DSG oder 6 Gang

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,

ich möchte mir einen Golf V GTi bestellen. Jetzt wollte ich mal eure meinung hören.

Und zwar wollte ich wissen, was ihr empfehlt. Gti mit DSG oder lieber als 6 Gang?

Vorteile von beiden, würde mich auch interessieren.

Gruß

Gschnuggels

149 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Automatik ist nicht in geringem Umfang auch eine wirtschaftliche Entscheidung. Kostet in der Anschaffung mehr, muß teurer gewartet werden, ist bei Reparaturen um ein Mehrfaches teurer, verbraucht auch heute noch meist mehr Sprit und ist beim Wiederverkauf je nach Region eher ein Nachteil.

laß ihn er ist lernresistent 😉

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Reicht wenn alle DSG Fahrzeuge meine Kriechfunktion und Schaltvorgänge haben.

Und da dies bisher nicht der Fall ist und es wohl auch noch Jahre brauchen wird, einfach mal den guten alten Wandler einsetzen.

Zitat:

Original geschrieben von troubadix


laß ihn er ist lernresistent 😉

Aber es lesen ja noch Dritte mit, die diese Punkte auch berücksichtigen sollten.

Und es geht weiter mit der Neverending Story... ich pack schon mal die Duracell Batterien und den Marsriegel aus...

@Trollfan eine Frage: Kriegst du eigentlich Sonderkonditionen von VW wenn du hier oder woanders DSG Getriebe anpreist???

(Ich meine ja nur das du dir redlich Mühe gibst uns zu bekehren und wer weis vielleicht hast du den ein oder anderen bereits überzeugt!)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von troubadix


.. was du immer vergißt ist der Aufpreis den Automatik/DSG kostet .. und Du unterstellst einfach das wie du es "erfahren" hast allgemeingültig ist .. so ist es nunmal nicht...

Du kannst ihn nicht überzeugen 🙂

Bestes Beispiel:

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


... Habe mir auch den Mitsubishi unbedingt als Handschalter gekauft,weil Handschalter ja viel sportlicher und besser ist als Automatik.
Tja,und dann ist man immer schaltfauler gefahren weil es das Auto zuließ und im Endeffekt konnte man schnell feststellen,das eine Automatik deutlich sinnvoller ist...

ICH habe mir gekauft und dann ist MAN immer schaltfauler gefahren ... und dann konnte MAN feststellen ...

Er verallgemeinert seine eigenen Wahrnehmungen. Dagegen kannste nix machen . Gibs auf 😉

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Automatik ist nicht in geringem Umfang auch eine wirtschaftliche Entscheidung. Kostet in der Anschaffung mehr, muß teurer gewartet werden, ist bei Reparaturen um ein Mehrfaches teurer, verbraucht auch heute noch meist mehr Sprit und ist beim Wiederverkauf je nach Region eher ein Nachteil.

Bezüglich DSG,ja,kostet mehr,bietet ja auch deutlich mehr und wertet das Auto auf (weil Automatik halt noch ein Luxustouch hat im gewissen Rahmen), teurer gewartet ist beim DSG nicht der Fall. Handschalter dürfte insgesamt wohl teurer sein in der Wartung,weil man beim DSG nur alle 60t KM das Öl wechseln sollte, beim Handschalter muss irgendwann die Kupplung getauscht werden wegen Verschleiß.

Komplettreparaturen hast du recht,nur bleibt abzuwarten,ob Handschaltergetriebe nicht sogar häufiger defekt gegen,weil diese nicht so verschleißfrei arbeiten wie das DSG und sich DSG selber schützt vor Schaltfehler,während beim Handschalter einige doch schöne Geräusche beim Schalten im Getriebe verursachen.

Und bei Benziner weniger Spritverbrauch,beim Diesel wohl noch bissel mehr.
Und in welcher Region ist denn Automatik von Nachteil??
In den USA schonmal nicht 😁
Wobei es hier auch eher auf das Auto und Motor ankommt.

Eine S Klasse oder A8 ,7er BMW kannst du ja mal versuchen als Handschalter loszuwerden (mal davon abgesehen,das es die gar nicht als Handschalter zu kaufen gibt,wenn ich nicht ganz falsch liege.)

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Du kannst ihn nicht überzeugen 🙂
Bestes Beispiel:

ICH habe mir gekauft und dann ist MAN immer schaltfauler gefahren ... und dann konnte MAN feststellen ...

Er verallgemeinert seine eigenen Wahrnehmungen. Dagegen kannste nix machen . Gibs auf 😉

Ist eigentlich traurig sowas .. vor allem könnte man hier so schön diskutieren .. wenns sachlich bliebe .. vor allem man kann auch einiges lernen .. aber du dummes Marketingelaber von Trolli ist ätzend .. aber zum glück sind ja nicht alle so .. 😉

Aus einem anderen MT-Thread von einem anderen MT-User. Passt aber immer wieder wunderbar 🙂

Wie bunt und vielfältig die Welt doch ist ... ist das nicht wunderschön??
Die Vielfalt des Lebens, schwarz oder weiss ... gross oder klein ... dick oder dünn ... schlau oder doof ... es gibt so viele individuelle Ausprägungen des Lebens, die diesen Globus eigentlich bereichern und zu etwas Besonderem machen KÖNNTEN .... gäbe es nicht immer und immer wieder Menschen, die diese Vielfalt lediglich dazu missbrauchen, um ihre eigene Individualität als etwas Besseres, Besonderes und Höherwertiges herauszustellen. Es ist DEREN Ausschliesslichkeit (welche zumeist mit Intoleranz und Ignoranz einhergeht), die die Welt trotz aller Vielfalt eben NICHT zu einem Paradis hat werden lassen.

Schade eigentlich .....

PS: Nach meiner Auffassung haben auch die Doofen durchaus ihren berechtigten Platz in dieser Welt der Unterschiede und Vielfältigkeit ... man muss ihnen nur manchmal ein wenig auf die Sprünge helfen.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Bezüglich DSG,ja,kostet mehr,bietet ja auch deutlich mehr und wertet das Auto auf (weil Automatik halt noch ein Luxustouch hat im gewissen Rahmen), teurer gewartet ist beim DSG nicht der Fall. Handschalter dürfte insgesamt wohl teurer sein in der Wartung,weil man beim DSG nur alle 60t KM das Öl wechseln sollte, beim Handschalter muss irgendwann die Kupplung getauscht werden wegen Verschleiß.

Komplettreparaturen hast du recht,nur bleibt abzuwarten,ob Handschaltergetriebe nicht sogar häufiger defekt gegen,weil diese nicht so verschleißfrei arbeiten wie das DSG und sich DSG selber schützt vor Schaltfehler,während beim Handschalter einige doch schöne Geräusche beim Schalten im Getriebe verursachen.

Und bei Benziner weniger Spritverbrauch,beim Diesel wohl noch bissel mehr.
Und in welcher Region ist denn Automatik von Nachteil??
In den USA schonmal nicht 😁
Wobei es hier auch eher auf das Auto und Motor ankommt.

Eine S Klasse oder A8 ,7er BMW kannst du ja mal versuchen als Handschalter loszuwerden (mal davon abgesehen,das es die gar nicht als Handschalter zu kaufen gibt,wenn ich nicht ganz falsch liege.)

...liest sich echt wie ein VW Prospekt und selbst ein guter Autoverkäufer könnte kein besseres Plädoyer für das DSG abgeben...

...ich sags doch er muss Prozente von VW kriegen für seine Verkaufsveranstaltungen...

Zitat:

Original geschrieben von gttom


Und es geht weiter mit der Neverending Story... ich pack schon mal die Duracell Batterien und den Marsriegel aus...

@Trollfan eine Frage: Kriegst du eigentlich Sonderkonditionen von VW wenn du hier oder woanders DSG Getriebe anpreist???

(Ich meine ja nur das du dir redlich Mühe gibst uns zu bekehren und wer weis vielleicht hast du den ein oder anderen bereits überzeugt!)

Sage nur wie es ist.

Versuche keinen zu bekehren.

Mir ist es nämlich scheissegal,ob ihr pausenlos im Auto selber schalten müsst,oder ob ihr so schlau wart DSG mitzubestellen 😁

Es amüsiert mich viel mehr das Elend im Stau mitansehen zu müssen,wie die Leute arbeiten müssen und ständig Spiel Kupplung/Gas kommen lassen und schalten müssen.

Habe den Kram 7 Jahre mitmachen müssen.Ich habe draus gelernt 😁

Ist halt wie Klimaanlagen früher,wo die Leute keine Klimaanalge gekauft haben mit dem Argument, man könne ja das Fenster runterkurbeln und dann an der Ampel verzweifelt sich Luft zugefächert haben mit offenen Fenster,während andere sich entpsannt im Klimatisierten Auto es sich haben gut gehen lassen.

Mittlerweile haben 95% aller Autos Klima. Die Leute lernen halt dazu.Wird mit Automatik nicht anders sein.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Sage nur wie es ist.
Versuche keinen zu bekehren.
Mir ist es nämlich scheissegal,ob ihr pausenlos im Auto selber schalten müsst,oder ob ihr so schlau wart DSG mitzubestellen 😁

Es amüsiert mich viel mehr das Elend im Stau mitansehen zu müssen,wie die Leute arbeiten müssen und ständig Spiel Kupplung/Gas kommen lassen und schalten müssen.

Habe den Kram 7 Jahre mitmachen müssen.Ich habe draus gelernt 😁

Ist halt wie Klimaanlagen früher,wo die Leute keine Klimaanalge gekauft haben mit dem Argument, man könne ja das Fenster runterkurbeln und dann an der Ampel verzweifelt sich Luft zugefächert haben mit offenen Fenster,während andere sich entpsannt im Klimatisierten Auto es sich haben gut gehen lassen.

Mittlerweile haben 95% aller Autos Klima. Die Leute lernen halt dazu.Wird mit Automatik nicht anders sein.

Aha .. also schätze ich mal bist so um die 25 .. komisch nur das Leute die schon länger autofahren als Du bzw. als du alt bist immer noch ohne Automatik kaufen .. Übrigens scheinst Du gebrechlich zu sein das kuppeln+gas geben ist lange nicht so anstrengend wie du es hier hinstellst

Zitat:

Original geschrieben von troubadix


Aha .. also schätze ich mal bist so um die 25 .. komisch nur das Leute die schon länger autofahren als Du bzw. als du alt bist immer noch ohne Automatik kaufen .. Übrigens scheinst Du gebrechlich zu sein das kuppeln+gas geben ist lange nicht so anstrengend wie du es hier hinstellst

Ach ,ich wollt ich wäre nochmal 25 😁

Waren übrigens 9 Jahre Handschalter und der GTI ist nicht mein erster Automat^^.

Und gebrechlich?? Geht hier nicht um Kraft,sondern um "Arbeit".
Und im Stop and go ist es mit viel PS Arbeit mit Handschaltung.
Entweder fährt man absolut untertourig im 2ten gang ,so das das Auto fast ruckelt,oder im ersten Gang und muss das Gaspedal extem sanft streicheln,ebenso hochkonzentriert das Spiel Kupplung/Gaspedal machen,weil man sonst einen Kavalierstart macht durch die Kraft des Autos.
Klar,bei wenig PS hat man mehr Spiel mit dem Gaspedal,bevor was geht.

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Aus einem anderen MT-Thread von einem anderen MT-User. Passt aber immer wieder wunderbar 🙂

Das kann Dieter Nuhr aber auch ganz nett.

Der Mensch ist Mensch mangels Alternative und weil er vorher nicht gefragt wird.

Und im Grunde begreift der Mensch von der Welt genau so wenig wie eine Stubenfliege, nur auf höherem Niveau.

Original geschrieben von Kommander2311
Kann eigentlich mal jemand ein Foto von dem "Multifunktions-Lederlenkrad mit Bedienmöglichkeit für Schaltung" beim GT TDI m DSG machen. Wie sieht die Schaltmöglichkeit am Lenkrad aus? Bei mir hier in der Region hat keiner ein solches Fahrzeug da, um dieses Probe zu fahren.

Würde mich auch interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von hans05


Original geschrieben von Kommander2311
Kann eigentlich mal jemand ein Foto von dem "Multifunktions-Lederlenkrad mit Bedienmöglichkeit für Schaltung" beim GT TDI m DSG machen. Wie sieht die Schaltmöglichkeit am Lenkrad aus? Bei mir hier in der Region hat keiner ein solches Fahrzeug da, um dieses Probe zu fahren.

Würde mich auch interessieren.

Schaltwippen sehen so aus wie beim GTI,R32 usw.

Wurden schon Bilder davon gepostet,aber keine Ahnung welcher Thread.

Eventuell mal nach "Multifunktionslenkrad,MFA" Threads suchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen