DSG Optimierung ohne Chip im GTI
Moin zusammen,
hat schon jemand sein DSG im optimieren lassen dessen Wagen noch nicht Chipgetuned ist?
Sprich...
-Aufhebung der Drehmomentbegrenzung
-Zwangshochschalten im manuellen Modus deaktiviert
-Kickdown im manuellen Modus deaktiviert
Macht das Sinn auch ohne Chiptuning?
Wer kann helfen?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
keine Ahnung wie weit du fahren willst.
Der "Halbgott" des DSG ist die Fa. HGR in Hagen.
Mein Tuner ist aus dem Raum Kassel (Nordhessen).
Folgende mögliche Änderungen sind mir bekannt:
-Schaltzeitverkürzung, -Schaltdrehzahlen geändert, -Einregeldrehzahl für folgenden Gang unter Vollast geändert, -Drehzahlbegrenzer auf Wunschdrehzahl, -Drehmomentbegrenzung angepasst (wichtig bei ED 30 / Pirelli), -Launchcontrol optimiert, -Reaktionszeiten der Schaltwippen verkürzt, -Zwangshochschaltung im Manuell-Modus hochgesetzt
Hoffe es hilft, Gruß von rubbel 2
P.S.: Warum bekommen eigentlich nur die Leute einen "Daumen hoch", die merkwürdige Aussagen treffen und eigentlich nichts zum Thema beitragen?
36 Antworten
Vorweg:
CTU ist sicherlich eine der besten Adressen wenn es um Chiptuning geht. 😉
Versuchen wir uns dem Thema mal sachlich zu nähern:
Meines Erachtens macht aber eine Änderung des DSG nur zusammen mit einer Drehmomentsteigerung über 350 Nm hinaus Sinn.
Die (Werks-) Garantie ist auch Futsch.
Mich stört auch der Kickdown nicht. Vielleicht nervt der ja auf der Rennstrecke, aber wer von uns fährt da öfter?
Das Zwangshochschalten bei 6800/min stört auch nur auf der Rundstrecke, ansonsten ist es einfach sinnvoll.
Und was die verkürzten Schaltzeiten betrifft: die gehen eindeutig zu Lasten der Haltbarkeit.
Insofern ist es nur logisch wenn VW Garantie und Kulanz im Schadenfall verweigert.
Die beiden DSG-Getriebe mit 7 und 6 Gängen arbeiten prinzipiell zwar gleich, sie sind aber sonst sehr unterschiedlich konstruiert.
7-Gang: trockene Kupplungen und bis max. 250 Nm ausgelegt
6-Gang: Kupplungen im Ölbad und robuster konzipiert (bis 350 Nm)
und beim 6 Gang Getriebe ist es wohl das gleiche oder?
Meiner hat ein 6 Gang DSG Getriebe
Hast Du den Thread gelesen?
Hier geht es um den GTI und der hat das 6-Gang. 😉
Die Schaltlogik ist aber beim 7-Gang die Gleiche, die
Höchstdrehzahl ist natürlich motorabhängig.
Frohes Neues Jahr!!
Natürlich verliert man bei einer Veränderung die Garantie.
Das Zwangshochschalten findet im M-Modus nicht bei 6800 U/Min. statt, sondern einfach wenn du richtig auf das Gaspedal drückst.
Im M-Modus möchte ich persönlich das nicht.
Der Kickdown stört mich auch nicht, der ist ja auch weiter da vorhanden wo er hingehört, im D-Modus.
Zur Haltbarkeit kann man eigentlich nur auf die Aussagen der entsprechenden Fachleute vertrauen, im Endeffekt ist das aber bei allen Optimierungen so, was bleibt einem sonst übrig?
Das immer ein Risiko vorhanden ist steht ausser Zweifel.
Ich wünsche alles Gute für 2010, rubbel 2
Ähnliche Themen
Cool, wusste gar nicht, dass man so eine DSG Optimierung machen kann. Hört sich ja mal nicht schlecht an, wenn man viel im manuellen Modus fährt. Eventuell mach ich im Sommer ne Leistungssteigerung. Dann werd ich die DSG Optimierung direkt mal mitmachen.
Klingt vielversprechend
Hallo Micha,
du merkst die DSG-Optimierung auch im D-Modus, auch da wird es spürbar besser.😁
Einige Firmen die das anbieten haben auch ein Fahrzeug wo du das mal vorher testen kannst.
Denke nach eine Probefahrt wirst auch du begeistert sein.
rubbel 2
Zitat:
Original geschrieben von rubbel2
Hallo Micha,du merkst die DSG-Optimierung auch im D-Modus, auch da wird es spürbar besser.😁
Einige Firmen die das anbieten haben auch ein Fahrzeug wo du das mal vorher testen kannst.
Denke nach eine Probefahrt wirst auch du begeistert sein.rubbel 2
😁 das glaube ich auch. Bin mal in einem Edition 30 mitgefahren, der hatte um die 300 PS. Weiß das nicht mehr genau, war aber von Oettinger getunt. Danach war ich auch voll begeistert. 😁