DSG oder 6 Gang

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,

ich möchte mir einen Golf V GTi bestellen. Jetzt wollte ich mal eure meinung hören.

Und zwar wollte ich wissen, was ihr empfehlt. Gti mit DSG oder lieber als 6 Gang?

Vorteile von beiden, würde mich auch interessieren.

Gruß

Gschnuggels

149 Antworten

ja und wurde auf der Rennstrecke von nem 220ps Honda saugmotorcoupé mit 200NM und Handschaltung von hinten abgezogen 😉 und zwar vernichtend.

so kann man auch argumentieren, nur vom gesehenden!

aber wir sind ja auf der Straße....

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Und nebenbei hat der GTI mit DSG in diesem Video auch noch den leichteren 200-PS-Astra und den stärkeren 225-ps-Megane abgezogen 😁

Und was sagt das aus? Nur daß der Meganefahrer nicht gut geschaltet hat,der ist nämlich schneller. Aber das ist auch scheißegal, interessiert eh niemanden, weil man das nirgends braucht!

Ich habe es aus reiner Bequemlichkeit bestellt. Ich bin es einfach leit zu schalten. Man steht eh mehr an Ampeln und im Stau wie das man mal frei fahren kann.

Die Beschleunigunswerte sind mir eigentlich ziemlich egal dabei.

Es gibt wie ich finde für und wieder beim DSG aber jeder der sich nicht sicher ist sollte beide Varianten zur Probe fahren und sich dann in Ruhe entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


ja und wurde auf der Rennstrecke von nem 220ps Honda saugmotorcoupé mit 200NM und Handschaltung von hinten abgezogen 😉 und zwar vernichtend.

so kann man auch argumentieren, nur vom gesehenden!

aber wir sind ja auf der Straße....

RUHE, NM geht doch über alles,da darfste sowas nicht posten 😁

Ähnliche Themen

doch genau deswegen 😁
musste selbst schon mit 194NM bekanntschaft machen lol

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Wieso???
Warum ist nur der eine wirklich Auto gefahren??

Schalten und Kupplung treten hat null mit Auto fahren zu tun.

Es heisst "Auto fahren" und nicht "Gänge einlegen"

Das war natürlich reisserisch formuliert. Aber mit der LC aktiviert man im Grunde einen automatischen Beschleunigungsvorgang. Also ist man irgendwie Passagier. Das kann einem Spaß machen oder auch langweilen, je nachdem, was man gerne hätte.

Nach diesem relativ sinnlosen Rennen kann man sich beim Schalter darüber freuen, es gut hinbekommen zu haben bzw. über das verkorkste manöver ärgern. Mit DSG stellt man fest, dass das Auto das extrem gut kann.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Dieses Posting fällt doch unter: "Irgendwie die Kurve kratzen,damit meine Aussage zuvor doch vom Sinn her bestehen bleiben kann"

Nein, das war nicht der Sinn meiner Aussage. Es wurde doch geschrieben, dass er den 2.0 TDI und nicht den GTI meinte, was ich verwechselt habe. Und der Rest war ein Hinweis, dass ich nicht finde, dass man einen 110PS-Diesel mit einem 140PS-Diesel vergleichen kann. Aber das ist nur meine Meinung.

Jetzt mal eine Frage: Ist das DSG bei starkem Gefälle eigentlich schlauer als z.B. die Automatik im alten A3 und schaltet dann selbst zurück um die "Motorbremse" auszunutzen? Hatte leider bei der Probefahrt damals vergessen, dass zu testen.

Zitat:

Original geschrieben von GTI_ravennablau


Jetzt mal eine Frage: Ist das DSG bei starkem Gefälle eigentlich schlauer als z.B. die Automatik im alten A3 und schaltet dann selbst zurück um die "Motorbremse" auszunutzen? Hatte leider bei der Probefahrt damals vergessen, dass zu testen.

Nö, da schaltet nix zurück, kannst aber mittels Schaltwippen zurückschalten. Aber doof, daß nach einigen Sekunden wieder Automatikmodus aktiv wird und wieder hochgeschaltet wird. DSG kann halt auch net ins Hirn sehen, ist leider so und gibt wirklich blöde Situationen. Aber insgesamt tolles Getriebe, bin richtig Schaltfaul geworden 😉.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von knalle


Nö, da schaltet nix zurück, kannst aber mittels Schaltwippen zurückschalten. Aber doof, daß nach einigen Sekunden wieder Automatikmodus aktiv wird und wieder hochgeschaltet wird. DSG kann halt auch net ins Hirn sehen, ist leider so und gibt wirklich blöde Situationen. Aber insgesamt tolles Getriebe, bin richtig Schaltfaul geworden 😉.
Gruß

Ok danke für die Info. Gut, da KA recht flach ist (wenn man die Stadtgrenzen nicht verläßt) hast Du ja vermutlich weniger Probleme damit 😉

Zitat:

Original geschrieben von GTI_ravennablau


Ok danke für die Info. Gut, da KA recht flach ist (wenn man die Stadtgrenzen nicht verläßt) hast Du ja vermutlich weniger Probleme damit 😉

Och, die Kasseler Berge machen auch richtig spaß. Wenn sich andere hochquälen müssen und man mit Tempomal locker vorbeizieht.

Nur doof, daß man auch auf der linken Spur oft bremsen muss, weil son Kleinwagen grad nen LKW überholen muss.

P.S.: Ey, du hast den Turmberg und den angrenzenden Schwarzwald vergessen 😉

Die 3 Dinge die ich am meisten beim DSG mag sind:
1: schneller als der Handschalter
2: man kann Kaffeetrinken und Autofahren ohne Probleme
3: man muss beim Beschleunigen nicht auf den Drehzahlmesser achten und kann die Augen auf der Strasse lassen

Zitat:

Original geschrieben von KLON


3: man muss beim Beschleunigen nicht auf den Drehzahlmesser achten und kann die Augen auf der Strasse lassen

Biste Neuling oder was? Wer guckt denn schon auf den Drehzahlmesser!!!!!! Das macht man nach Gefühl....

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


doch genau deswegen 😁
musste selbst schon mit 194NM bekanntschaft machen lol

Frag mich mal auf meiner letzten Ausfahrt mit dem GT wurde ich doch glatt von 69,4 Nm abserviert. (War eine Honda CBR RR)

Zitat:

Original geschrieben von GTI_ravennablau


Ok danke für die Info.

Bei starken Steigungen/Gefälle solltest du mal Stufe S probieren.

Zitat:

Original geschrieben von gassel


Biste Neuling oder was? Wer guckt denn schon auf den Drehzahlmesser!!!!!! Das macht man nach Gefühl....

Das Drehzahl-Niveau geht von Fahrzeug-Generation zur nächsten immer weiter nach oben. Nach Gefühl schalten nutzt heute nur einen Teil der möglichen Leistung. Daher wollte ich auch unbedingt DSG, das nutzt die Möglichkeiten voll aus ohne dem Motor zu schaden.

Meine BMWs früher hab ich immer mit schlechtem Gewissen gelegentlich in den roten Bereich gejagt. Bis auf einen ging das allerdings gut.

Nach Gehör fahren ist nicht mehr... die Schmerzgrenze geht nach oben 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen