DSG Schaltehbel
DSG Schaltehbel für TDI durch den vom GTI ab Werk ersetzen?
Hat schon jemand von euch eine TDI DSG mit dem Schalthebel vom GTI bestellt, bzw. bestellen können? Ist es möglich, dass VW gleich im Werk einen anderen Schalthebel
einbaut? Ist der nachträgliche Umbau noch möglich?
43 Antworten
kauft euch doch sofort nen gti.... alle wollen gti-fronten, spoiler, felgen.... etc... ist nicht böse gemeint..... auf deine frage bezgl. ab werk glaub ich ist nicht möglich... aber nachrüsten kann man doch fast alles.... :-) servus fröschl
Danke für deine Antwort. Allerdings brauche ich beruflich, wegen gelegentlicher Außentermine, einen Diesel. Der GTI ist einfach im Styling perfetto, es gibt nichts was man sich vom TDI an den GTI wünscht, aber andersrum schon. Das haben die VWler geschickt eingefädelt. Aber was sie geritten hat, den Opa Schaltehebel der normalen Automatik auch beim DSG (außer eben beim GTI) zu verbauen, wissen die Götter...
Das sehe ich auch so. Der TDI-DSG-Schalthebel ist das häßlichste Teil an diesem Auto. So konservativ sind wir Golf-Fahrer nun auch wieder nicht. Die Lösung dieses "Problems" würde mich auch interessieren. Habe schonmal bei einem Händler nachgefragt, er meinte "er glaube es nicht" war aber zu faul, eine kompetente und verbindliche Antwort zu suchen.
Habe heute mit meinem Händler Kontakt aufgenommen. Der meinte, ab Werk ginge es wohl nicht, da durch die jit Philsophie der Schalthebel mit dem nachmittags der erste Gang (bzw. Fahstufe N/D/S) eingelegt wird um das Auto aus der Werkshalle (ja, ich stehe zum Fugen "s" :-) zu fahren, sich vormittags noch per LKW auf dem Weg vom Zulieferer nach WOB befindet. Allerdings meinte er, umbauen wäre kein Problem; er wollte das checken und mir bescheid sagen. Halte euch auf dem Laufenden.
Ähnliche Themen
Update:
Wie angekündigt, soll mein Auto tatsächlich am 12. beim Freundlichen abholbereit sein. Gebaut ist er. Allerdings konnte mir keiner sagen, ob der Schalthebel austauschbar ist. Der Händler will ihn jetzt einfach bestellen und die Sache checken.
Ein Kumpel, der bei einem anderen Freundlichen arbeitet, sagte "Müßte gehen", dabei hatte er einen Schalthebl vom R32 auf dem Schreibtisch und E.D.G.A.R. auf dem Bildschirm.
Nächste Woche weiß ich mehr. Hat inzwischen von euch jemand noch eine konkretere Info?
Ich glaube nicht, dass das so einfach sein wird, denn die Taste des Wahlhebels beim TDI sitzt links, die Taste vom GTI vorne.
So viel ich weiß, hatten wir das Thema schon einmal. Rausgekommen ist, dass man die ganze Einheit tauschen muss, und es daher sehr teuer wird.
Persönlich finde ich auch, dass der GTI unschlagbar ist. Motor, Optik, Fahrgefühl, alles stimmt. Nur konnte ich mir auch keinen GTI leisten, da ich eine jährliche Laufleistung zu hoch ist.
GTI Lenkrad hab ich aber auch drinne ;-)
@c.bakerman: bitte sofort mitteilen wenn du die Infos hast. Interessiert mich auch brennend!!! Danke.
Zitat:
Original geschrieben von micky72
könnte man denn mal ein Foto sehen von dem DSG-Schalthebel beim TDI ?
das müsst er sein!
hmmm. geht ja noch... war das nicht auch der, der beim alten R32 verwendet wurde ?
Obwohl... naja schöner ist er im GTI schon...
Zitat:
Original geschrieben von golf-admirer
das müsst er sein!
ist er nicht. Jedenfalls nicht bei meinem. Bei meinem ist kein Leder sondern so ein Abdeckung die ähnlich aussieht wie das Fach vor der MAL. Und er ist auch ein ganzes Stück Größer/Breiter als der abgebildete.
Hier noch zwei Bilder unseres Vorgängers mit "normalem" DSG-Wählhebel.
Gruß
Blacky