DSG oder Schalter?????

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

brauche mal euren Rat bei meiner Entscheidung. Bin dabei mir einen GTI zu bestellen und nun stellt sich mir die Frage ob ich ihn mit DSG oder als Schalter holen soll. Leider hat mein VW Händler keinen Wagen mit DSG da zum testen.

Was sagt ihr dazu?

Wie sind eure Erfahrungen mit DSG?

Lohnt sich der Mehrpreis von 1375.-Euro?

Für eure Antworten bedanke ich mich schon mal im voraus

Gruß euer Baby

106 Antworten

DSG Probe gefahren --> DSG gekauft

Es ist angenehm und doch sportlich..... und sparsamer

@dieselhasser.. wie kommst du auf die Idee, das DSG schneller verreckt als Schalter ?? --> Schwachsinn

Wer dumm babbelt...bleibt bläd

Bleib mal sachlich Popeye...

Ich glaube aber auch ,das die Schalter in 4 Jahren öfter ausfallen werden,das DSG ist gegen Dummheit und nichtwissen geschützt,beim Schalter kann man immer noch die Kupplung schleifen Lassen,nicht ganz durchtretten,die Gänge durch den Versuch des schnellschaltens reinschlagen usw....

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


6 X "fast" so schnell ist schon eine kleine Ewigkeit,und schon alleine das Kuppeln kann nicht unterbrecherfrei sein.

klar das da eine Unterbrechung ist, aber wenn man schnell ist merkt man diese kaum noch.

So einmal "Augenzwinkern" und man hat wieder eingekuppelt.

Aber DSG find ich eben nur als gelungenden Wandler ersatzt.
Wer nicht selbst schalten will kann fast nichts besseres nehmen.
Von der Haltbarkeit her mmh. Wird man dann schon bei den Dieseln sehen, die fahren ja genug Kilometer.

MfG
peter

Ich weiss wie gut das DSG ist aber trotz allem würde ich den GTI bzw. R32 immer mit Handschalter bestellen. Ich würde sagen einfach gewohnheit, ich brauch nen knüppel und 3 pedale damit ich glücklich werde.🙂

Bin das DSG auch schon gefahren und es ist gut ohne frage, aber nicht mein fall.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Popeye09


DSG Probe gefahren --> DSG gekauft

Es ist angenehm und doch sportlich..... und sparsamer

@dieselhasser.. wie kommst du auf die Idee, das DSG schneller verreckt als Schalter ?? --> Schwachsinn

Wer dumm babbelt...bleibt bläd

Dieses Forum ist einfach weltklasse !! Sagt man "DSG is doof", dann

bekommen alle gleich den dicken roten Kopf, der schon im

Werbespot leuchtete, "Moment, ich hab DSG ..." -hyperventilier-

Leute, ihr müßt euch nicht rechtfertigen, DSG zu fahren, Diesel
zu fahren oder was auch immer.

In Abgrenzung zu sowas bin ich gerne "schwachsinnig" 😉

Mit DSG ist man schneller, mit DSG spart man Sprit.
Mit DSG schaltet man selber ,wenn man es will.

Mit Handschaltung MUSS ich immer Schalten,bei DSG kann ich wählen. Müssen ist immer beschissener als wählen zu können.

Wie oft steht man im Stau oder Stockenden Verkehr? Sehr oft bei dem heutigen Verkher, oder Grossatdt mit vielen Ampeln,überall da ist Handschaltung nur zum kotzen.

Und auf der Autobahn? Wenn man mal drauf fährt ohne Stau. Wie oft schaltet man denn dann noch?? Fast gar nicht mehr.
Somit ist es Autobahnmässig egal ob DSG oder Handschaltung.

Bleibt Landstrasse.
Man schaltet nicht sehr oft,deswegen stört da Handschaltung nicht.Aber Schaltung am lenkrad finde ich dennoch deutlich sportlicher als am Hebel zu schalten.

DSG gehört ganz klar die Zukunft,früher haben ähnliche Disskusionen bei den Bremsen und der Sicherheitsausstatung stadtgefunden,darüber redet heute auch keiner mehr,und verzichten wollen wir darauf auch nicht.

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


DSG gehört ganz klar die Zukunft,früher haben ähnliche Disskusionen bei den Bremsen und der Sicherheitsausstatung stadtgefunden,darüber redet heute auch keiner mehr,und verzichten wollen wir darauf auch nicht.

Gruß Martin

ist doch eigentlich egal. Jeder das was er mag oder möchte.

Mir macht das spielen mit der Kuplung und dem Ganghebel eben mehr Spass, dass heißt nicht das ich mir nie sowas kaufen würde!!

Was mich stört ist die immer höhere Menge an Elektronik. Bei älteren Autos könnte das dann schwierig werden überhaupt noch ersatzteile zu bekommen.
Unter umständen müssen da firmen ja veraltete Bauteile Produzieren.
Neuentwicklung für ein altes auto wär sicher zu teuer.

nur ein Gedanke :P

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Mit DSG ist man schneller, mit DSG spart man Sprit.
Mit DSG schaltet man selber ,wenn man es will.

Stimmt braucht 0,1 l weniger auf 100 km. Der Aufpreis des DSG wird sich in ca. 120000 km amortisiert haben.

Wie oft steht man im Stau oder Stockenden Verkehr? Sehr oft bei dem heutigen Verkher, oder Grossatdt mit vielen Ampeln,überall da ist Handschaltung nur zum kotzen.

Richtig, deshalb braucht man auch keinen GTI. Also Supper-Baby, kauf dir am besten den kleinsten Golf.

Mein Vorschlag: Beides testen und dann entscheiden. Beides hat seine Vorteile - also reine Geschmacksache!!!

Nö , der Schalter hat eigentlich überhaubt keine vorteile,ausser beim Preis,und der spielt beim GTI eigentlich keine Rolle,genau wie der Spritverbrauch beim GTI😉
Wenn ich einen Schalter fahre kommt mir das inzwischen ein wenig nostalgisch vor😁

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Nö , der Schalter hat eigentlich überhaubt keine vorteile,ausser beim Preis,und der spielt beim GTI eigentlich keine Rolle,genau wie der Spritverbrauch beim GTI😉
Wenn ich einen Schalter fahre kommt mir das inzwischen ein wenig nostalgisch vor😁

Gruß Martin

Das DSG macht ca. 6 % des Preises aus. Ein Rabatt von 12% sind wohl auch Dir lieber als 6%. Für mich sind 1375,00 Euro immer noch Geld.

Und warum soll der Preis bei einem GTI, ein Auto für 25000 Euro, keine Rolle spielen - hättest Du ihn auch für 35000 Euro gekauft, oder was?

Mein Fazit:
Der GTI ist ein tolles Auto, ob Schalter oder DSG. Mir persönlich hat der Schalter mehr Spaß gemacht. Soll jeder nach seinen Vorlieben entscheiden und der eine den anderen nicht belehren

ich hab´s getan... 😁

ich würde derzeit kein dsg nehmen, da ich sher jung bin und totaler schaltfan .. mir macht das sowas von spass das ich in 30jahren noch immer automatikgetriebene fahrzeuge fahren kann

ehrlich gesagt das dsg mag schneller sein
mag sprit sparen
mag beqeumer sein

doch ganz sicher kann es nicht den reiz den der schalter für mich darstellt ersetzen
die emotionen selbst der mann zuseijn fehlen mir noch im vergleich zum schalter

wie so schön 4Shizzle sagte

Zitat:

ich brauch nen knüppel und 3 pedale damit ich glücklich werde.

in diesem sinne hör auf dein herz und du wirst schon die richtige wahl treffen

mfg
Michael

Zitat:

Original geschrieben von masterofspeed28


ich würde derzeit kein dsg nehmen, da ich sher jung bin und totaler schaltfan .. mir macht das sowas von spass das ich in 30jahren noch immer automatikgetriebene fahrzeuge fahren kann

ehrlich gesagt das dsg mag schneller sein
mag sprit sparen
mag beqeumer sein

doch ganz sicher kann es nicht den reiz den der schalter für mich darstellt ersetzen
die emotionen selbst der mann zuseijn fehlen mir noch im vergleich zum schalter

wie so schön 4Shizzle sagte

in diesem sinne hör auf dein herz und du wirst schon die richtige wahl treffen

mfg
Michael

Tja, das dachte ich auch mal, als ich noch keine Ahnung vom Autofahren hatte 😁

Also habe ich mir meinen 205 PS Reiskocher mit Handschaltung gekauft.

Erstmal war Stop and Go mit dem Auto Arbeit, putre Arbeit. Entweder musste man hochkonzentriert mit Kupplung und Gas spielen, damit man kein Kavalierstart machte,da man ja nur ganz wenig Spiel hatte bis das Auto losschoss, oder man musste im 2ten gang absolut untertourig fahren,so das man ab und zu das Auto zum ruckeln brauchte.

Zudem konnte ich feststellen,d as man mit 3 Liter Hubraum nichtmal halb so oft schalten musste wie mit einem zB 110 PS Golf TDI.

Ich wollte mal unbedingt Schalter fsahren und habe festgestellt, das bei viel PS eine Automatik einfach besser ist und mit DSG ist Handschaltung einfach nur noch veraltete Fahrweise.

Und nicht vergessen will, mit DSG schalte ich auch wann ich es will.
Zum GTI passt DSG einfach perfekt.

Wenn man bissel sportlich fährt mit dem GTI oder dem 3.2 Liter Golf (wobei ich den A3 mit 250 PS fuhr), dan ist man mit Handschaltung nur am Schalten. Mit DSG bin ich am Autofahren^^

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Mit DSG bin ich am Autofahren^^

Das definiert jeder Anders (Autofahren 🙂 ) .

Man kann mit vielen Automatiken selber schalten.
Es geht aber nicht darum ob man den Gang selber wählen kann sondern eher das man SELBER schaltet.

Aus dir Spricht eben der "Automatikfan" den es einfach nervt arbeiten zu müssen.
bitte nicht falsch verstehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen