DSG oder Schaltgetriebe
Hallo,
werde mir wohl in den nächsten Wochenen einen GTI kaufen.
Die eigentlich letzte Frage ist ob es DSG oder Schaltgetriebe sein soll.
Macht sich der Mehrpreis bezahlt? Ein Kumpel meinte, dass man mit dem DSG deutlich weniger Spritt verbraucht, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass es so viel ist, dass sicher Mehrpreis rein rechnerisch lohnt.
DSG ist halt sehr angenehm zu fahren, wobei ich auch kein Problem mit dem Schalten habe.
Weiß jemand wie das mit dem Verbrauch aussieht?
Gruß don_dom
Beste Antwort im Thema
Moin,
bin seit zwei Jahren begeisterter DSG nutzer und muß sagen wenn du die Wahl hast nimm dir einen mit DSG, lohnt sich meiner meunung nach.
Im Zweifel einfach mal beide Probe fahren und selber ein Bild machen.
Gruß
245 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Idealo
Bin für Schalter, da das Schaltgetriebe einem Auto noch nen (Leistung)Charakter gibt.
Das ist aber wieder auch nur deine Meinung.
Ich bin da der Meinung von Sam1980. Ich habe zwar aktuell noch keine Schaltwippen, aber seine Meinung gleicht meiner. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Das ist aber wieder auch nur deine Meinung.Zitat:
Original geschrieben von Idealo
Bin für Schalter, da das Schaltgetriebe einem Auto noch nen (Leistung)Charakter gibt.Ich bin da der Meinung von Sam1980. Ich habe zwar aktuell noch keine Schaltwippen, aber seine Meinung gleicht meiner. 😉
Hmm...*grübel* ...
...das was der "Sam1980" da schreibt, ist garnicht mal verkehrt...😕
___________________________
..so jetzt kommt's:
*HEUL* jetzt will ich auch DSG!!! ...was mache ich jetzt? Wenn ich jetzt umbestelle, dauert es wahrscheinlich noch länger bis der dann da ist...🙁
*selber am Hintern beiß'*
Ich rufe morgen früh an....mal sehen, um wie VIEL sich der Termin nach hinten verschiebt...
Kann ich nicht bei jedem DSG im Golf mit Schaltwippen die Gänge wächseln? Ist das auch eine Austattungsvariante?
Zitat:
Original geschrieben von Golf2Black
Kann ich nicht bei jedem DSG im Golf mit Schaltwippen die Gänge wächseln? Ist das auch eine Austattungsvariante?
EDIT: Ups...Frage falsch verstanden....SORRYYYYY....🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf2Black
Kann ich nicht bei jedem DSG im Golf mit Schaltwippen die Gänge wächseln? Ist das auch eine Austattungsvariante?
Erst in den letzten Modelljahren waren beim DSG im GTI und R32 Standard. Bei allen anderen Modellen musste man die dazu bestellen.
Hallo, also ich fahre derzeit auch DSG und habe beim Beschleunigen aus höherer Geschwindigkeit bisher keine Verzögerung bemerkt. Aber bei Stadtfahrten- wenn z.B. Rechts vor Links beachtet werden muss und ich nach dem Verlangsamen wieder Gas gebe- bemerke ich schon eine Verzögerung beim Beschleunigen, was mich (zugegebenermaßen) manchmal stört. Ich vermisse auch manchmal die Schaltung- aber nur wenn ich auf der Autobahn fahre (sofern die überhaupt mal frei ist....😠).
Wobei natürlich die "Joystickschaltung" auch richtig Power hat.... 😁
In der Stadt gibt es nichts schöneres als DSG, weil dort ein ständiges Abbremsen und Anfahren nervend ist. Da reicht es schon den Fuß vom Gas zu nehmen und ohne zu bremsen das Tempo zu regulieren.
Das spart natürlich Kraftstoff.
Insgesamt würde ich sagen- 50:50 für DSG. Vielleicht wird es in Zukunft noch ein wenig verbessert und dann sieht die Sache für mich anders aus. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Erst in den letzten Modelljahren waren beim DSG im GTI und R32 Standard. Bei allen anderen Modellen musste man die dazu bestellen.Zitat:
Original geschrieben von Golf2Black
Kann ich nicht bei jedem DSG im Golf mit Schaltwippen die Gänge wächseln? Ist das auch eine Austattungsvariante?
Genau das meinte ich danke!
Schaue mir ja am WE ein GTI an der DSG hat hatte mich da halt schon gefragt ob das nur optional erhältlich war. So muss ich halt mal sehen ob es drin ist oder nicht.
Zitat:
Aber bei Stadtfahrten- wenn z.B. Rechts vor Links beachtet werden muss und ich nach dem Verlangsamen wieder Gas gebe- bemerke ich schon eine Verzögerung beim Beschleunigen, was mich (zugegebenermaßen) manchmal stört.
...welches DSG hast du? Bei den 7 Gang habe ich das nicht so feststellen können. Meiner zieht immer schön davon, ohne sich groß anzustrengen.
Durch die zugfreie Beschleunigung ist man den anderen Fahrzeugen ohne viel "Gas zugeben" immer ein keines Stück voraus.
(normaler Verkersfluss kein Ampel-stechen)
Ich denke auch, dass wenn man 2 Golf nehmen würde, beide mit (z.B.) 160 PS, der eine aber mit DSG und der andere als Handschalter, da würde der DSG-betriebene schneller und trotzdem gemütlicher wegkommen.
Zitat:
Original geschrieben von Foggy
ich muss mal die neuen Mercedes Automatiken fahren... die sollen richtig fett krass geil sein!Im C63 AMG werkelt ja auch so ne neue Automatik von denen und die wird im Moment fast als Nonplusultra hingestellt.
DSG schneidet im Vergleich zwar auch gut ab gilt aber als seeeeehr langweilig.
Soso, ein M3 mit DSG ist also langweilig? Ein 1001 PS Bugatti Veyron langweilig? Porsche 911 Turbo mit DSG langweilig?
Oder wird hier eher ein 122PS DSG Gölfchen mit einem 450PS + C63 Mercedes mit Automatik verglichen?
Weil da stimme ich dir voll zu,das im Vergleich 122PS Golf und C63 AMG Mercedes der Golf seeeehr langweilig wirkt.
Dieser Thread ist sehr unterhaltsam. 😁
Aber gerade bei Autos mit viel Leistung macht das DSG erst richtig Spaß. Ein Auto mit beispielsweise 500 PS und nem DSG Getriebe mit Lenkradschaltung. Das ist doch Formel1 pur. 🙂
Wer da sagt, das ist Mist, hat keine Ahnung. Da macht das erst richtig Spaß
Zitat:
Original geschrieben von GTI-V-Pi
Dieser Thread ist sehr unterhaltsam. 😁
Aber gerade bei Autos mit viel Leistung macht das DSG erst richtig Spaß. Ein Auto mit beispielsweise 500 PS und nem DSG Getriebe mit Lenkradschaltung. Das ist doch Formel1 pur. 🙂
Wer da sagt, das ist Mist, hat keine Ahnung. Da macht das erst richtig Spaß
Also dafür reicht schon ein GTI für ordentliches Formel1 Wippen mit Schalten wie Schumi am Lenkrad 😁. Marschiert auch im S Modus wie die Sau nach vorne. Da kann ich mir gar nicht vorstellen,wie brachial das erst mit doppelter PS Zahl sein muss 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Also dafür reicht schon ein GTI für ordentliches Formel1 Wippen mit Schalten wie Schumi am Lenkrad 😁. Marschiert auch im S Modus wie die Sau nach vorne. Da kann ich mir gar nicht vorstellen,wie brachial das erst mit doppelter PS Zahl sein muss 😁
Deswegen ziehen die auch Helme an....Genickbruchgefahr! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Also dafür reicht schon ein GTI für ordentliches Formel1 Wippen mit Schalten wie Schumi am Lenkrad 😁. Marschiert auch im S Modus wie die Sau nach vorne. Da kann ich mir gar nicht vorstellen,wie brachial das erst mit doppelter PS Zahl sein muss 😁Zitat:
Original geschrieben von GTI-V-Pi
Dieser Thread ist sehr unterhaltsam. 😁
Aber gerade bei Autos mit viel Leistung macht das DSG erst richtig Spaß. Ein Auto mit beispielsweise 500 PS und nem DSG Getriebe mit Lenkradschaltung. Das ist doch Formel1 pur. 🙂
Wer da sagt, das ist Mist, hat keine Ahnung. Da macht das erst richtig Spaß
Ich seh schon, wir verstehen uns. lol 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Soso, ein M3 mit DSG ist also langweilig? Ein 1001 PS Bugatti Veyron langweilig? Porsche 911 Turbo mit DSG langweilig?Zitat:
Original geschrieben von Foggy
ich muss mal die neuen Mercedes Automatiken fahren... die sollen richtig fett krass geil sein!Im C63 AMG werkelt ja auch so ne neue Automatik von denen und die wird im Moment fast als Nonplusultra hingestellt.
DSG schneidet im Vergleich zwar auch gut ab gilt aber als seeeeehr langweilig.Oder wird hier eher ein 122PS DSG Gölfchen mit einem 450PS + C63 Mercedes mit Automatik verglichen?
Weil da stimme ich dir voll zu,das im Vergleich 122PS Golf und C63 AMG Mercedes der Golf seeeehr langweilig wirkt.
So Klausi pass mal uff!
Ich habe das nicht in die Welt gesetzt, das ist das was ich jetzt schon desöfteren in der Presse gehört habe!
Es wurde auch nie gesagt das das DSG oder SMG (BMW) schlecht ist, aber es scheint halt im vergleich einfach langweiliger zu wirken da es eben soooo unauffällig arbeitet.
Kann ich sogar nachvollziehen.
Und das die 911er GT3 und GT3RS meist mit Handschaltung ausgeliefert werden scheint ja wohl auch nen Grund zu haben, am Preis kanns ja wohl nicht liegen.!