DSG Quietschgeräusch 1.4 TSI
Hallo zusammen,
habe einen 7er mit dem 1.4 TSI 122PS Motor und DSG. Das DSG schaltet bislang einwandfrei. Was mir auffällt, wenn der Wagen warm gefahren ist, höre ich ein kurzes Quietschgeräusch beim Schaltvorgang von 2-3. Bzw auch kurz von 1-2. Ist das die DSG-Kupplung? Oder was Anderes? Wenn ich die Technik richtig verstehe wäre das dann ja bei beiden Kupplungen 1-2 / 2-3. Rutschen tut auch nichts. Aber eben nur wenn der Wagen eine Weile gefahren wurde. Was meint ihr? Zum Freundlichen gehen oder übertrieben?
Gruß Jürgen
Beste Antwort im Thema
Also mit der Aufnahme kann man so gut wie gar nichts anfangen. Warum hast du denn das Geräusch derartig isoliert und eine Dauerschleife daraus gemacht? Was nutzt es dasselbe Geräusch 100 Mal isoliert zu hören wenn die Umgebungsbedingungen nicht erkennbar sind? Durch diese unnötige Dauerschleife kommt das Geräusch außerdem meiner Meinung nach stark verfälscht an.
Wenn diese Tonaufnahme an VW geschickt wurde, werden die sich auch ihren Teil denken. Nichts für ungut.
95 Antworten
Doch, solche oder ähnliche Geräusche beim Schalten sind bekannt. Es gibt dafür sogar eine TPI. Die Mehrfachkupplung wird getauscht.
Trotzdem gebe ich dir Recht, das Geräusch kann auch eine ganz andere Ursache haben.
Dann möchte ich es nicht ausschließen.
Ich kenne die TPI 's leider nicht mangels Info .
Zitat:
@Moerig schrieb am 19. April 2017 um 20:28:19 Uhr:
Hallo Jonny,leider noch keine Neuigkeiten. Derzeit sei der Servicemitarbeiter krank. Ich setze ne Frist von einer weiteren Woche. Kann ja nicht so schwer sein wenigstens einen Zwischenstand zu kommunizieren. Ansonsten heißt es wohl zum nächsten VW-Partner.
Bei Neuigkeiten poste ich.
Viele Grüße
Und dein aktueller Stand jetzt?
War auch beim Freundlichen, weil ich dasselbe Problem wie du habe. TPI Nummer hat er von mir auch erhalten.
Lösung: Nächste Woche wird die Mehrfachkupplung auf Garantieverlängerung getauscht. Kostenpunkt etwa 2.200€. VW setzt dafür 7,5std. an.
2200 Euro ? Da ist aber ein gutes Trinkgeld dabei .
Mein Kupplungswechsel beim 😁 hat ohne Kupplung rund 1300 Euro gekostet. Die Kupplung extra beim 😁 etwa 550 Euro .
Aber wie auch immer - Du kannst zufrieden sein. Bist mit der Kupplung wieder ein paar Jahre weiter im Rennen .
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ugolf schrieb am 12. Mai 2017 um 14:22:22 Uhr:
2200 Euro ? Da ist aber ein gutes Trinkgeld dabei .
Vielleicht wird es ja auch günstiger...
Werkstatt ist in Wolfsburg und die nehmen doch tatsächlich 140€/Stunde Brutto!
Die Mehrffachkupplung soll 700€ kosten (Brutto oder Netto weiß ich nicht.). Das ist im Preis schon drin.
Bekannter "Werks"-Fehler und VW selbst zahlt nicht. Scheinbar braucht man keine Kunden mehr...
Hatte damals schon Glück mit der Steuerkette im Golf 5. Auch ein bekannter "Werks"-Fehler und nichts wurde bezahlt, weil über Garantiezeit hinaus.
Also ohne Garantieverlängerung braucht man sich echt kein VW zu kaufen.
Das sind gesalzene Preise !
Ich habe nachgesehen. Leider die komplette Rechnung nicht mehr vorhanden weil ich sie beim Verkauf des Wagens mitgegeben hatte.
Aber an der Abbuchung sehe ich daß ich für den Tausch 860,99 Euro incl. Steuer bezahlt habe.
Die Kupplung selbst kostete im Internet bei einem Teilehändler so um die 350 Euro. Nach Rücksendung der alten Kupplung gab es 25 Euro zurück.
Das sind eben katholisch-bayerische Preise 😁 ... und eine g'scheite Brotzzeit springt dann für die Männer auch noch heraus.
Bist Du Selbstzahler ? Dann fahre halt dorthin wo es biulliger ist.
Nein ich bin nicht Selbstzahler. Ich hab eine Garantieversicherung abgeschlossen nach dem Kauf. Man weiß ja nie wie die Vorbesitzer damit fahren.
Nächste Woche kann ich evtl. mehr berichten. Diese Woche wird die Mehrfachkupplung getauscht.
Hi Leute,
auch Rückmeldung von mir: Tausch der Mehrfachkupplung und Softwareumstellung, vom 29.05. zum 30.05.
Ich werde berichten.
Grüße!
....markier dir doch mal das Kupplungsgehäuse, um zu sehen ob die überhaupt was tauschen.
Aber so das es keiner sieht.
Zitat:
@Moerig schrieb am 16. Mai 2017 um 17:24:52 Uhr:
Hi Leute,
auch Rückmeldung von mir: Tausch der Mehrfachkupplung und Softwareumstellung, vom 29.05. zum 30.05.
Ich werde berichten.
Grüße!
Dann berichte mal.
Mehrfachkupplung wurde bei mir getauscht und nun ist alles ok.
Kann mir einer sagen, ob man beim Tausch der Mehrfachkupplung die Bremsflüssigkeit erneuern muss, weil diese dabei abgelassen werden muss?
Nein - hat überhaupt nichts damit zu tun.
Wer hat dir diesen Käse aufgetischt? Bei Handschaltgetriebe dient die Bremsflüssigkeit als Hydraulikflüssigkeit, beim DSG natürlich nicht.
Moin.
Mehrfachkupplung getauscht und Softwareupdate. Scheint damit erledigt. Ist es normal das die Reparatur nicht ins Serviceheft eingetragen wird? Auch habe ich keine Auflistung der durchgeführten Arbeiten erhalten. Geht im Garantiefall sicherlich direkt an VW?
Grüße
Eine Reparatur wird nicht ins Serviceheft eingetragen weil es ja kein Service ist.