so seine Probleme mit Ford wobei der Freundliche ja meistens nichts dafür kann !
Lasst mal die Kirche im Dorf. Der Händler steht zu seinem Fehler und bietet Wiedergutmachung an.
Ich würde auch den 3. Vorschlag und die kostenlose Inspektion wählen. Was da inclusive ist, kann man ja noch verhandeln.
Mit dem Lackieren ist das heute kaum noch ein Problem. Da ist nur Silber noch schwierig. An meinen ist einer dran gefahren und hat sich verdrückt. Die neu lackierten Teile kann man farbmäßig nicht erkennen.
Wir machen alle mal einen Fehler und sind froh, wenn man sich mit dem Gegner gütlich einigt.
me3
So, jetzt mit den Verkaufsleiter verhandelt.
Bei der Türe wird die Delle von außen herausgezogen die Sicke wiederhergestellt und die komplette Türe lackiert (Es werden keine Materialveränderungen an der Türe vorgenommen)
Die ganze Sache wird dokumentiert (schriftlich und mit Fotos)
Als Entschädigung bekommen wir jetzt den bereits bestellten Satz Winterreifen inkl. Alufelgen.
Damit kann ich jetzt leben.
Das mit den Winterrädern hört sich auch deutlich besser an als die kostenlose Inspektion!
Das sind ja gute 1.000€ Unterschied.
Wie schon geschrieben, achte darauf keinen Fabunterschied zu benachbarten Karosserieteilen zu haben. Grade in der Sonne fallen minimalste Farbabweichungen auf!!!
Zum von Aussen Herausziehen:
In der Regel werden dabei von Aussen kleine Metallsplinte auf die Tür geschweisst um daran zu ziehen. Bei dem Aufschwissen der Splinte wird Lack und Grundierung innen in der Tür zerstört und es fängt dort an zu Rosten.
Also sollte der Händler auch die Türpappe demontieren und innen wieder neu versiegeln, wobei er dann auch gleich von Innen die Beule rausdrücken kann.
Also!! Nur von Aussen ziehen, um sich die Demontage der Türverkleidung zu sparen, ist keine gute Lösung!
Da hast du dich zu billig verkauft, schau mal hier: http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
Bei meinem waren es nur Farbabschürfungen an der Heckstoßstange (Indi) also nicht mal eine Beule oder so etwas. Und lt. Gutachten der gegnerischen Versicherung entstand ein Schaden von 2.800 Euros (Ersatz / Lackierung der Indi Stoßstange, dazu Ersatz für die Alu Schutzleiste auf der Stoßstange, dazu Ersatz des Auspufftopfes da an der rechten Blende ebenfalls leichte Farbabriebe zu sehen waren).
Die Reparatur der Farbabschürfungen hat dann eine Fachwerkstatt (Color-Works) übernommen, man sieht absolut nix. Die Auspuffblende wurde neu poliert.
Der Händler hat die Color Works Rechnung bezahlt, dazu bekam ich die bestellten Winteralus (235/55/R17 mit dem Nokian WRA3) kostenlos dazu. Die erste und zweite Inspektion sind kostenlos inkl. Material (Gutscheine bekommen).
Von der Versicherung gab es 1.200 Euro Wertverlust plus 3 Tage Ausfallentschädigung.
Der Wagen sollte 2 Tage später auf mich zugelassen und übergeben werden.
VG
Einiges muss man hier noch klar stellen, wie ich sehe. Du kaufst einen Neuwagen, der keiner mehr ist. Er ist reparierte B-Ware mit späteren Konsequenzen (auf jeden Fall Wertverlust, auf jeden Fall größer als 200€😁). Selbst ein Austausch der Tür ist schon eine REPARATUR. Mein erster Neuwagen wurde in einer Vertragswerkstatt nachlackiert, und?... nach 18 Monaten war der neue Lack heller als der Rest und matt😰😁 Die Blech- und Lackreparatur an meinem zweiten war auch eine kleine Katastrophe. Der dritte ist jetzt der Kuga mit seiner Heckklappe...
Wäre es mir passiert, hätte ich noch einmal bestellt und wieder auf einen neuen gewartet. Die Lösung ist die einfachste und die beste, sage ich jetzt aus eigener Erfahrung. Im anderen Forum schreibst Du, dass er schon zugelassen ist. Das spielt keine Rolle. Der Händler (nichts gegen ihn, es geht um Dein Interesse/Geld) kann den Vertrag nicht erfüllen und muss jetzt bestimmte Kosten tragen. Hier muss ganz deutlich gesagt werden: das Auto MUSST Du NICHT abholen. Weder jetzt noch nach der Reparatur, für die Du dich jetzt selber entschieden hast und um die Du beim Händler gebeten hast. Das Auto hat seine Neuigkeit bereits verloren und entspricht nicht mehr dem Kaufvertrag.