Dumme Situation bei Mini-Unfall
Moin,
bin da grade in einer saudummen Situation bezüglich eines Parkplatzremplers und wollte mal nachhören ob hier jemand ist dem schon soetwas Ähnliches passiert ist. Evtl. kann ich mir ein paar Ratschläge holen.
Also die Sache war wie folgt:
Ich (alleine im Auto) wollte vom Parkplatz eines Supermarkts runterfahren und stehe in der Ausfahrt zur Hauptstraße. Rechts von der Ausfahrt hält ein Audi auf der Hautstraße. Ich warte und beobachte den Verker der von links kommt. Plötzlich rumpelt es und der Audi hat versucht rückwärt in die Ausfahrt einzufahren (wahrscheinlich um zu drehen oder sowas) und hat mich übersehen. Dabei hat er meine Frontschürze vorne rechts beschaädigt. Laut Gutachen muß lackiert und Pralldämpfer getauscht werden. Was am Audi war kann man nicht genau sagen, der war irgendwie generell recht verbeult. Naja, jdenfalls ich und der Typ steigen aus und der russiche Mitbürger sagt "Kein Problem, Auto ist versichert". Ich denke, ok, dann is ja gut. Kurz drauf steigt seine Frau oder Freundin aus dem Auto redet kurz mit Ihm auf russisch und sagt dann ganz schnippsch zu mir "Und was ist wenn ich jetzt behaupte es wäre anders gewesen?" Da bin ich dann ausgetickt und habe sofort die Polizei gerufen. Da mir am Telefon gesagt wurde, die Autos sollten nicht bewegt werden, habe ich dann begonnen die Unfallstelle abzusperren und versucht Zeugen aufzutreiben. Natürlich wollte keiner was gesehen haben, also nix Zeuge. Der Unfallgegner hat in der Zeit sein Auto wegefahren, obwohl ich gesagt hatte es sollte stehen bleiben. Als dann die Polizei eintraf habe ich eine Aussage gemacht und der Andere hat gesagt "ich sag nix ohne Anwalt".
die Polizei hat dem dann ein Bußgeld ausgestellt wegen Unachtsamkeit beim Rückwärtsfahren, doch er hat die Schuld abgewiesen und nicht bezahlt. Danach sind die dann einfach wieder gefahren.
Und jetzt kommts, der Typ ruft mich eine Tag drauf abends an und sagt er will sich einen Anwalt nehmen und vor Gericht gehen, weil ich Ihm ja hinten drauf gefahren sei - toll.
Was mach ich jetzt ? Rechtschutzversicherung habe ich leider seid 31.12 keine mehr. Ich habe zwar schon ne neue Rechtschutz, aber die haben ja immer Sperrfrist am Anfang.
Wie stehen hier Eurer Meinung nach die Chancen und wie würdet Ihr Euch verhalten, von der Briefbombenmethode mal abgesehen ?
Bin für jeden Tipp dankbar.
thx,
Thorsten
95 Antworten
oh man,was ein depp...🙄
ich würde dir raten sofort einen anwalt zu nehmen...
leute gibt es,man man.....😠
Ziemlicher Mist, ich würde mir nen Anwalt nehmen.
Grundsätzlich stehts 2 gegen 1, aber ich glaub, die Braut zählt nicht wegen persönlicher Beziehung usw.....
Wenn die Polizei da war und den Unfall aufgenommen hat, ist das erstmal gut.....positiv für dich ist sicher auch, daß dein Auto ja perfekt in der Ausfahrt stand.....es ist ja doch recht ungewöhnlich, denn so wie ich das verstanden habe, hättest du ihmdrauf fahren müssen, als er fuhr und dann so "perfekt" in Wartesituation an der Ausfahrt stehen bleiben.
Anwalt ist unverzichtbar....
...hmmm... schön blöde sache. aber sag mal, du hattest bis 31.12.2006 eine rechtschutzversicherung? und ab wann gilt die neue rechtschutzversicherung? wenn die vor dem unfall schon galt, dann meine ich, übernimmt die alte rechtschutzversicherung in der sperrfrist der neuen die schadenregulierung kuilanterweise. da gibts wohl so abkommen. ich denke, wichtig ist nur, dass zum unfallzeitpunkt EINE rechtschutzversicherung bestand. erkundige dich mal bei deiner alten rechtschutzversicherung...
viel erfolg
Has Du Bilder vom Unfall gemacht (Fotohandy?)
Weil dann muss er sich schon eine gute Ausrede einfallen lassen wenn Du in einer Ausfahrt gestanden hast und Ihm angeblich hinten draufgefahren bist.
Ansonsten abwägen was ein Anwalt und der Biss in den sauren Apfel (Schaden bezahlen) kostet. Ohne Rechtsschutz is halt scheiße
MfG Y
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lucent.lab
...hmmm... schön blöde sache. aber sag mal, du hattest bis 31.12.2006 eine rechtschutzversicherung? und ab wann gilt die neue rechtschutzversicherung? wenn die vor dem unfall schon galt, dann meine ich, übernimmt die alte rechtschutzversicherung in der sperrfrist der neuen die schadenregulierung kuilanterweise. da gibts wohl so abkommen. ich denke, wichtig ist nur, dass zum unfallzeitpunkt EINE rechtschutzversicherung bestand. erkundige dich mal bei deiner alten rechtschutzversicherung...
viel erfolg
Danke für dn Tipp mit der Versicherung, da werde ich mal nachhören.
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
Has Du Bilder vom Unfall gemacht (Fotohandy?)
Weil dann muss er sich schon eine gute Ausrede einfallen lassen wenn Du in einer Ausfahrt gestanden hast und Ihm angeblich hinten draufgefahren bist.
MfG Y
Ja, ich habe 2 Bilder mit dem Handy gemacht, leider sieht man darauf nur daß mein Auto in der Einfahrt steht und der Andere so quer auf der Straße, ca. halben Meter vor meinem Auto, weil der nach dem Zusammenstoß wieder etwas vorgefahren ist. Könnte man aber auch so auslegen, daß ich draufgefahren bin und wieder zurückgesetzt habe :-(
Zitat:
Original geschrieben von itw2000
Könnte man aber auch so auslegen, daß ich draufgefahren bin und wieder zurückgesetzt habe :-(
Das sollte man anhand evtl. Scherben aber gut nachvollziehen können.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Das sollte man anhand evtl. Scherben aber gut nachvollziehen können.
Scherben gabs keine, sind bei beiden Autos nur die Schürzen betroffen.
Zitat:
Original geschrieben von st328
kannst du die bilder hier mal posten?
Bin momentan auf Arbeit und habe die Bilder nicht hier. Ich werde sie heute Abend mal reinstellen.
das ist eine ganz blöde situation.
hier mal was interessantes:
http://www.versicherungsnetz.de/.../Meldung.asp?...
trifft vielleicht nicht 100%ig zu aber
wenns ganz blöde kommt........
Zitat:
Original geschrieben von borstelc20ne
das ist eine ganz blöde situation.
hier mal was interessantes:
http://www.versicherungsnetz.de/.../Meldung.asp?...
trifft vielleicht nicht 100%ig zu aber
wenns ganz blöde kommt........
Das was da steht, klingt für mich auch sinnvoll. Ich kenne auch mehrere Urteile, die aussagen, daß der Verkehr auf der Haupstraße immer Vorrang hat, egal in welche Richtung oder auf welcher Fahrbehnseite er sich bewegt.
Aber in meinem Fall stand mein Fahrzeug und ich konnte mich schlecht in Luft auflösen. Nur leider wird es schwierig sein das zu beweißen. Der Anwalt der Gegenpartei wird sich also sicher auf eins solches Urteil berufen und behaupten ich hätte nicht gestanden. Sieht tatsächlich sehr schlecht aus für mich :-(
Schon Schei... wenn man ausnahmsweise mal nichts falsch gemacht hat und dann doch in die Pfanne gehauen wird.
Der läßt sich dann bestimmt seinen Audi runderneuern.
Ruf mal bei Deiner Versicherung an, gib dort das gegnerische Kennzeichen durch und mach deutlich, dass Du höchstwahrscheinlich Opfer eines Versicherungsbetruges wirst. Sie sollen mal prüfen, ob es zu diesem Fahrzeug, bzw. Versicherungsnehmer bereits Schadensregulierungen anderer Versicherer gibt.
Ich könnte wetten, dass der schon mehrere Schäden ersetzt bekommen hat.
Sollte das der Fall sein, dann sprich mit der Polizei, vielleicht raten sie Dir eine Anzeige gegen den anderen zu erstatten.
Die Beschreibung klingt schon extrem abgefahren. Und für einen Versicherungsbetrug sehr gerissen.
Schreib auch mal an den Autobild-Kummerkasten ... da könnte glatt was zurück kommen.
Einfach mal 'ne Welle schlagen 😁
Wenn das vor Gericht geht, kann es auf 50-50 hinauslaufen ... leider, da es keine Zeugen gibt ... und das ist schon ziemlich ärgerlich.
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Ruf mal bei Deiner Versicherung an, gib dort das gegnerische Kennzeichen durch und mach deutlich, dass Du höchstwahrscheinlich Opfer eines Versicherungsbetruges wirst. Sie sollen mal prüfen, ob es zu diesem Fahrzeug, bzw. Versicherungsnehmer bereits Schadensregulierungen anderer Versicherer gibt.
Ich könnte wetten, dass der schon mehrere Schäden ersetzt bekommen hat.
Sollte das der Fall sein, dann sprich mit der Polizei, vielleicht raten sie Dir eine Anzeige gegen den anderen zu erstatten.
Die Beschreibung klingt schon extrem abgefahren. Und für einen Versicherungsbetrug sehr gerissen.
Schreib auch mal an den Autobild-Kummerkasten ... da könnte glatt was zurück kommen.
Einfach mal 'ne Welle schlagen 😁
Wenn das vor Gericht geht, kann es auf 50-50 hinauslaufen ... leider, da es keine Zeugen gibt ... und das ist schon ziemlich ärgerlich.
Gruß, Frank
Du meinst also, der hat da auf der Straße einfach rumgestanden und nur gewartet, daß da einer in der Ausfahrt wartet um dann rückwärts draufzufahren? Interessante Theorie, darüber hatte ich noch nicht garnicht nachgedacht. Aber wenn ich mir das oben gepostete Gerichtsurteil dazu ansehe könnte da tatsächlich was dran sein. Dann werde ich besser mal bei der Versicherung nachhören.
Bei der Verkehrsrechtsschutzversicherung gibt es keine Wartezeit. Ab 12.00 am Tag nach Abschluß besteht Versicherungsschutz. Von daher würde ich sofort einen Rechtsanwalt einschalten.
Zitat:
Original geschrieben von khk7844
Bei der Verkehrsrechtsschutzversicherung gibt es keine Wartezeit. Ab 12.00 am Tag nach Abschluß besteht Versicherungsschutz. Von daher würde ich sofort einen Rechtsanwalt einschalten.
Das ist nicht richtig, oder zumindest trifft das nicht auf die HUK24 zu. Bei denen ist in den Versicherungsbedingungen eine Wartezeit hinterlegt.