DSG vs Handschaltung beim Golf R (Video-Demonstration)

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Was bringt DSG beim Beschleunigen aus dem Stand im Vergleich zur Handschaltung?

Hier wird es gezeigt:

DSG vs Handschaltung beim Golf R (Video-Demonstration)

Werksangabe VW
Golf R Handschaltung 0-100 km/h: 5,7 Sekunden

Ergebnis Handschaltung:
Run 1: 6,4s
Run 2: 6,6s
Run 3: 6,3s

Werksangabe VW
Golf R DSG 0-100 km/h: 5,5 Sekunden

Ergebnis DSG:
Run 1: 5,7s
Run 2: 5,7s
Run 3: 5,7s

Fazit:
Das DSG ist im Bestfall fast 1 Sekunde, im schlechtesten Fall immerhin noch 0,6s schneller als das manuelle Getriebe.
Und die DSG-Beschleunigung ist konsistent gut.

Die Strasse war feucht und der Motor laut Tester noch nicht eingefahren, von daher lässt sich die 0,2s Differenz zur Werksangabe beim DSG-Golf R gut erklären.

Für mich bestätigt sich mal wieder mein Eindruck, dass man als Nicht-Profi nur mit dem DSG wirklich der Werksangabe nahekommen kann, während das für den Selbstschalter und -kuppler nur ein theoretischer Wert darstellt. 🙂

Hier der selbe Versuch, allerdings über 400 Meter mit dem Golf V GTI:
Golf V GTI DSG vs manuell

Beste Antwort im Thema

Was bringt DSG beim Beschleunigen aus dem Stand im Vergleich zur Handschaltung?

Hier wird es gezeigt:

DSG vs Handschaltung beim Golf R (Video-Demonstration)

Werksangabe VW
Golf R Handschaltung 0-100 km/h: 5,7 Sekunden

Ergebnis Handschaltung:
Run 1: 6,4s
Run 2: 6,6s
Run 3: 6,3s

Werksangabe VW
Golf R DSG 0-100 km/h: 5,5 Sekunden

Ergebnis DSG:
Run 1: 5,7s
Run 2: 5,7s
Run 3: 5,7s

Fazit:
Das DSG ist im Bestfall fast 1 Sekunde, im schlechtesten Fall immerhin noch 0,6s schneller als das manuelle Getriebe.
Und die DSG-Beschleunigung ist konsistent gut.

Die Strasse war feucht und der Motor laut Tester noch nicht eingefahren, von daher lässt sich die 0,2s Differenz zur Werksangabe beim DSG-Golf R gut erklären.

Für mich bestätigt sich mal wieder mein Eindruck, dass man als Nicht-Profi nur mit dem DSG wirklich der Werksangabe nahekommen kann, während das für den Selbstschalter und -kuppler nur ein theoretischer Wert darstellt. 🙂

Hier der selbe Versuch, allerdings über 400 Meter mit dem Golf V GTI:
Golf V GTI DSG vs manuell

35 weitere Antworten
35 Antworten

was erwartet ihr? wer auf der falschen Straßenseite fährt hat doch sowieso schon verloren .... 😁

ist der Gewichtsunterschied sehr hoch bei zwei weiteren Türen?

Gewicht macht sehr viel aus!
Sonst wäre es ziemlich unrealistisch das ein 50ps schwächerer Impreza auch unter 6 fährt.

Die Unterschiede mit HS sind ja auch zu erklären aber warum ist der so langsam? Da stimmt doch was nicht.
Mit dem 10hz GPS der Performance box habe ich das ein einziges mal getestet und dort standen 5,9 auf dem Display und es wurde auchnoch zu früh geschaltet. Wenn dort eine Abweichung ist kann man immernoch einen Schaltvorgang abziehen. Wenn man übertreibt also 5,7 sek mit 225ps.

Die gleiche Box wie der Redakteur da benutzt

Große Räder sind xchonmal nicht von Vorteil... Ich vermute er gibt zu wenig Gas Irgendwie hört es sich ja so an als wenn die Drehzahl extrem absackt. Kupplung vielleicht zu langsam kommen lassen?
Unter 6 sollten auf jeden Fall gehen auch mit HS!!

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


Unter 6 sollten auf jeden Fall gehen auch mit HS!!

Ja! Aber es ist ungemein schwieriger, störanfälliger (zu früh/spät schalten, Anfahrdrehzahl, Schaltpausen etc.) und schlechter reproduzierbar.

Mit dem DSG kann im Prinzip auch eine alte Oma mit dem Golf R die 5,7s schaffen, während sich der Semi-Profi nebenan nen Armkrampf holt und doch langsamer ist 😁

ja ist kein ding auch 10x die gleiche Zeit zu fahren...

vielleich tist der Golf auch schwerer zu starten... würde ich ja gerne mal probieren 😉 Kann man nur hoffen das die Kupplung auch was ab kann

Ähnliche Themen

Ist schon jemanden aufgefallen, dass der blaue R die normalen Xenonscheinwerfer verbaut hat und der rote die vom R? (sieht man bei Minute 3:34)

Wie die Vorredner schon sagten wurden hier zwei ungleiche Autos getestet, was nicht besonders repräsentativ ist.
Mich wundert es aber, dass die Reifen bei diesen Witterungsverhältnissen nicht gnadenlos durchdrehen.

Mfg Hubie

Zitat:

Original geschrieben von Hubie123


Ist schon jemanden aufgefallen, dass der blaue R die normalen Xenonscheinwerfer verbaut hat und der rote die vom R? (sieht man bei Minute 3:34)

Der R hat immer die normalen, außer man bestellt 19" Felgen.

Zitat:

Original geschrieben von Hubie123


Wie die Vorredner schon sagten wurden hier zwei ungleiche Autos getestet, was nicht besonders repräsentativ ist.
Mich wundert es aber, dass die Reifen bei diesen Witterungsverhältnissen nicht gnadenlos durchdrehen.

Dafür ist 4motion ja da.

recht hat er aber das es bei Nässe sicher auch mal dreht aber nicht gnadenlos

Moderne Automatikgetriebe sind inzwischen der Handschaltung in nahezu jeder Disziplin überlegen. Selbst wenn die Handschalter von ausgewiesenen Fahrkönnern bewegt werden.

Das inzwischen selbst ausgewiesene Supersportler wie der 458 ausschließlich mit DSG angeboten werden, sagt schon alles.

MfG
roughneck

Gibt es eigentlich Übersetzungsdifferenzen zwischen Handschalter und Dsg und wenn ja, wieviel macht das aus?

Mahlzeit, Gemeinde!

Sehr unterhaltsam, diese Diskussion! 🙂🙂

Ich selbst habe mir nach sieben handgeschalteten Jahren mit meinem IVer R32 (200 Tkm) den R MIT DSG bestellt, und zwar nach einer Probefahrt mit einem VIer GTI DSG. Die urspruengliche Bestellung lief OHNE DSG, das aber echt Laune macht! Wie ein Vorredner schon sagte... nicht umsonst werden in der Formel 1 und den meisten Supersportwagen DSG/Getriebe eingesetzt.

Der (dezent auf 265 PS) gechippte R32 hatte schon derart viel Biss, dass ich mit dem Schalten in den unteren Gaengen kaum nachkam. Wie soll das erst nach dem Chippen beim R werden... Da hilft nur DSG! Fahrt einfach mal ein RICHTIG schnelles Auto wie den R mit und ohne DSG Probe, dann wisst ihr, was die Leute meinen, die sich so etwas bestellen...!

Ich glaub die meisten wissen schon worum es geht und entscheiden sich mich vollem Bewusstsein für oder eben gegen ein Automatik/DSG/etc. Getriebe. Keiner der mind. 25.000 Euro für sein Auto ausgibt stellt sich nicht die Frage.

Ich habe mich ebenso bewusst gegen das DSG entschieden.

Mir kommt kein "Fremdschalter" ins Auto. Einzig und allein beim "alte" SMG Getriebe das es z.B. im M5/M6 gab würde ich mich erweichen lassen 😁 ...

Hallo!

DSG bringt echt extrem viel. Gerade beim Start mit der "Launch Control" hat man mit einem Handschalter überhaupt keine Chance. So sauber wie der da weg zieht mit ganz wenig Schlupf bei etwa 30 - 40 Kmh. So abrupt und so sauber kann man mit einem Schalter überhaupt nicht starten. Dann natürlich die beiden Gangwechsel von 1 auf 2 und von 2 auf 3 ohne jegliche Schubkraftunterbrechung.

Alles zusammen bringt das halt die 0,5 - 0,7 Sek. In einen GTI gehört m.E. einfach ein DSG um die Leistung auch nutzen zu können, alles andere ist eine "Notlösung". Außerdem trägt es zu den richtig sportlichen Fahren bei. Spätestens wenn man am Lenkrad manuell mit den Wippen wie ein Rennfahrer schaltet! Ist etwa genauso wie ein 5er BMW. Da gehört einfach eine Automatik rein, statt ein Rührbesen.

Grüße
Peter

Das man die schwarzen Scheinwerfer nur bekommt, wenn man 19" ordert wusste ich nicht.
Und an den Allradantrieb hab ich in dem Moment auch nicht gedacht, klar. Aber selbst da müssten die Reifen ein wenig durchdrehen ohne ESP.

Verstehe nicht, wieso so viele dermaßen gegen das DSG sind. Es ist eine klasse Erfindung. Man fährt entspannter und beschleunigt schneller, wobei der Beschleunigungsaspekt eher zweitrangig ist.

Mfg Hubie

Zitat:

Original geschrieben von Hubie123



Verstehe nicht, wieso so viele dermaßen gegen das DSG sind. Es ist eine klasse Erfindung. Man fährt entspannter und beschleunigt schneller, wobei der Beschleunigungsaspekt eher zweitrangig ist.

Mfg Hubie

Nun, das ist, wie vieles, Geschmackssache. Ich selbst habe das DSG erst nach einer Probefahrt dazu bestellt, waere aber auch mit einem Handschalter bestimmt nicht ungluecklich geworden.

Eine WANDLERautomatik wie die Tiptronic von VW-Audi-Porsche in einem kompakten, sportlich-spritzigen Auto waere natuerlich ein Witz. Beim DSG sieht die Sache fuer meinen Geschmack anders aus, das passt.

Was heißt denn gegen. Sind wohl eher wenige!

Ich bin gegen elektrische Handbremsen 🙄

Zum Starten. Einen "Allrad"start wird man damit nicht schaffen. Die, die es machen werden so schneller sein.
Nur um die Aussage zu relativeren. Schneller geht es nicht und das Getriebe wird ja elektronisch geschützt.
Nicht das durchdrehen = schnell ist...

Beim EVo ist die LC ganz raus, bei Nissan haben die die entschärft ode rauch raus genommen? Bei denen muss man wohl davon ausgehen das die Besitzer das einmal+ pro Tag machen 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen