DSG oder 6 Gang
Hallo Leute,
ich möchte mir einen Golf V GTi bestellen. Jetzt wollte ich mal eure meinung hören.
Und zwar wollte ich wissen, was ihr empfehlt. Gti mit DSG oder lieber als 6 Gang?
Vorteile von beiden, würde mich auch interessieren.
Gruß
Gschnuggels
149 Antworten
Wer schaltfaul fahren will,der will in Wirklichkeit eigentlich eine Automatik haben,ansonsten würde er fröhlich ständig selberschalten. Genau!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Sehe ich anders. Gerade bei einem Benziner geht mir die Schalterei auf den Keks. 'nen Diesel ist schön pflegeleicht als Schalter und nimmt auch mal ein unkonzentriertes Anfahren nicht übel, wo mancher Benziner schon abgewürgt ist.
Wetten das man mit dem R32 deutlichst schaltfauler fahren kann als mit dem 140 PS TDI.
Und das obwohl sie beide 320 NM aufweisen.
Hubraum und PS zählen für mich mehr als Drehmoment fürs schaltfaule fahren.
Wie schonmal geschrieben,musste mit dem 4er Golf TDI mit 110 PS doppelt so oft schalten wie mit einem 205 PS 3 Liter Reiskocher. Und der hatte 270 NM,der TDI wohl auch nicht weniger.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Finde ich absoluten Schwachsinn mit einem Auto schaltfaul zu fahren,wenn man unbedingt Handschalter wollte.
Wer schaltfaul fahren will, soll sich gefälligst DSG kaufen.
Dann kann er nämlich selber schalten wann er Lust hat und wenn er keine Lust hat,lässt man es schalten.Zumal der Verkehr immer dichter wird und man Stau und Stop and go immer häufiger ertragen muss.
Wer schaltfaul fahren will,der will in Wirklichkeit eigentlich eine Automatik haben,ansonsten würde er fröhlich ständig selberschalten.
Ey hallo klopf klopf versteht mich einer red ich chinesisch...????
Wieviel Sinn sollte es denn machen auf der AB ständig zu schalten? Ob ich nun per DSG oder Handschaltung den Tempomat auf Tempo XXX einstelle ist doch vollkommen egal. Ausserdem habe ich eine tägl. Wegstrecke auf der es sehr selten zu Stop and Go und sonstigen Stausituationen kommt und für die wenigen Situationen im Jahr (aus meiner Perspektive - man muss ja hier sehr vorsichtig mit seinen Formulierungen sein) die eine Automatik rechtfertigen würden lohnt sich der Aufpreis und für mich persönlich und auch aus der Sicht des vermeintlichen Mehrgewinnes an Fahrfreude nicht!!!
Die hier von mir erwähnte schaltfaule Fahrweise sollte nur verdeutlichen das auch ein Diesel (übrigens mit einem länger übersetzten Getriebe im vgl. zum Benziner) nicht häufiger geschaltet werden muss als ein Benziner, vorallem als ein Saugbenziner der ja bekanntlich Drehzahl braucht um auf Touren zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Wetten das man mit dem R32 deutlichst schaltfauler fahren kann als mit dem 140 PS TDI.
Und das obwohl sie beide 320 NM aufweisen.Hubraum und PS zählen für mich mehr als Drehmoment fürs schaltfaule fahren.
Wie schonmal geschrieben,musste mit dem 4er Golf TDI mit 110 PS doppelt so oft schalten wie mit einem 205 PS 3 Liter Reiskocher. Und der hatte 270 NM,der TDI wohl auch nicht weniger.
Und wetten das man eine Diesellok noch viel weniger schalten muss als den R32... deine Ablästerei auf Dieselmotoren bekommt langsam einen grauen Bart........................................................................................................................***gähn***
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gttom
Ey hallo klopf klopf versteht mich einer red ich chinesisch...????
Wieviel Sinn sollte es denn machen auf der AB ständig zu schalten? Ob ich nun per DSG oder Handschaltung den Tempomat auf Tempo XXX einstelle ist doch vollkommen egal. Ausserdem habe ich eine tägl. Wegstrecke auf der es sehr selten zu Stop and Go und sonstigen Stausituationen kommt und für die wenigen Situationen im Jahr (aus meiner Perspektive - man muss ja hier sehr vorsichtig mit seinen Formulierungen sein) die eine Automatik rechtfertigen würden lohnt sich der Aufpreis und für mich persönlich und auch aus der Sicht des vermeintlichen Mehrgewinnes an Fahrfreude nicht!!!
Die hier von mir erwähnte schaltfaule Fahrweise sollte nur verdeutlichen das auch ein Diesel (übrigens mit einem länger übersetzten Getriebe im vgl. zum Benziner) nicht häufiger geschaltet werden muss als ein Benziner, vorallem als ein Saugbenziner der ja bekanntlich Drehzahl braucht um auf Touren zu kommen.
Gar nicht drauf eingehen, für Trolli gibt es nur eine Meinung, und zwar SEINE. Der redet nur Blödsinn wie man ja sieht, es lohnt sich nicht darauf einzugehen, der hat keine Ahnung dass manche vielleicht auch etwas anderes gut finden können, sowas gibts für den nicht. Alle die eine andere Meinung als er haben sind doch nur Vollidioten....
Zitat:
Original geschrieben von gttom
Und wetten das man eine Diesellok noch viel weniger schalten muss als den R32... deine Ablästerei auf Dieselmotoren bekommt langsam einen grauen Bart........................................................................................................................***gähn***
Was soll hier denn Ablästerei sein??
Da kann ich dir genauso Dieselverherlichung vorwerfen.
Es ist nunmal falsch,das man Diesel viel schaltfauler fahren kann als Benziner.
Es zählen vielmehr die PS (und eventuell auch Hubraum).
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Wetten das man mit dem R32 deutlichst schaltfauler fahren kann als mit dem 140 PS TDI.
Kann durchaus sein, aber wer vergleicht schon Äpfel mit Birnen?
Zitat:
Und das obwohl sie beide 320 NM aufweisen.
Wieviel Drehmoment hätte denn ein Diesel, wenn er so viel Hubraum hätte wie der R32?
Zitat:
Hubraum und PS
Finde ich auch geil, wobei ich bevorzuge: möglichst wenig Leistung aus sehr viel Hubraum. Und ja kein Turbo, Kompressor oder sonst einen Schnickschnack.
Das ist zwar unwirschaftlich, klingt aber geil.
Zitat:
der TDI wohl auch nicht weniger.
Doch, der TDI hat weniger.
Zitat:
Original geschrieben von gassel
Gar nicht drauf eingehen, für Trolli gibt es nur eine Meinung, und zwar SEINE. Der redet nur Blödsinn wie man ja sieht, es lohnt sich nicht darauf einzugehen, der hat keine Ahnung dass manche vielleicht auch etwas anderes gut finden können, sowas gibts für den nicht. Alle die eine andere Meinung als er haben sind doch nur Vollidioten....
Hast du auch was zum Thema beizutragen oder nur dieses geblubber auf Lager??
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Wer schaltfaul fahren will, soll sich gefälligst DSG kaufen.
VW soll gefälligst für alle Motoren Wandlerautomatik anbieten!
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Finde ich absoluten Schwachsinn mit einem Auto schaltfaul zu fahren,wenn man unbedingt Handschalter wollte.
Wer schaltfaul fahren will, soll sich gefälligst DSG kaufen.
Dann kann er nämlich selber schalten wann er Lust hat und wenn er keine Lust hat,lässt man es schalten.Zumal der Verkehr immer dichter wird und man Stau und Stop and go immer häufiger ertragen muss.
Wer schaltfaul fahren will,der will in Wirklichkeit eigentlich eine Automatik haben,ansonsten würde er fröhlich ständig selberschalten.
laß bitte deine beweiräucherung von DSG mal und akzeptier mal das andere einen anderen Fahrstil als Du haben und eine andere meinung .. das geht einem ja mittlerweile voll auf den Sack hier äh für die Frauen auf den Zeiger 😉 .. Vor allem darfst Du nicht davon ausgehen das überall nur Stop and Go ist .. bei mir z.b. definitiv nicht .. aber ich verallgemeinere das nicht wie Du .. und wenn jemand schaltfaul fahren will ist das SEINE Sache und nicht Deine Sache .. man kann auch so Sprit sparen .. Und unterstelle den Leuten nicht wenn sie schaltfaul fahren sie wollen eigentlich eine automatik .. wenn sie eine wollen dann kaufen sie eine .. mann oh mann vieleicht sollte man mal oben einen FRED Pinnen wo sich jeder verewigen kann der DSG hat und ach wie geil das ist ..dann bräuchtest Du das nicht immer hier runterzuleiern
Zitat:
Original geschrieben von troubadix
laß bitte deine beweiräucherung von DSG mal und akzeptier mal das andere einen anderen Fahrstil als Du haben und eine andere meinung .. das geht einem ja mittlerweile voll auf den Sack hier äh für die Frauen auf den Zeiger 😉 .. Vor allem darfst Du nicht davon ausgehen das überall nur Stop and Go ist .. bei mir z.b. definitiv nicht .. aber ich verallgemeinere das nicht wie Du .. und wenn jemand schaltfaul fahren will ist das SEINE Sache und nicht Deine Sache .. man kann auch so Sprit sparen .. Und unterstelle den Leuten nicht wenn sie schaltfaul fahren sie wollen eigentlich eine automatik .. wenn sie eine wollen dann kaufen sie eine .. mann oh mann vieleicht sollte man mal oben einen FRED Pinnen wo sich jeder verewigen kann der DSG hat und ach wie geil das ist ..dann bräuchtest Du das nicht immer hier runterzuleiern
Du glaubst doch nicht ernsthaft,das die Handschalter Leute zugeben werden,das sie besser eine Automatik gekauft hätten wo man nur selber schaltet,wann man es selber will.
Habe mir auch den Mitsubishi unbedingt als Handschalter gekauft,weil Handschalter ja viel sportlicher und besser ist als Automatik.
Tja,und dann ist man immer schaltfauler gefahren weil es das Auto zuließ und im Endeffekt konnte man schnell feststellen,das eine Automatik deutlich sinnvoller ist.(rede hier über die Leute die schaltfaul fahren wollen)
Die meisten wollen das halt nur noch nicht einsehen.
Wer schaltfaul fahren will,der tut das, weil er keine Lust aufs schalten hat und würde die ganze Zeit nicht selber schalten,wenn das das Auto zulassen würde.
Die Leute versuchen mit einem HS Auto so zu fahren wie mit einer Automatik,so weit es der HS es zulässt.
Und dann sollte man sich gleich ein Automatikfahrzueg kaufen,wo man selber schaltet,wann man es selber will.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
VW soll gefälligst für alle Motoren Wandlerautomatik anbieten!
Brauchen sie nicht.
Reicht wenn alle DSG Fahrzeuge meine Kriechfunktion und Schaltvorgänge haben.
Schaltvorgänge bemerkt man null und eine wohl 5% Steigung rollt mein DSG Auto ohne mit der Wimper zu zuckern aus dem Stand nach oben.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Du glaubst doch nicht ernsthaft,das die Handschalter Leute zugeben werden,das sie besser eine Automatik gekauft hätten wo man nur selber schaltet,wann man es selber will.
Habe mir auch den Mitsubishi unbedingt als Handschalter gekauft,weil Handschalter ja viel sportlicher und besser ist als Automatik.
Tja,und dann ist man immer schaltfauler gefahren weil es das Auto zuließ und im Endeffekt konnte man schnell feststellen,das eine Automatik deutlich sinnvoller ist.(rede hier über die Leute die schaltfaul fahren wollen)Die meisten wollen das halt nur noch nicht einsehen.
Wer schaltfaul fahren will,der tut das, weil er keine Lust aufs schalten hat und würde die ganze Zeit nicht selber schalten,wenn das das Auto zulassen würde.Die Leute versuchen mit einem HS Auto so zu fahren wie mit einer Automatik,so weit es der HS es zulässt.
Und dann sollte man sich gleich ein Automatikfahrzueg kaufen,wo man selber schaltet,wann man es selber will.
Ich fahre auch schaltfaul und hätte mir damals auch keine Automatik holen wollen .. was du immer vergißt ist der Aufpreis den Automatik/DSG kostet .. und Du unterstellst einfach das wie du es "erfahren" hast allgemeingültig ist .. so ist es nunmal nicht. Es ist auch schon klar das Du immer auf das sportlicher fahren mit DSG rauswillst .. wann begreifst Du endlich welchen Müll Du von Dir gibst? Sportlicherfahren heißt nicht nur aufs Gas treten sondern auch andere Faktoren spielen hier eine Rolle (die Du aber nicht begreifst oder auch ignorierst) .. Davon abgesehen kannst Du richtig sportlich eh nur auf der Rennstrecke oder Nordschleife fahren .. im Alltag eher weniger .. DSG ist Komfortgewinn nicht mehr und nicht weniger (FÜR MICH jeden falls also nicht im Mund herumdrehen)
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Die meisten wollen das halt nur noch nicht einsehen.
Automatik ist nicht in geringem Umfang auch eine wirtschaftliche Entscheidung. Kostet in der Anschaffung mehr, muß teurer gewartet werden, ist bei Reparaturen um ein Mehrfaches teurer, verbraucht auch heute noch meist mehr Sprit und ist beim Wiederverkauf je nach Region eher ein Nachteil.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
rollt mein DSG Auto ohne mit der Wimper zu zuckern aus dem Stand nach oben.
ich glaub wir wissen nun alle das Du DSG hast !!!