DSG Optimierung ohne Chip im GTI
Moin zusammen,
hat schon jemand sein DSG im optimieren lassen dessen Wagen noch nicht Chipgetuned ist?
Sprich...
-Aufhebung der Drehmomentbegrenzung
-Zwangshochschalten im manuellen Modus deaktiviert
-Kickdown im manuellen Modus deaktiviert
Macht das Sinn auch ohne Chiptuning?
Wer kann helfen?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
keine Ahnung wie weit du fahren willst.
Der "Halbgott" des DSG ist die Fa. HGR in Hagen.
Mein Tuner ist aus dem Raum Kassel (Nordhessen).
Folgende mögliche Änderungen sind mir bekannt:
-Schaltzeitverkürzung, -Schaltdrehzahlen geändert, -Einregeldrehzahl für folgenden Gang unter Vollast geändert, -Drehzahlbegrenzer auf Wunschdrehzahl, -Drehmomentbegrenzung angepasst (wichtig bei ED 30 / Pirelli), -Launchcontrol optimiert, -Reaktionszeiten der Schaltwippen verkürzt, -Zwangshochschaltung im Manuell-Modus hochgesetzt
Hoffe es hilft, Gruß von rubbel 2
P.S.: Warum bekommen eigentlich nur die Leute einen "Daumen hoch", die merkwürdige Aussagen treffen und eigentlich nichts zum Thema beitragen?
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
das, was mich nach wie vor am DSG stört, ist das synthetisch anmutende Fahrgefühl. Damit werde ich so schnell nicht klar kommen, aber das ist ja mein Problem😉
geht mir genauso!
hab beim DSG immer das gefühl, die kupplung würde rutschen (geht einfach zu geschmeidig 😉)
Kann man das DSG irgendwo im Großraum Hannover/Braunschweig optimieren lassen?
Gruß
Sorry die Liste ist net ofiziell 😉 ruf einfach beim Martin an (gibst in google car tec ulm ein) und sprech mit ihm drüber 🙂
Nee sorry im Raum Hannover kenn ich jetzt nix aber ruf auch einfach mal bei CTU an, der hat ein paar Partner vielleicht auch in deiner Nähe....
Hallo,
keine Ahnung wie weit du fahren willst.
Der "Halbgott" des DSG ist die Fa. HGR in Hagen.
Mein Tuner ist aus dem Raum Kassel (Nordhessen).
Folgende mögliche Änderungen sind mir bekannt:
-Schaltzeitverkürzung, -Schaltdrehzahlen geändert, -Einregeldrehzahl für folgenden Gang unter Vollast geändert, -Drehzahlbegrenzer auf Wunschdrehzahl, -Drehmomentbegrenzung angepasst (wichtig bei ED 30 / Pirelli), -Launchcontrol optimiert, -Reaktionszeiten der Schaltwippen verkürzt, -Zwangshochschaltung im Manuell-Modus hochgesetzt
Hoffe es hilft, Gruß von rubbel 2
P.S.: Warum bekommen eigentlich nur die Leute einen "Daumen hoch", die merkwürdige Aussagen treffen und eigentlich nichts zum Thema beitragen?
Ähnliche Themen
Also ich würde schon ne ecke fahren bis Nordhessen geht auf jeden Fall.
Nur was kostet denn der Spaß überhaupt. Hab schon so viel für diese ganzen Umbauten am Motor geblecht und kein Bock da ein Vermögen zu lassen 🙂
Schönen Gruß
Wie macht ihr das eigentlich wenn ihr das DSG ( die Software) verändern habt lassen wenn ihr wieder mal beim Freundlichen seid und der euch routinemäßig das Diagnosesystem anschließt und die neuesten Updates draufspielt.
Dann löscht er euch ( nach meinem Wissen) wieder die getunte Software. Wie wollt ihr die wieder aufspielen denn selbst kann man das nicht. Also wieder zum Tuner. Das wird teuer.
Hallo,
wenn du einen seriösen Tuner hast, dann wird das in der Regel kulant geregelt.
rubbel 2
Der "seriöse Tuner" wird Dir was pfeifen denke ich.
Du mußt doch mindestens einmal im Jahr zum Freundlichen ( oder 2 Jahre bei den LL-Ölern) - also besteht beim Kundendienst immer die Gefahr daß was überschrieben wird.
Aus meiner Sicht kann das aber keine Lösung sein die nicht dauerhaft ist.
Ob eine nicht autorisierte Software im Zusammenspiel mit anderen Programmpaketen des Herstellers zusätzlich Probleme bringt kann man auch nicht ausschließen.
So einfach sehe ich das nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Ugolf
Der "seriöse Tuner" wird Dir was pfeifen denke ich.Du mußt doch mindestens einmal im Jahr zum Freundlichen ( oder 2 Jahre bei den LL-Ölern) - also besteht beim Kundendienst immer die Gefahr daß was überschrieben wird.
Aus meiner Sicht kann das aber keine Lösung sein die nicht dauerhaft ist.
Ob eine nicht autorisierte Software im Zusammenspiel mit anderen Programmpaketen des Herstellers zusätzlich Probleme bringt kann man auch nicht ausschließen.So einfach sehe ich das nicht.
Hallo,
warum fragst du, wenn du es eh besser weißt?
Bei meinem Tuner und den Tunern die ich so kenne wird das auch so geregelt!
Der Tuner speichert deine original Software für solche Fälle!🙂
rubbel 2
Daß man die Software abspeichern kann weiß ich schon.
Nur das Draufspielen dürfte für die meisten hier und auch für mich das Problem sein denn das geht nicht mit einem käuflichen Adapter wie wir ihn haben und der Tuner wohnt nicht bei jedem um die Ecke.
Also so einfach ist die Geschichte nicht - es sei denn man ist ein Glücklicher der das alles hat.
Hallo,
irgendwie verstehe ich dich nicht.
Erst sagst du das der Tuner dir was pfeift.
Jetzt ist der Tuner nicht bei jedem um die Ecke.
Auch mein Tuner ist nicht bei mir um die Ecke!
Auch bei der Motorsoftware kann das passieren und trotzdem gibt es tatsächlich Leute die das Risiko eingehen.
Ich kann damit gut leben!
Hat irgendwie nix mit dem Thema zu tun!
rubbel 2
Updates für den Motor wird es für den 5er GTI warscheinlich keine mehr geben. Das letzte war das 24K6 und das gabs 2008.
Für die DSG werden nur bei Problemen Updates durchgeführt.
Sollte sowas passieren gibts auch bei den Tunern wieder ein Update.
Die sinnvollste Optimierung beim DSG ist die Erhöhung der Drehmomentgrenze, da das DSG sonst bei einem optimierten Motor ständig gegenregelt und man nie den vollen Drehmoment hat.
Das können wir auch bei den aktuellen Modellen ab Mitte 08 die schon die neue DSG Mechatronik haben.
Erkläterst du mir bitte mal den letzten Satz? Ist beim Golf GTI die DSG Mechatronik ausgetauscht worden? Was heißt schon die Neue? Wird diese jetzt im 6er GTI verwendet... oder wie habe ich das zu verstehen? Müsste dann also ab MJ09 sein!?
Hallo und Sorry bin neu im Golf Forum,
ich habe mit einen gebrauchten Golf V 2.0 TDI mit DSG Getriebe gekauft.
KM Stand 66.000 km.
Miene Frage ist folgende was ist der Unterschied vom Diesel DSG zum Benziner DSG.
Mein Vater fährt eine A-Klasse 200 CDI mit Autotronic dieses Getriebe fährt sich ähnlich wie ein Roller.
Bei meinem Getriebe merke ich die Schaltvorgänge ganz deutlich auch am Drehzahlmesser er schaltet im D-Betrieb schon bei ca. 1900 U/min einen Gang höher und bei ca. 1200 U/min einen Gang runter.
Was ich persönlich gut finde.
Habe jetzt einen Bekannten gefragt der einen Golf Benziner mir DSG Getriebe hat er sagt zu mir das sein Getriebe sich so verhält wie bei meinem Vater seiner A-Klasse.
Hat also der Diesel eine anderes DSG als der Benziner.
Und noch was habe im Forum gelesen dass das Getriebeöl bei 60.000 km gewechselt werden muss denk mal das VW das bei der letzten Inspektion mit erletigt hat.
Nur zur Info ich bin kein großer Auto Freak kann euch gerne was vom Heizungsbau erzählen aber in Thema Auto bin ich eine ziemliche
Null ;-))
Schon jetzt vielen Dank für die Antworten
Die beiden DSG (6- und 7-Gang) sind gleich, es besteht kein Unterschied zwischen Benziner oder Diesel. Also das 7-Gang-DSG im Benziner ist das gleiche wie das 7-Gang-DSG beim Diesel. Die beiden Getriebe 6- und 7-Gang sind natürlich unterschiedlich.