Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...

Audi A6 C6/4F

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

Beste Antwort im Thema

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

9293 weitere Antworten
9293 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379



Zitat:

Original geschrieben von evoxi


Felgen A6 4F

Hab da mal eine Frage.
Diese Felgen haben eine TÜV Freigabe für meinen Dicken.
Aber ET33, passt das?
Dachte immer alles was über ET 40 ist wird kritisch.

Habe auch noch das B12 Set mit den Eibach 50/40 Fahrwerk ?!?

Schau mal auf Seite 425 den Beitrag von audia4rs4 an, von daher denke ich, das Du das getrost vergessen kannst, weil Du bei den B8 Dämpfern auch keine Federwegsbegrenzer verbauen kannst!

super, danke für die Info.

Wie würds den mit 8,5x20 ET 45 aussehen?
Stehen da meine Chancen besser ohne umbauarbeiten?

Zitat:

Original geschrieben von evoxi



Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379


Schau mal auf Seite 425 den Beitrag von audia4rs4 an, von daher denke ich, das Du das getrost vergessen kannst, weil Du bei den B8 Dämpfern auch keine Federwegsbegrenzer verbauen kannst!

super, danke für die Info.

Wie würds den mit 8,5x20 ET 45 aussehen?
Stehen da meine Chancen besser ohne umbauarbeiten?

8,5x20 ET45 fahr ich selber, das geht mit nem 245/30-20 auch recht tief!

Und es gibt die Segmentfelgen sogar original von Audi! Ich hab die Rotor genommen!

So 428 Seiten teilweise gelesen teilweise überflogen ... 😉 Schöner Tread aber leider sehr wenig Bilder von den fertigen Autos und leider wird auch zu oft rumgezickt aber ansonsten Daumen hoch an Euch ... Hab nun mittlerweile nen paar A6 mit 20 Zollern bestückt ... Krass , das es bei eineigen mit ET 36 nicht schleifen soll ...ich kann es mir nicht vorstellen ,da im extremfall das rad stark arbeitet ... und ich beruflich schon eineiges erlebt habe ... aber naja gut 😉 ... so mal nen Bild von meinem mit noch serien 19er und 40ern HR plus Bilstein B8 Dämpfern ... Ja könnte noch nen bissl tiefer aber ich finde son tolles Auto wie der A6 sollte vernünftig bleiben ..hatte vorher nen A4 mit 235/30 20 und nen Bilstein B14 Fahrwerk .. da wars noch okay....

Foto-7
Foto-5
Cimg2389

Passt aber mit 19" bist du hier noch falsch da musst du dann bei du hast 19" und tiefer rein!

Gruß
Roland

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Brooklyn80


So 428 Seiten teilweise gelesen teilweise überflogen ... 😉 Schöner Tread aber leider sehr wenig Bilder von den fertigen Autos und leider wird auch zu oft rumgezickt aber ansonsten Daumen hoch an Euch ... Hab nun mittlerweile nen paar A6 mit 20 Zollern bestückt ... Krass , das es bei eineigen mit ET 36 nicht schleifen soll ...ich kann es mir nicht vorstellen ,da im extremfall das rad stark arbeitet ... und ich beruflich schon eineiges erlebt habe ... aber naja gut 😉 ... so mal nen Bild von meinem mit noch serien 19er und 40ern HR plus Bilstein B8 Dämpfern ... Ja könnte noch nen bissl tiefer aber ich finde son tolles Auto wie der A6 sollte vernünftig bleiben ..hatte vorher nen A4 mit 235/30 20 und nen Bilstein B14 Fahrwerk .. da wars noch okay....

Vernünftig bleiben wollte ich beim 4F auch... aber aus S-Line wurde tiefer, und aus tiefer wurde noch tiefer mit Gewinde... und aus 18" wurden 19" und dann wiederum 20", aus S-Line VFL wurde S-Line FL, und jetzt isser wieder so richtig vernünftig unvernünftig😁😁😁

Jetzt stehen noch RS6 Scheinis aufm Plan, dann sollte "sollte" es das gewesen sein...😁😁

Wenn man also vor hat 20er zu verbauen , is man hier falsch 😁 Muhaha verstehe roland @quattro ...... Vernünftig unvernüftig gefällt mir .🙂 Hab ja meinen wagen erst 2 monate ... Wer weiß 😎

Da bist du hier schon richtig, um dich zu informieren! Aber Bilder mit 19" ern passen nicht rein sry ;-)
Gruß
Roland

2,54 cm folgen bald 🙂 .. Reifen hab ich schon ...

Zitat:

Original geschrieben von Brooklyn80


2,54 cm folgen bald 🙂 .. Reifen hab ich schon ...

Welche Reifen??

265 30 20

Hi

Gewinde

20" Lorinser RS8

Zitat:

Original geschrieben von Besirevic


Hi

Gewinde

20" Lorinser RS8

Sehr sehr schick:-)

Meiner mit neuen Oxigin 18 Concave 9,0x20...

1
2

Zitat:

Original geschrieben von cassko


Meiner mit neuen Oxigin 18 Concave 9,0x20...

Vossen Replica...gar nicht übel vom weitem. 🙂

Hallo

zusammen mometan noch nicht ganz fertig aber mal als vorab info.

Werde diese Jahr auch auf 20er rollen .

Als Felgen werde ich Die Oxigan 18 Fahren eigendlich vom lamborghini gallardo aber auch passend an A6 4F :-)

Die felgen werden Hochglanzverdichtet und versiegelt .

Hinten werde ich 12x20 et 20 mit 10 er platte pro rad fahren mit 305 25 20
Vorne werde ich 9x20 et 25 mit 15 er platte pro rad fahren mit 255 30 20

Hinten wird verbreitert um 5 CM pro seite  ,Stoßstange wird auch hinten verbreiter angepasst auf die seitenwände ,
Selbsgebaute Seitenschweller sind geplant aus blech und diese werden angepasst auf die Kotflügel von Mücke carbon 3,2 cm breiter .

Da mir die starke Steigung zur Fahrertür gestört hat werden die bei 30cm (dort sinds 2 cm breiter)
aufgeschnitten und dann der steile winkel entfernt das es einen einheitlichen übergang zu den schwellern usw hat.

Der Umbau wird von http://eddy-automotive.de/ absolviert

Denke der ein oder andere wird schon mal auf einen Treffen oder im Netz den YellowSubA4 gesehen haben vom Henning

www.google.de/search

Auf dem ersten Bild sind Spurplatten verbaut

Mit dem reifen montierte sind keine Spurplatten verbaut .

Eintragung alles im Hause Eddy Automotive

20140218-145947
20140415-100906
20140417-165123
+3
Deine Antwort
Ähnliche Themen