Durch Verkäufer beschädigte Türe
Heute Termin zur Abholung gewesen.
Sehr schönes Auto 😁
Als der Verkäufer das Auto aus dem Verkaufsraum gefahren ist, musste er durch eine elektronische Schiebetüre fahren.
Als er zur hälfte durch war, ging auf einmal die Türe zu. 😠
Resultat: Delle und Kratzer in der Fahrertüre.
Jetzt noch einmal über eine Woche warten wegen Reparatur. Wegen Minderung oder Erstattung bin ich gerade in Verhandlung.
Was wäre da so üblich?
Beste Antwort im Thema
Lasst mal die Kirche im Dorf. Der Händler steht zu seinem Fehler und bietet Wiedergutmachung an.
Ich würde auch den 3. Vorschlag und die kostenlose Inspektion wählen. Was da inclusive ist, kann man ja noch verhandeln.
Mit dem Lackieren ist das heute kaum noch ein Problem. Da ist nur Silber noch schwierig. An meinen ist einer dran gefahren und hat sich verdrückt. Die neu lackierten Teile kann man farbmäßig nicht erkennen.
Wir machen alle mal einen Fehler und sind froh, wenn man sich mit dem Gegner gütlich einigt.
me3
20 Antworten
Von außen ziehen geht doch auch mit "Klebetechnik" und Schlaghammer.
"Keine Materialveränderungen" würde ich mit nicht spachteln und nicht schweißen gleichsetzen.
Wenn der Schaden damit optisch vollständig behoben werden kann, ist der Satz Winterreifen als Entschädigung doch ok!
Wobei das Vorgehen trotzdem komisch ist, da beim KUGA die Türfläche von innen eigentlich leicht zugänglich ist (habe ich zum Dellen-Drücken selber schon freigelegt). Sogar hinter den Aufprallschutz kommt man mit Hebelwerkzeug ganz gut, da noch 3-4 cm Luft zum Türblech sind.
Zitat:
@Schwimmbutz schrieb am 24. Oktober 2014 um 07:06:02 Uhr:
Definitiv nur Variante a!!Ist doch nicht dein Problem wenn der Händler die Türe schrottet! Du hast einen Neuwagen bestellt und keine ausgebeulte Fahrertür!
Für mich wäre da kein Spielraum für Diskussionen!
Das würde ich auch machen. Denn beim Verkauf des Wagens irgenwan mal, must du dann den Schaden evtl. angeben..was den neuen Käufer sicher nicht erfreuen wird.
Ich glaub, nach 4 Jahren ist der Schaden behoben. Vielleicht hat der Kuga sogar schon einen neuen Besitzer.
me3
Pahahahahah hab ich nicht gesehen das es schon so lange her ist.
Danke
Ähnliche Themen
Das ist mal meistens so in den Foren.
Es wird nach Rat gefragt und einen Ausgang der Geschichte wird der Allgemeinheit verschwiegen.
Schade.
Edit ist der Meinung das er sich nur angemeldet hat Um sich hier auszuheulen. Gibts leider immer wieder.
Zitat:
@Kugelbake1 schrieb am 17. Mai 2018 um 18:31:03 Uhr:
So eine Tür kaufen (für Variante A) mit umbauen plus Lackierung kostet locker mal 2000€ rum inkl. Monteur. Das heißt dein Neuwagen hat mal eben die Summe als Schaden und da langt ein Satz Winterreifen auf Alufelgen niemals aus um abgespeist zu werden.
Ich würde niemals das Auto abnehmen sondern einen neuen bestellen bzw. kaufen. Für die Wartezeit muss dein FFH auch noch eine Entschädigung bezahlen von locker 3,5% über dem normalen Zinssatz. Das sind dann Verzugszinsen und das ist gesetzlich festgelegt. Der Schaden den der Verkäufer angerichtet hat ist doch von seinem Arbeitgeber versichert. Das nennt man Haftpflichtversicherung und die muß jede Firma haben.
Kurz um " Neu und fertig"
Dein Angebot ist in meinen Augen schlecht und undiskutabel.
.... und trotzdem ist es schon 4 Jahre her ... 😎