Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...

Audi A6 C6/4F

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

Beste Antwort im Thema

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

9293 weitere Antworten
9293 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dennis316i


Hallo

zusammen mometan noch nicht ganz fertig aber mal als vorab info.

Werde diese Jahr auch auf 20er rollen .

Als Felgen werde ich Die Oxigan 18 Fahren eigendlich vom lamborghini gallardo aber auch passend an A6 4F :-)

Die felgen werden Hochglanzverdichtet und versiegelt .

Hinten werde ich 12x20 et 20 mit 10 er platte pro rad fahren mit 305 25 20
Vorne werde ich 9x20 et 25 mit 15 er platte pro rad fahren mit 255 30 20

Hinten wird verbreitert um 5 CM pro seite  ,Stoßstange wird auch hinten verbreiter angepasst auf die seitenwände ,
Selbsgebaute Seitenschweller sind geplant aus blech und diese werden angepasst auf die Kotflügel von Mücke carbon 3,2 cm breiter .

Da mir die starke Steigung zur Fahrertür gestört hat werden die bei 30cm (dort sinds 2 cm breiter)
aufgeschnitten und dann der steile winkel entfernt das es einen einheitlichen übergang zu den schwellern usw hat.

Der Umbau wird von http://eddy-automotive.de/ absolviert

Denke der ein oder andere wird schon mal auf einen Treffen oder im Netz den YellowSubA4 gesehen haben vom Henning

www.google.de/search

Auf dem ersten Bild sind Spurplatten verbaut

Mit dem reifen montierte sind keine Spurplatten verbaut .

Eintragung alles im Hause Eddy Automotive

Was alles gemacht wird... respekt!

Aber der vordere Kotflügel ist mal garnicht mein Fall...

Um ordentlich tiefgang zu fahren 120mm muss platz da sein mit der 9er felgen und et 25

deshalb wird der vordere kotflügel nochmals bearbeitet und halt auf die breite der gebauten seitenschweller und heckpartie angepasst .

Zitat:

Original geschrieben von Dennis316i


Um ordentlich tiefgang zu fahren 120mm muss platz da sein mit der 9er felgen und et 25

deshalb wird der vordere kotflügel nochmals bearbeitet und halt auf die breite der gebauten seitenschweller und heckpartie angepasst .

Respekt vor den Umbauten!

Allerdings finde ich das die Verbreiterung nicht zu einem A6 passt.

Zitat:

Original geschrieben von Dennis316i


Um ordentlich tiefgang zu fahren 120mm muss platz da sein mit der 9er felgen und et 25

deshalb wird der vordere kotflügel nochmals bearbeitet und halt auf die breite der gebauten seitenschweller und heckpartie angepasst .

120mm halte ich für nicht möglich... das entspräche einem Maß von 27cm Radmitte Kotflügelkante...i

Ähnliche Themen

Dachte immer Mischbereifung wäre für das Diffential vom Quattro auf Dauer nichts...

So viel Geld und dann steckst du ne Golf Tuning Felge drunter...wenn Türkogen Felgen, dann die Concaven die vor dir gepostet wurden, oder gleich ne wertige Felge...

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379



Zitat:

Original geschrieben von Dennis316i


Um ordentlich tiefgang zu fahren 120mm muss platz da sein mit der 9er felgen und et 25

deshalb wird der vordere kotflügel nochmals bearbeitet und halt auf die breite der gebauten seitenschweller und heckpartie angepasst .

120mm halte ich für nicht möglich... das entspräche einem Maß von 27cm Radmitte Kotflügelkante...i

Öhm, habe das noch nie verstanden...386mm sind Serie Kotflügel zur Radnaben Mitte... - 120 = 26,6cm - halte ich auch für optimistisch...da kommst man keine normale Auffahrt mehr hoch oder runter bei der Länge vom Fahrzeug. 

Concav felgen käuft jeder das so wenn ich das seh auch an Carfreitag jeder 2 Wagen hat so felgen drauf 

und ne 12 er felge zu bekommen mit dem et usw ist schon was anderes als ne Golf felge :-)wo beim golf schon bei 9j alles aufhört 

und nachdem die hochglanzverdichtet sind wirds schon was her machen die felgen .

Deseitern sind s ja nur noch 3 cm mometan steht er auf den 16er mit 90 mm tieferlegung und hat noch 8 cm restgewinde.
Fahrwerk ist ein kw3 umgebaut von gepfeffert

Zu der mischbereifung ist zu sagen das

Reifenbreite in mm:255
Reifenbreite in mm:305
Höhe/Breite-Verhältnis:30
Höhe/Breite-Verhältnis:25
Felgendurchmesser in Zoll:20
Felgendurchmesser in Zoll:20

Durchmesser:66,1 cm
Durchmesser: 66,1 cm
Abrollumfang: 207,7cm
Abrollumfang: 207,5 cm
Umfangsdifferenz:- 0,1%
+/- Bodenfreiheitsänderung: 0 cm
Wirkliche Fahrtgeschwindigkeit :100 km/h
Anzeige Geschwindigkeit auf dem Tachometer :100 km/h
Geschwindigkeitsabweichung in Prozent:0 %

Da fast der gleiche umfang ist -0,1% geht das TOP

Man soll unter 0.7 % bleiben dann gibts keine probleme .

Und überraschungen mag ich gar nicht .
eigendlich wird jeder Arbeitsgang usw vorher besprochen und auch jeder art Probleme auszuschliessen .

werde dann vorne die neue Rs3 bremsanlage fahren und hinten die 321 mm innenbelfteten scheiben vom s-line

Leistungsmässig wird dieses jahr nicht mehr viel gemacht . das was da ist reicht erstmal

Zitat:

Original geschrieben von Dennis316i


Concav felgen käuft jeder und ne 12 er felge zu bekommen mit dem et usw ist schon was anderes als ne Golf felge :-) und nachdem die hochglanzverdichtet sind wirds schon was her machen .

Deseitern sind s ja nur noch 3 cm mometan steht er auf den 16er mit 90 mm tieferlegung und hat noch 8 cm restgewinde.
Fahrwerk ist ein kw3 umgebaut von gepfeffert

Lassen wir uns überraschen 🙂 - runter geht immer..aber irgendwie sollte es ja auch noch fahren 🙂

Hi Leute,
Bin neu hier hab mir zwar alles durchgelesen
aber nicht das richtige gefunden. Nun meine Frage ich fahre
ein A6 4f 2.4 frontantrieb und will mir 9x20 zoll Felgen
Kaufen, was ist die mind. Et die ich drauf bekomme?

Wenn Du kein AAS hast, würde ich Dir z. B. die original A8 Felgen mit 9x20 - ET41 bzw. ET45 empfehlen.

Hier ein kleines Beispiel mit A8 Felgen und ET 45.

2013-07-01-19-27-47

Zitat:

Original geschrieben von DonArchi


Hi Leute,
Bin neu hier hab mir zwar alles durchgelesen
aber nicht das richtige gefunden. Nun meine Frage ich fahre
ein A6 4f 2.4 frontantrieb und will mir 9x20 zoll Felgen
Kaufen, was ist die mind. Et die ich drauf bekomme?

Das kommt wohl auch auf Dein Fahrwerk an, habe das normale Sportfahrwerk drin -20mm.

Habe mich für eine A7 Felge 9 x 20 ET 37 mit 265/30 iger Reifen entschieden

Img-0002
Img-0028

Du hast aber auch Quattro..da ist wohl mehr Platz...unbestätigt 🙂 

Zitat:

Original geschrieben von PPL-1


Du hast aber auch Quattro..da ist wohl mehr Platz...unbestätigt 🙂 

Nun 100% ig kann ich es nicht sagen aber eigentlich sollte das kein Unterschied machen, es sei denn der 2,4 hat im Radkasten irgendwelche Aggregate sitzen die den Platz im Radkasten verkleinern.

Aber dann wäre eine größere ET doch noch Problematischer oder?

Zitat:

Original geschrieben von Mic03



Zitat:

Original geschrieben von PPL-1


Du hast aber auch Quattro..da ist wohl mehr Platz...unbestätigt 🙂 
Nun 100% ig kann ich es nicht sagen aber eigentlich sollte das kein Unterschied machen, es sei denn der 2,4 hat im Radkasten irgendwelche Aggregate sitzen die den Platz im Radkasten verkleinern.
Aber dann wäre eine größere ET doch noch Problematischer oder?

Der Quattro hat ne andere Achse!

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379



Zitat:

Original geschrieben von Mic03


Nun 100% ig kann ich es nicht sagen aber eigentlich sollte das kein Unterschied machen, es sei denn der 2,4 hat im Radkasten irgendwelche Aggregate sitzen die den Platz im Radkasten verkleinern.
Aber dann wäre eine größere ET doch noch Problematischer oder?

Der Quattro hat ne andere Achse!

Die PDM´s sind bei uns leider nicht mehr im System, deshalb frage ich jetzt hier mal ganz blöd.😛

Kommt eine der Achsen weiter aus dem Radkasten raus? Der Platz im Radkasten sollte doch, wenn nicht irgendwelche Aggregate da sitzen, der gleiche sein oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen