Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...

Audi A6 C6/4F

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

Beste Antwort im Thema

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

9293 weitere Antworten
9293 Antworten

merci...

[Von Motor-Talk aus dem Thema '20 Zoll Schmiedefelgen ratsam?' überführt.]

mit 20zöllern und s-line fahrwerk merkst du jeden kieselstein.

Empfindungssache, ich finde das war gar nicht so.

Sein A6 hat ein Standardfahrwerk, ich denke wird halb so schlimm sein.

Ähnliche Themen

ich weis jetzt nicht ob ihr mich meint oder meine Vorredner..🙂
Meiner hat ein Serienfahrwerk. aber wenn 20 Zoll, dann soll er 35mm runter. sonst sieht das billig aus mit 20 Zoll und viel Luft bis zum Radkasten.. Vielleicht bleibt es doch bei 18 Zoll.. Mit einem Kleinkind muss noch etwas Comfort da sein..
mfg

19 Zoll ist doch ein guter Kompromiss und sieht besser aus als 18er. 😉

Hallo zusammen und ein gesundes neues Jahr,

 

ich möchte meinem Dicken im Frühjahr ein paar neue 20 Zöller schenken. Nun bin ich hin und her gerissen, ob ich nun et35 oder et45 nehme. Ich mag kein Radhaus ziehen aber schnittig aussehen soll es schon. Es gibt schon einige Beiträge, jedoch habe ich nur zwei mit 8,5x20 gefunden und da gab es widersprüchliche Aussagen. Bilder würden mir sehr helfen. UA9 sollen es werden.

 

Achja, ist natürlich ein quattro und hat Luftfahrwerk.

 

Vielleicht könnt Ihr ein paar Bilder posten mit 8,5x20 in ET35 und ET45 mit 255/30R20

Vielleicht auch mal von hinten und vorne um den Kotflügelabstand sehen zu können.

 

Gruß Enrico

Nimm ET45 , dann hast du keine Probleme, wenn du bisschen tiefer gehen willst

Bei 8,5 stehen die dann aber sehr weit drinnen oder? Hast Du Bilder?

Hi..
Ich selber fahre auch die 8,5x 20 ET45 mit Federn von KAW.
Hab leider nur die zwei Bilder.
Als ich dieses Jahr in Urlaub gefahren bin war mein Auto schon ziemlich beladen, das war dann echt an der Grenze mit dem Schleifen.

Gruß Erik

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Sportfahrwerk (-20mm), Felgen 9x20 ET 37 mit 265/30 Pirelli, die letzten 3 Bilder zeigen den Verschränkungstest beim TÜV.

Bei kleineren ET kommt es auch auf die Reifendimmension an die man aufziehen möchte, bei einem Luftfahrwerk sollte ET 35 mit der richtigen Reifendimmension kein Problem sein.

Bei der einen oder anderen Rad- Reifenkombination muss man eventuell eine Tachojustierung durchführen lassen, hier ein Link zum Reifenrechner.
https://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm

Bild 1
Bild 2
Verschränkungstest 1
+2

Oh, krass. Danke für die Bilder. Hätte nicht gedacht, dass es hinten mit 8,5 und ET45 so eng werden könnte. Bei ET 35 kommen die Räder ja noch mal 1 cm raus. Dann wird’s sehr eng am Hinterrad mit eintauchen. Und ich mag mein weiches Luftfahrwerk, also sollte die Eintauchmöglichkeit weiter vorhanden sein.

Zitat:

@Riconr1 schrieb am 4. Januar 2019 um 11:50:21 Uhr:


Hallo zusammen und ein gesundes neues Jahr,

 

ich möchte meinem Dicken im Frühjahr ein paar neue 20 Zöller schenken. Nun bin ich hin und her gerissen, ob ich nun et35 oder et45 nehme. Ich mag kein Radhaus ziehen aber schnittig aussehen soll es schon. Es gibt schon einige Beiträge, jedoch habe ich nur zwei mit 8,5x20 gefunden und da gab es widersprüchliche Aussagen. Bilder würden mir sehr helfen. UA9 sollen es werden.

 

Achja, ist natürlich ein quattro und hat Luftfahrwerk.

 

Vielleicht könnt Ihr ein paar Bilder posten mit 8,5x20 in ET35 und ET45 mit 255/30R20

Vielleicht auch mal von hinten und vorne um den Kotflügelabstand sehen zu können.

 

Gruß Enrico

Habe 265/30/20" ET 48 mit 22mm distanzscheiben pro achse. passt perfekt auch mit luftfahrwerk... der kann auch noch paar cm runter. brauchst nur die einstellbaren stifte fürs Luftfahrwerk...

auf dem Foto ist das Fahrwerk auf der höchsten stuffe.... Tiefste posizion ist ca. 6cm tiefer.

A6 4f S-Line

Zitat:

Habe 265/30/20" ET 48 mit 22mm distanzscheiben pro achse. passt perfekt auch mit luftfahrwerk... der kann auch noch paar cm runter. brauchst nur die einstellbaren stifte fürs Luftfahrwerk...

auf dem Foto ist das Fahrwerk auf der höchsten stuffe.... Tiefste posizion ist ca. 6cm tiefer.

Weißt Du Deine Felgenbreite? 8,5 oder 9j?

Bei 8,5 entspricht das mit den Spurplatten et36 richtig? Achja, was meinst Du mit Stiften? Ich programmiere mein Fahrwerk mit VCDS und demnächst mit CarPort

Zitat:

@porsche6 schrieb am 4. Januar 2019 um 13:33:48 Uhr:



Zitat:

@Riconr1 schrieb am 4. Januar 2019 um 11:50:21 Uhr:


Hallo zusammen und ein gesundes neues Jahr,

 

ich möchte meinem Dicken im Frühjahr ein paar neue 20 Zöller schenken. Nun bin ich hin und her gerissen, ob ich nun et35 oder et45 nehme. Ich mag kein Radhaus ziehen aber schnittig aussehen soll es schon. Es gibt schon einige Beiträge, jedoch habe ich nur zwei mit 8,5x20 gefunden und da gab es widersprüchliche Aussagen. Bilder würden mir sehr helfen. UA9 sollen es werden.

 

Achja, ist natürlich ein quattro und hat Luftfahrwerk.

 

Vielleicht könnt Ihr ein paar Bilder posten mit 8,5x20 in ET35 und ET45 mit 255/30R20

Vielleicht auch mal von hinten und vorne um den Kotflügelabstand sehen zu können.

 

Gruß Enrico

Habe 265/30/20" ET 48 mit 22mm distanzscheiben pro achse. passt perfekt auch mit luftfahrwerk... der kann auch noch paar cm runter. brauchst nur die einstellbaren stifte fürs Luftfahrwerk...

auf dem Foto ist das Fahrwerk auf der höchsten stuffe.... Tiefste posizion ist ca. 6cm tiefer.

hier noch ein paar fotos mit 18" Winterpneu...
ist die tiefste Fahrwerks einstellung... beim original luftfahwerk.
jetzt sind 4x 245/40/18 mit 11mm distanzscheiben darauf.
für die 9J/20" ET 48 sind nur hinten diestanzscheiben je 11mm drauf.
gruss

01
02
03
Deine Antwort
Ähnliche Themen