DSG - Langzeiterfahrungen
Hallo Leute,
aus purem Interesse frag ich mal nach Euren Langzeiterfahrungen (passt eigentlicht nicht, das Getriebe gibt's ja noch nicht so lange) mit dem DSG. Wieviel km seit Ihr damit schon gefahren, gab es Probleme, falls ja welche, usw.?
Danke im Voraus für Eure Antworten.
Gruß
Chris
103 Antworten
Moin moin,
bin kurz davor einen Jubi 30 mit DSG zu bestellen.
Wollte natürlich erst einen Schalter haben, wäre da nicht der Probefahr GTi mit DSG gewesen.
Meine Frage:
Sind die Schaltwippen direkt beim DSG dabei oder gibt es diese nur i.V.m. dem Multifunktionlenkrad?
Bis denne...
olli
Beim GTI sind die Schaltwippen dabei
Michi
DSG keine Automatik
Hallo zusammen,
ich kann mich hier nicht wirklich zurückhalten. Sehr viele meckern hier über Ihr Fahrzeug mit DSG.
1.) Diese Personen sind sich wohl nicht im klaren, es handelt sich hier um ein automatisiertes Schaltgetriebe mit zwei Kupplungen.
2.) Es ist keine normale Automatik die mit Wandlern arbeitet, daher nicht genauso Komfortabel. Bauartbedingt.
4.) Viele die vom Schalter auf das DSG umgestiegen sind müssen erst mal lernen damit zu fahren! Auch wenn ich vielen jetzt auf den Fuß trete es ist so und wird so bleiben. Der Gasfuß muss sensibler arbeiten, dann arbeitet auch das DSG harmonisch ohne rucken. Z.b. Rückwährstgang. Immer nur im stehenden KFZ einlegen, nie " Anhalten und Rückwärtsgang sofort Reinschmeissen" besser zwei drei Sekunden warten " geht besser.
5,) as DSG wird im Fahrbetrieb für alle insannsen weicher Schalten als jeder Fahrer der selbst schaltet. Bei manuellem Schalten ruckt es def mehr.
Viele Grüße
uchti2
Amen ... das hatten wir doch alles schon vor mehr als einem Jahr!
Ähnliche Themen
ich glaube man kann es so auf den Punkt bringen: was beim Handschalter zum Krachen führen würde (z.B. R einlegen während das Auto nach vorne rollt) wird das DSG im mit einer entsprechend ruppigen Reaktion (ruckeln, knallen, wenn man in Vorwärtsbewegung den RG einlegt und zu früh Gas gibt) quittieren. Bei einem manuellen Getriebe würde sich niemand über eine Krachen beschweren, weil er weiß, daß er einfach nur das Getriebe fehlbedient hat, vom DSG verlangen einige Wunder...ja wie schon oft gesagt, DSG Fahren muß man lernen und idiotensicher ist es leider auch nicht...aber Spaß machts und Leute, die DSG als Opa-Automatik beschimpfen, haben sowieso keine Ahnung und sind´s noch nie gefahren...
Horido
Noch eine Frage zum DSG!
Mein Probefahrt GTi hat den jeweils eingelegten Gang im MFA Display angezeigt. Ist das auch bei der Standard MFA so oder nur bei der MFA plus?
Vielen Dank im Voraus!
olli
Zitat:
Original geschrieben von onepointsix
!
Mein Probefahrt GTi hat den jeweils eingelegten Gang im MFA Display angezeigt. Ist das auch bei der Standard MFA so oder nur bei der MFA plus?
Wird auch bei der standard MFA angezeigt.
@uchti2
DSG ist KEIN automatisiertes Schaltgetriebe mit zwei Kupplungen. Mit Verlaub: Du vergleichst da Aepfel mit Birnen. Automatisierte Schaltgetriebe, wie im Opel Corsa, im Renault Twingo, im Lancia Ypsilon( habe die alle ausprobiert und als Zumutung verworfen) usw. sind nicht nicht vergleichbar mit dem DSG, weder in der Konstruktion noch im Komfort.
Fahre Audi TT 3.2 mit DSG und C-Klasse mit der 5-Gang Wandlerautomatik. Eine bessere Automatik als DSG gibt's nicht. Wer damit nicht klarkommt, ist prinzipiell, aus welchen Gruenden auch immer, gegen Automatikgetriebe.
Gruss
Karl
Sorry, aber im Prinzip ist das DSG vom techn. Aufbau her wirklich ein automatisiertes "Handschaltgetriebe", das ist einfach so...
Und gerade weil du die MB-Automatik kennst, solltest du deren Vorteile kennen!!! Klar ist die träger und die Gangspreizung ist nicht mehr ganz zeitgemäß, aber dir sollte auch klar, dass das Getriebe bereits 1995 auf den Markt kam!!! DSG ist hier deutlich "jünger"... Vergleichs doch mal mit der 7-Gang-Automatik oder einer 6-Gang-ZF...
Gruß.
Hallo.ICh fahre DSG nun 1 Jahr lang. Kann nur positives berichten. Verbrauch ist geriner,aber das ist mir egal.Schneller ist er auch als der GTI schalter und sehr komfortabel,gleichzeitig aber auch sehr sprotlich. Bin leider bald mein DSG fahrer mehr da GTI verkauft und der neue hat kein DSG... Was ich sehr schade finde. Kann DSG nur jedem empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Sorry, aber im Prinzip ist das DSG vom techn. Aufbau her wirklich ein automatisiertes "Handschaltgetriebe", das ist einfach so...
Gruß.
Sorry, Du irrst Dich gewaltig.
Ein automatisiertes Schaltgetriebe ist ein mechanisches Schaltgetriebe mit einer automatisierten Kupplung. Die Trockenkupplung und die Gangwechsel werden elektronisch gesteuert und hydraulisch/elektrisch aktuiert. Das verwendete mech. Getriebe ist identisch mit dem mit einer manuellen Kupplung.
Deshalb nickt der Beifahrer bei jedem Schaltvorgang mit dem Kopf, es geht eben nicht ruckfrei.
Das DSG hat ein komplett anderes Getriebe, mit einer Hohlwelle und eben der genialen Doppelkupplung, die im Oelbad, mit geschlossenem Oelkreislauf, Filter und kleinem Waermetauscher laeuft.
Dieser Konstruktions-und Fertigungsaufwand erklaert auch die gewaltige Preisdifferenz des DSG zu einem automatisierten Schaltgetriebe.
Natuerlich weiss ich, dass die 7-Gang besser ist als die 5-Gang.
Mercedes entwickelt seit 2 Jahren mit einem Getriebespezialisten, RICARDO, ein DSG. Mein neuer Mercedes bleibt deshalb ein Zukunftsprojekt.
Gruss
Karl
PS.: Wobei ich auch der Meinung bin, dass der Mehrpreis des DSG horrend ist. Hab's trotzdem gekauft und nie bereut. Der Mehrpreis ist verschmerzt, der Komfort bleibt.
Ja, aber du gibst ja selber schon die Antwort vor! Es ist vom prinzipiellen Aufbau (Stirnradgetriebe, etc...) immernoch einem Handschalter erheblich näher als jedem anderen Getriebetyp (Automatik, CVT, etc...) oder wie viele sagen, 2 (Handschalt)Getriebe in einem (eben durch die doppelte Eingangswelle, 2 Kupplungen, 2 Getriebewellen etc...) Es gibt übrigens auch "trockene" DKGs. VW hat meines Wissens eine trockene (trockene Kupplungen) Variante des DSG bis 200Nm, das "nasse" DSG hält 350Nm.
Das MB ein DK-Getriebe extern entwickeln lässt, ist mir übrigens neu... Glaube ich ohne Quelle auch nicht 😉
Ich persönlich finde die 7-Gang-Automatik insgesamt besser als das DSG... (edit: finde auch auch die ZF 6-Gang-Automatik schon besser... und CVTs mag ich sowieso noch viel mehr vom Fahrgefühl... 😁 )
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von raasber
Hab zwar erst 31 tkm, möchte aber kein anderes Getriebe mehr haben.
Sicherlich gibt es noch Verbesserungspotential, aber das ist sicherlich wieder sehr individuell.
Sogar meine Frau konnte ich inzwischen überzeugen, nix mehr von " Automatik ist doch nur für Opa´s ".Mich beunruigt eher die Meinungsumfrage von VW, ob man nicht die Schaltgasse entfallen lassen könne...
Grüssle
der Raasber
Richtig. Schaltgasse entfallen lassen und halb so teuer machen.....
Zitat:
Original geschrieben von tines
Richtig. Schaltgasse entfallen lassen und halb so teuer machen.....
Wo findet man diese Meinungsumfrage?
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Wo findet man diese Meinungsumfrage?
MFG Markus
Das man die Schlatgasse entfallen lassen könnte und das DSG dafür halb so teuer machen sollte war meine Meinung. Die Umfrage kenne ich nicht!