DSG oder 6 Gang
Hallo Leute,
ich möchte mir einen Golf V GTi bestellen. Jetzt wollte ich mal eure meinung hören.
Und zwar wollte ich wissen, was ihr empfehlt. Gti mit DSG oder lieber als 6 Gang?
Vorteile von beiden, würde mich auch interessieren.
Gruß
Gschnuggels
149 Antworten
Der ganze Streit hier ist echt lächerlich.
Das DSG bietet nun mal unübersehbare Vorteile, die man nicht dauernd diskutieren muss.
Auch der Großteil der harten Handschalterfraktion würde unter Umständen gerne das DSG haben. Es ist zu 90% eine Kostenfrage:
Wenn VW plötzlich das DSG zum Handschalter-Tarif anbieten würde, was meint ihr wieviel Prozent der Handschalterleute hier würden dann freilwillig noch die Handschaltung nehmen, um ja so "sportlich" zu fahren?? .... Kaum einer 😁 😁
Apropos "Sportlich"
Nur auf der Rennstrecke hat der Handschalter Vorteile gegenüber dem DSG.
Auf einer normalen Strasse ist das DSG immer im Vorteil, alleine schon wegen der kürzeren Schaltzeiten, Launch Control und den Schaltwippen, mit denen man die Hände immer am Lenkrad behalten kann
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Geht hier nicht um Kraft,sondern um "Arbeit".
Und im Stop and go ist es mit viel PS Arbeit mit Handschaltung.
Entweder fährt man absolut untertourig im 2ten gang ,so das das Auto fast ruckelt,oder im ersten Gang und muss das Gaspedal extem sanft streicheln,ebenso hochkonzentriert das Spiel Kupplung/Gaspedal machen,weil man sonst einen Kavalierstart macht durch die Kraft des Autos.
ohne jetzt wen angreifen zu wollen, aber habt ihr alle Backsteine an den Füßen? Ich habs bis jetzt erst einmal geschafft den GTI mit Schalter abzuwürgen und dass weil ich ausversehen im dritten angefahren bin. Im Stau ist es manchmal nervig, da geb ich dir Recht, aber ich arbeite gern. Vermittelt mir irgendwie das Gefühl noch "selbständig" Auto zu fahren.
Sicherlich hat das DSG gegenüber dem Handschalter eigentlich nur Vorteile aber am Ende entscheidet doch das Popometer. Ich mochte Automatik noch nie.
Bin auch schon diverse Automatikfahrzeuge (incl. DSG) über längere Zeiträume gefahren aber irgendwie sagt mir der Schalter halt doch mehr zu. Das daraus immer so ein Glaubenskrieg gemacht wird 🙂.
in diesem Sinne
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
...
Apropos "Sportlich"Nur auf der Rennstrecke hat der Handschalter Vorteile gegenüber dem DSG.
...
Und welche Vorteile sind das???
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Auch der Großteil der harten Handschalterfraktion würde unter Umständen gerne das DSG haben. Wenn VW plötzlich das DSG zum Handschalter-Tarif anbieten würde, was meint ihr wieviel Prozent der Handschalterleute hier würden dann freilwillig noch die Handschaltung nehmen, um ja so "sportlich" zu fahren?? .... Kaum einer 😁 😁
ich hätte es bei meinem Händler für nur 400.- extra bekommen und habs trotzdem nicht genommen. Und ich nehm den Handschalter nicht um "sportlich" zu fahren falls dass hier überhaupt einer von sich behaupten kann, sondern weils mir einfach besser gefällt, Punkt.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Der ganze Streit hier ist echt lächerlich.
Das DSG bietet nun mal unübersehbare Vorteile, die man nicht dauernd diskutieren muss.Auch der Großteil der harten Handschalterfraktion würde unter Umständen gerne das DSG haben. Es ist zu 90% eine Kostenfrage:
Wenn VW plötzlich das DSG zum Handschalter-Tarif anbieten würde, was meint ihr wieviel Prozent der Handschalterleute hier würden dann freilwillig noch die Handschaltung nehmen, um ja so "sportlich" zu fahren?? .... Kaum einer 😁 😁
Schon wieder kann jemand einfach nicht einsehen das es Leute gibt die sich nur aus emotionalen (rational nicht begründbaren) Vorstellungen extra für eine Handschaltung entscheiden.
Für meinen Fall sag ich mal so: Würde VW DSG zum Standard Getriebe machen und das Handschaltgetriebe als Aufpreis anbieten, ich würde mich für die Handschaltung entscheiden - weil ich es so will.
Da jetzt der Ersteller des Threads wissen wollte ob DSG oder 6 Gang, sage ich jetzt mal von meiner Seite 6 Gang. (Ohne mich jetzt hinzustellen, das 6 Gang besser und DSG schlechter ist - aber genau das werden ja gleich einige hier wieder interpretieren)
Hallo Zusammen,
bin gerade von einer 1wöchigen Urlaubsreise aus Spanien zurück. Mein Leihwagen war ein Ford Focus TDCI (110 PS) und 5-Ganggetriebe. Also allemal ausreichend motorisiert. Die Fahrt vom Flughafen über die Autobahn in die Berge gestaltete sich schon aufgrund des Tempolimits als völlig stressfrei. Dort angekommen habe ich das DSG vom Golf aber dann doch permanent vermisst. Enge Kehren mit Bergaufpassagen, ständiges Hin- und Herschalten teilweise bis in den 1. Gang (im 2. Gang fehlte aufgrund der geringen Drehzahl der Turbo), bei den wirklich kurzen Überholmöglichkeiten ebenfalls ständiges Schalten, kurzum - einfach nur zum abgewöhnen - weil viel "Handarbeit" angesagt war.
Daher als Fazit für mich: Immer wieder DSG !
Gruß Mike
Zitat:
Original geschrieben von Mikedo
Mein Leihwagen war ein Ford Focus TDCI (110 PS) und 5-Ganggetriebe.
[...]
Daher als Fazit für mich: Immer wieder DSG !
Super Vergleich! Man kann bestimmt den Focus TDCi 5-Gang mit dem 6-Gang-Schalter-GTI vergleichen 😁 Ich fahre auch öfter mal nen 5-Gang Polo mit 55PS, ein "Vergnügen" sondergleichen. Danach freue ich mich auch immer wieder sehr darauf den GTI (ohne DSG!) zu fahren. Es ist halt alles eine Frage des eigenen Geschmacks etc.. Gottseidank haben das einige hier kapiert, wenn auch nicht alle leider...
Zitat:
Original geschrieben von GTI_ravennablau
Super Vergleich! Man kann bestimmt den Focus TDCi 5-Gang mit dem 6-Gang-Schalter-GTI vergleichen 😁 Ich fahre auch öfter mal nen 5-Gang Polo mit 55PS, ein "Vergnügen" sondergleichen. Danach freue ich mich auch immer wieder sehr darauf den GTI (ohne DSG!) zu fahren. Es ist halt alles eine Frage des eigenen Geschmacks etc.. Gottseidank haben das einige hier kapiert, wenn auch nicht alle leider...
Ich glaube er hat nicht den Ford mit dem GTI DSG verglichen sondern mit seinem 2.0TDI DSG. Und da diese Fahrzeuge von der Leistung etwa vergleichbar sind 110 zu 140 PS, kann ich sein Urteil nachvollziehen!
Zitat:
Original geschrieben von gttom
Ich glaube er hat nicht den Ford mit dem GTI DSG verglichen sondern mit seinem 2.0TDI DSG. Und da diese Fahrzeuge von der Leistung etwa vergleichbar sind 110 zu 140 PS, kann ich sein Urteil nachvollziehen!
@GTI/TDI: Ok, mein Fehler.
@Vergleichbarkeit: Wenn 110 und 140PS vergleichbar sind, wundert es mich, dass VW überhaupt 105 und 140PS TDIs anbietet - einer reicht doch dann 😉
Da war doch dieses schöne Video der zwei Japaner, die ein GTI-Sprintrennen gefahren sind.
Der eine hat sich richtig Mühe gegeben. Exaktes Kupplungsspiel beim Anfahren, schnell geschaltet. Der andere saß da und hat das Gas durchgetreten.
Sicher sehr lustig, aber nur der erste ist wirklich Auto gefahren.
Anders sieht es auf der kurvigen Landstraße aus. Da ist ein DSG sicher praktisch und man holt noch ein bisschen mehr raus- wie Walter Röhrl gesagt hat. Auf der Rennstrecke ist es sicher besser. Aber was solls. Manchem macht das Schalten doch mehr Spass als der geringe Zeitgewinn.
Und mal ganz nebenbei: die TSIs und TFSIs sind so elastisch- wenn man mal keine Lust aufs schalten hat, dann lässt man halt nen hohen Gang drin. Und wenn ab und zu mal im Stau steht: man kann sich immerhin mit was beschäftigen😉
Unzweifelhaft ist, dass man mit nem automatischen Getriebe entspannter fährt und damit auch zur Sicherheit beiträgt.
Dann müssen wir aber auch bei Abstandsregelautomat, Parkautomatik und automatische Spurkontrolle usw. weitermachen. Macht alles Sinn und wird auch der Mehrheit gefallen.
Aber lasst doch den Selbstschaltern, Selbstscheibenwischerbedienern, Selbstparkern und Selbstlichtanschaltern ihren Spass, so gefährlich ist es nun auch nicht😉
Zitat:
Original geschrieben von gttom
....
Da jetzt der Ersteller des Threads wissen wollte ob DSG oder 6 Gang, sage ich jetzt mal von meiner Seite 6 Gang. (Ohne mich jetzt hinzustellen, das 6 Gang besser und DSG schlechter ist - aber genau das werden ja gleich einige hier wieder interpretieren)
Hallo!
Du appelierst an die "Ratio" (Verstand) eines "Forentroll's" und das ist unmöglich!
Einen "Foren-Troll" kann man mit Logik, persönlichem Entscheidungswillen etc. nicht ansprechen. Der lebt sozusagen exterritorial in einer eigenen Welt.
Einen "Forentroll", der gerade entdeckt hat, dass er durch die Benutzung eines wie auch immer gearteten Gegenstandes, quasi aus seinem früheren technischen "Neandertal-Dasein" direkt in die "Jetztzeit" gebeamt wurde, sich dabei auch noch als "Trendsetter" sieht, ist anscheinend dazu veranlagt, wie ein religiös beseelter "Eiferer", seine neue Sicht der Technikwelt hinaus in die Welt zu tragen, damit alle anderen unwissenden User bekehrt werden.
So einen Eiferer kann man in seinem Mitteilungsdrang nicht aufhalten und ein Forentroll hat "Qua definitione" immer recht, weiss alles, kann alles - zumindest in seiner kleinen "Forenwelt".
Das einzige was hilft:
Don't feed the trolls!
Ps:
Dabei ist das "DSG" eine feine Sache aber genauo gilt und da zitiere ich @azraafk: "... [Ich] nehm den Handschalter nicht um "sportlich" zu fahren, falls das hier überhaupt einer von sich behaupten kann, sondern weil's mir einfach besser gefällt".
Bis dann
coeln16
__________________
z.Z. 17.Golf: Golf V, GT-TDI,
Bj. 23.05.06, Km-Stand: 28.000
Zitat:
Original geschrieben von GTI_ravennablau
@GTI/TDI: Ok, mein Fehler.
@Vergleichbarkeit: Wenn 110 und 140PS vergleichbar sind, wundert es mich, dass VW überhaupt 105 und 140PS TDIs anbietet - einer reicht doch dann 😉
Dieses Posting fällt doch unter: "Irgendwie die Kurve kratzen,damit meine Aussage zuvor doch vom Sinn her bestehen bleiben kann"
Glaubst du wirklich,es lag an den 30 PS weniger des Fords,das er im DSG bestätigt wurde???
Selbst wenn der Ford 40 PS mehr gehabt hätte,wetten das Mikedo das gleiche gesagt hätte?
Zitat:
Original geschrieben von TSI111
Da war doch dieses schöne Video der zwei Japaner, die ein GTI-Sprintrennen gefahren sind.
Der eine hat sich richtig Mühe gegeben. Exaktes Kupplungsspiel beim Anfahren, schnell geschaltet. Der andere saß da und hat das Gas durchgetreten.
Sicher sehr lustig, aber nur der erste ist wirklich Auto gefahren.
Das Video wurde schon gepostet und sagt absolut nix aus. Wem nutzt denn so ein Zehntelsekundenvorsprung im ALLTAG? NIEMANDEN. Mit sportlichgkeit hat das nix zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von TSI111
Da war doch dieses schöne Video der zwei Japaner, die ein GTI-Sprintrennen gefahren sind.
Der eine hat sich richtig Mühe gegeben. Exaktes Kupplungsspiel beim Anfahren, schnell geschaltet. Der andere saß da und hat das Gas durchgetreten.
Sicher sehr lustig, aber nur der erste ist wirklich Auto gefahren.
Wieso???
Warum ist nur der eine wirklich Auto gefahren??
Schalten und Kupplung treten hat null mit Auto fahren zu tun.
Es heisst "Auto fahren" und nicht "Gänge einlegen"
Der DSG Fahrer hat genau das getan,um am schnellsten auf 100 zu sein.Nämlich nichts ausser Gas geben.
Er hätte auch per Lenkradwippen schalten können,aber wozu??
Ohen Eingriff war nunmal das schnellere.
Und nebenbei hat der GTI mit DSG in diesem Video auch noch den leichteren 200-PS-Astra und den stärkeren 225-ps-Megane abgezogen 😁