DSG Ölwechsel alle 60.000km??
Habe mir heute einen KV der nächsten Wartung zukommen lassen.
Fahrzeug ist ein Golf 7 VFL 2.0 TDi BJ 2012 MJ 2013 mit knapp 210.000km auf der Uhr.
Nach Aussage des freundlichen MUSS zwingend alle 60.000km das DSG Öl gewechselt werden.
Ist diese Aussage korrekt? Irgendwie habe ich mal gelesen, das dass so nicht richtig ist.
Was sagt ihr?
128 Antworten
Es gibt und gab nie ein große und kleine Inspektion!!!Zitat:
@eventide schrieb am 12. Juni 2023 um 05:47:28 Uhr:
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 11. Juni 2023 um 21:51:13 Uhr:
Auch beim Golf 6 waren die Intervalle gleich und nicht doppelt so lang.Nein, definitiv nicht. Ölwechsel 30 TKM oder nach Anzeige und Inspektion 30 TKM oder 2 Jahre.
Große und kleine Inspektion im Wechsel....
Zahnriemen bei 210 TKM....
Es gibt den Inspektionsservice und den Ölservice!
Groß und Klein darfste gern auf dem Klo erledigen
Nicht ganz, beim 6er ist es der Intervallservice(immer mit Ölwechsel) und der Inspektionsservice. 😛😉
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 13. Juni 2023 um 20:07:49 Uhr:
Es gibt und gab nie ein große und kleine Inspektion!!!
Es gibt den Inspektionsservice und den Ölservice!
Groß und Klein darfste gern auf dem Klo erledigen
Ich glaube hier meint man:
Einfache Inspektion = Durchsicht ohne das was getauscht werden muss und halt "echte" Inspektion mit allen Filtern, Bremsflüssigkeit, DSG Öl usw., die locker die 1000€ Marke knackt.
Die einfache Durchsicht kostet ja nicht viel.
Was man meint, ist eigentlich sekundär. Man sollte einfach des Verständnisses halber die korrekten Begriffe 🙂verwenden. Und da ist carwicki ganz weit hinten. Hatte ich denen schon geschrieben, aber das sind wohl Meiste4 aus den 80ern.😁
Ähnliche Themen
Und bei Wenigfahrern?
Mein Golf 7 FL 1.5 TSI 150 PS Highline, Modelljahr 2020 mit DSG wird bald 4 Jahre alt.😰
Laut Inspektionsumfang sollte ja jetzt das DSG Öl gewechselt werden.
Ich bin aber erst knapp 20 000 km gefahren 🙄
Zitat:
@mr999 schrieb am 1. Juli 2023 um 23:31:59 Uhr:
Und bei Wenigfahrern?
Mein Golf 7 FL 1.5 TSI 150 PS Highline, Modelljahr 2020 mit DSG wird bald 4 Jahre alt.😰
Laut Inspektionsumfang sollte ja jetzt das DSG Öl gewechselt werden.
Ich bin aber erst knapp 20 000 km gefahren 🙄
Kannst dich aber schonmal mit mind. 120€ für neue Kerzen anfreunden...
Zitat:
@mr999 schrieb am 2. Juli 2023 um 00:14:35 Uhr:
Achso stimmt ja.
.... und es gibt keinen zeitlichen Intervall für den Wechsel des DSG-Öls. Vielleicht sollte der VW-MA noch einmal zu einer Nachschulung.
Zitat:
@mr999 schrieb am 1. Juli 2023 um 23:31:59 Uhr:
Und bei Wenigfahrern?
Mein Golf 7 FL 1.5 TSI 150 PS Highline, Modelljahr 2020 mit DSG wird bald 4 Jahre alt.😰
Laut Inspektionsumfang sollte ja jetzt das DSG Öl gewechselt werden.
Ich bin aber erst knapp 20 000 km gefahren 🙄
Also, ein Wechsel bei 20000 ist ja Verschwendung. Ich habe beim Audi TT jetzt beim DSG bei 90000 km gewechselt. Das Öl sah noch gut aus und es hat nichts gefehlt. Und kein Abrieb war im Filter. Das DSG hat jetzt 230000 km runter und läuft wie ein Uhrwerk.
Die wechsel Intervalle sind doch vom Hersteller vorgegeben. Der eine sagt das Öl sieht nach 90000 km gut aus aber bei anderen sieht es ganz anders aus. Je mehr das dsg zu tun hat um so mehr Kupplungsabrieb ist im Öl. Aber alle 20 000 km ist wohl übertrieben oder
Hallo, also ich schmeiße mal eben meine Erfahrung mit in den Raum. Mein 7.5 TCR hat beim Stand von 67.000 einem Getriebeöl Wechsel sowie eine Spülung bekommen. Ich würde es alleine zur Vorsorge empfehlen. Ob’s jetzt so früh schon ein „Muss“ ist, mag ich bei einer Spülung zwar bezweifeln, schaden kann es aber nicht. Ansonsten ist der Ölwechsel laut mehren Foren und Videos alle 60k km definitiv zu empfehlen.
Lieber Vorsorge, als irgendwann den Problemen hinterherzulaufen.