DSG oder Handschaltung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Möchte mir demnächst einen GTI bestellen, bin aber noch nicht ganz klar, ob mit Handschaltung oder doch DSG. Prinzipiell bin ich einer, der gerne und sehr oft schaltet und Herr über den "eingelegten Gang" bin, aber wenn ich mit DSG bessere Beschleunigungswerte erziele, kann ich mir auch DSG vorstellen. Dieses Thema wurde ja bereits ausgiebig weiter unten schon behandelt auf Initiative von Susan oder so ähnlich. Der Link zu dem Bild war aber etwas unscharf. Hat DSG nicht immer zwei Schalter am Lenkrad (links und rechts)? Hat jemand ein schönes Foto von DSG?
Hoffe, jemand kann mir weiterhelfen.

Mike

172 Antworten

Steinigt mich ;-) aber ich finde einen Tempomaten praktischer als DSG.

DSG nimmt einem ja die Schaltvorgänge ab, aber wenn man konstante Gesschwindigkeiten fahren will ( z.b. Autobahn, Landstrasse, Bereiche mit SpeedLimits) hilft es nicht...
Nachdem man die Reise Geschwindigkeit erreicht hat, ist der Job des DSG erledigt...

Mach am besten eine Probefahrt und finde heraus ob es dir gefällt.
Aber aufpassen, mach die Probefahrt im gleichen Auto.
DSG im TDI ist anders abgestimmt als im GTI

Habe mir die ~1500 Eu gespart und investiere die nun lieber in Super+ :-)

Noch besser ist DSG mit Tempomat 😉
Sinnvoller ist für die meisten eh nur die Investition von 1500€ in andere Fussraumbeleuchtung, Spurplattenverbreiterung, Tieferlegung, Pop-Off Ventile bzw. sonstige Krachmacher, andere Rückleuchten und andere sinnvolle Dinge. 😉

Gruss

stimmt schon, jeder hat da andere Präferenzen ;-)
19", 4 Rohre, Chip Tuning, Breiter, Tiefer, Lauter, R32 Teile am GTI, GTI teile am TDI etc etc etc

Ich stehe auf eher auf die Original Optik und habe nichts an dem Auto geändert, da ich ihn so zusammengestellt habe wie ich das Auto wollte.

Ich wollte halt soviel Auto wie nötig haben und so wenig wie möglich dafür ausgeben, da sind dann so gimmicks wie DSG, Leder, Navi, Xenon etc etc auf der Strecke geblieben.

Ist vielleicht etwas Offtopic, aber ich kaufe mir kein auto für 25.000 EU Listenpreis und bau dann für 15.000 Eu Zubehör da rein. Andere machen es, deswegen fällt DSG für mich eher in die Richtung "Nice to Have" wogegen ein Tempomat eine echte Bereicherung darstellt.

Bedenke
Ohne DSG hat man das normale Schaltgetriebe
Ohne die 18" die 17"
Ohne Xenon normale Halogenlicht
Ohne Leder normale Sportsitze

Ohne Tempomat muss man selber gasgeben ;-)

Vielen Dank für die vielen Antworten!

Bin beide mal 30 Minuten Probe gefahren, einmal mit Handschaltung und einmal mit DSG.
Als dann beide Motoren auf Betriebstemperatur waren und ich dann mal richtig einheizen konnte, stellte ich fest, dass beim Anfahren und beim Gasgeben in Kurven mit DSG auf S die Reifen doch sehr leicht durchdrehen (straße war trocken) und einfach das Spiel mit der Kupplung fehlt. Großer Vorteil ist, das man bei DSG immer zwei Hände am Steuer, durch Kurven sportlich fahren kann und schneller Manöver einleiten kann.
Trotzdem denke ich, dass ich die 1500 Euro Aufpreis doch lieber z.B. für Xenon investiere, denn da habe ich den Vorteil auf der linken Spur auf der Autobahn, dass der vor mit Platz eher Platz macht ;-)

Stay tuned!

Flotsche

Ähnliche Themen

... dass der vor mir eher Platz macht ! Habe heute eine kleine Deutschschwäche

macht doch nix, man kann seine eigenen Beiträge auch korrigieren indem man auf bearbeiten klickt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von flotsche


...und einfach das Spiel mit der Kupplung fehlt.

besser hätte ich´s nicht ausdrücken können. genau das, was mir beim paddeln fehlt! ICH fahre das auto, nicht irgend ne automatik.

genau, ich habe das hier schonmal geschrieben. Mit DSG kam ich mir wie ein Passagier vor ;-) Da hat mir etwas gefehlt jetzt weiß ich was es ist (konnte das nicht in Worte fassen).

Und jetzt steinigt mich weil mir DSG nicht gefallen hat *hehe*

MichaelD9
*der der am liebsten selber fährt*

Zitat:

Original geschrieben von MichaelD9


DSG nimmt einem ja die Schaltvorgänge ab, aber wenn man konstante Gesschwindigkeiten fahren will ( z.b. Autobahn, Landstrasse, Bereiche mit SpeedLimits) hilft es nicht...
Nachdem man die Reise Geschwindigkeit erreicht hat, ist der Job des DSG erledigt...

 

Und der Job der Handschaltung auch.

Und genau hier versagen auch die ganzen, ich will selber kuppeln,selber schalten, das Spiel Gas/Kupplung erleben, Spiel Gas/Kupplung ist für mich sportlicher usw,usw.

All das ist vorbei.DSG und Handschaltung geben sich hier nichts mehr.

Jetzt schauen wir aber mal auf den Weg davor. Nehmen wir Autobahn,Stop and go, zähflüssiger Verkehr,oder der normale Stadtverkeher.

Hier ist Handschaltung einfach nur beschissen. Und sportliches Schalten, das Spiel Gas/Kupplung erleben im Stau??
Schwachsinn.

Da bleibt nicht mehr viel übrig.
Meine Aufzählung bis hier hin spricht aber auch für jede Wandlerautomatik.

Das DSG hat aber noch andere Vorteil, wie schnellere Beschelunigung,weniger Spritverbrauch,Beschleunigen ohne vom Gas gehen zu müssen.
Schalten wie in der Formel 1 am lenkrad usw.

Nicht umsonst wird der GTI und der R32 mit DSG als perfekte Kombination empfohlen. Es ist einfach geil.

Wer sich an die DSG Eigenschaften hält (auch DSG fahren muss man lernen!) ,für den kann eigentlich nur der Preis einem vom DSG abhalten. Und wird es wohl beim Wiederverkauf bereuen kein DSG genommen zu haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von MichaelD9


genau, ich habe das hier schonmal geschrieben. Mit DSG kam ich mir wie ein Passagier vor ;-) Da hat mir etwas gefehlt jetzt weiß ich was es ist (konnte das nicht in Worte fassen).

Und jetzt steinigt mich weil mir DSG nicht gefallen hat *hehe*

MichaelD9
*der der am liebsten selber fährt*

Wie ich damals schon schrib, wer bei dir am Lenkrad sitzt und Lenkt ist der Passagier, der der auf der Rückbank nur die Gänge einlegt ist bei der der Fahrer 😁

*plonk* ab in die ignoreliste

Zitat:

Original geschrieben von MichaelD9


*plonk* ab in die ignoreliste

Das tut natürlich weh 😁

Nur blöd das jeder DSG Fahrer dir damals sagte, das du das DSG völlig falsch bedient hattest.

Jeder der mit DSG so fährt wie du,dem kann DSG nicht gefallen^^.

Wenn ich hier immer so lese, was einige Handschalter so von sich geben ist schon interessant. Ich war Passagier nicht Fahrer, man kann nichts mehr selber bestimmen, die Räder sind immer durchgedreht ?!? Na klar und der fehlende Spass erst. Das Getriebe weiss auch nicht wann eine Kurve kommt und schaltet vielleicht 6 Gänge hoch wenn ich versuche auf der Landstrasse 0,001 Sekunden zu finden um einen Streckenrekord zu fahren. Aber lasst euch gesagt sein, man kann sich den Spass einfach wiederholen auch mit DSG indem man RDS ausschaltet und die Alternativfrequenz wieder selbst sucht, das ist fast so spannend wie selber schalten. Wenn man ehrlich ist, ist es der Aufpreis, wie schon geschrieben, der die Leute abhält. Und das Xenon mehr Überholprestige hat liegt schon einige Zeit zurück und ich fand Xenon genauso wichtig wie Nebelscheinwerfer, die die meisten ständig an haben um sie nicht "umsonst" bestellt zu haben. Man sollte einfach Probe fahren und wenn es einem gefällt kaufen, ansonsten nicht auf den Spass verzichten und weiter sanft einkuppeln.

was meinst du den mit RDS ? Reizdarmsyndrom ?

http://www.google.de/search?...

Genau, so etwas hatte ich auch nach der Probefahrt mit dem DSG im GTI ;-D

Ich weiss ja nicht was ihr in NRW so in euren Radios habt aber vielleicht lebt es und hat sogar eine Verdauung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen